Spritverbrauch - Fahrweisen - AC

Kann ich nichts feststellen ... ist eher recht konstant bei ca. 6,2 (BC aktuell 5,9). Könnte es vielleicht mit vermehrter Tätigkeit deiner Klimaautomatik zutun haben bei den hohen Temperaturen der letzten Tage, als eine mögliche Quelle des Mehrverbrauchs??
 
Nein, das kann ich leider nicht erklären. Bei mir ist der Verbrauch mit AC nicht merklich angestiegen. Allerdings nutze ich immer noch nicht die Klimaautomatik und regele alles per Hand, bei Bedarf. Außerdem habe ich seit einigen Wochen die Dachbox drauf, voraussichtlich bis Ende August. Auch damit ist mein Durchschnittsverbrauch bei 6.5 l/100km geblieben. Fahre z.Z. nur Kurzstrecke. Mal sehen wie es im Urlaub mit erhöhtem Autobahnanteil wird.
Ach so, TCE130 4X4.
 
Sooo... mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Bei mir ist diese Woche der Spritverbrauch mit AC explosionsartig in die Höhe gegangen.
Jatte mich gerade auf 6,6 runter gekämpft, jetzt bin ich mit dieser Tankfüllung seit Sonntag bei etwa 7,2 Liter.

Kann jemand einen ähnlichen Anstieg bestätigen?
smiley38.gif Ooooh ja....

Das liegt an der Klimaanlage.
Wer Kälte will muss Energie aufwenden. :teacher: (Okay, ich zahle 5 Euro in die Phrasen-Kasse)

Dein Verbrauch (7,2 statt 6,6 Liter) bedeutet ca. 10% mehr.
Laut ADAC können es im Stadtverkehr rund 20% sein. Also bei deinem Auto 7,8 Liter.
Hier mal ein Informativer Artikel des ADAC dazu: Auto-Klimaanlagen im Test | ADAC
 
Sooo... mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Bei mir ist diese Woche der Spritverbrauch mit AC explosionsartig in die Höhe gegangen.
Jatte mich gerade auf 6,6 runter gekämpft, jetzt bin ich mit dieser Tankfüllung seit Sonntag bei etwa 7,2 Liter.

Kann jemand einen ähnlichen Anstieg bestätigen?

Was waren jeweils die Außentemperaturen?
Und was jeweils die Durchschnittsgewindigkeiten?

Mit diesen Angaben klärt sich vielleicht das Rätsel.
 
Sooo... mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Bei mir ist diese Woche der Spritverbrauch mit AC explosionsartig in die Höhe gegangen.
Jatte mich gerade auf 6,6 runter gekämpft, jetzt bin ich mit dieser Tankfüllung seit Sonntag bei etwa 7,2 Liter.

Kann jemand einen ähnlichen Anstieg bestätigen?
War doch schon immer so seit es A/C gibt und die 0,6 mehr sind noch gut.
 
Klar sind die (ganz aktuell) 7,3 l kein Vergleich zu den 10 l im D1, aber ich fand den Anstieg doch schon ziemlich erschreckend. Ich habe die Klimanalage IMMER an, Sommer wie Winter. Aber bei den Brutkastentemperaturen der letzten 3 Tage ist der Verbrauch regelrecht nach oben geschossen. Die beiden letzten Tankfüllungen war ich bei 6.3 und 6.1 und jetzt steht da eine dicke fette 7 vor.

Aber es ist mir ziemlich wurscht wenn da Temperaturen jenseits von 40-50-60 Grad im Auto sind.
Dann läuft die AC halt mit Low / 8 Und wenn der Verbrauch auf 8 Liter gehen würde.
Fand nur den Anstieg halt erstaunlich, von normal AC auf jetzt high AC...
 
Auf welche Temperatur hast Du sie eingestellt?
Wir hier haben hier derzeit 36°C und ich stelle sie auf 23°C.
Würde ich sie auf 19°C stellen, wird der Verbrauch sicherlich steigen. Ein Mehrverbrauch ist mir so nicht aufgefallen.
Allerdings habe ich bemerkt, dass die Klimapumpe sehr brummig läuft wenn man mit der Temperatur weit runter geht.
 
Auf welche Temperatur hast Du sie eingestellt?

Hab ich doch geschrieben: Low / 8
Stufe "gib alles" :angel: :angel: :angel:

Nee... ich komm damit gar nicht klar, wenn mir die warme Luft ins Gesicht geblasen wird.
Da wird mir übel. Ich werde dann immer daran erinnert als 95 ich erstes mal in den USA
war und einen Leihwagen mit AC hatte und dann wieder in meinen Audi 80 ohne stieg...
14 Tage später hatte ich ein neues Auto mit AC...
 
Klar sind die (ganz aktuell) 7,3 l kein Vergleich zu den 10 l im D1, aber ich fand den Anstieg doch schon ziemlich erschreckend. Ich habe die Klimanalage IMMER an, Sommer wie Winter. Aber bei den Brutkastentemperaturen der letzten 3 Tage ist der Verbrauch regelrecht nach oben geschossen. Die beiden letzten Tankfüllungen war ich bei 6.3 und 6.1 und jetzt steht da eine dicke fette 7 vor.

Aber es ist mir ziemlich wurscht wenn da Temperaturen jenseits von 40-50-60 Grad im Auto sind.
Dann läuft die AC halt mit Low / 8 Und wenn der Verbrauch auf 8 Liter gehen würde.
Fand nur den Anstieg halt erstaunlich, von normal AC auf jetzt high AC...
Mit ist einwenig unklar, wozu der (etwas panisch erscheinende) Beitrag jetzt eigentlich nütze war ..... im Prinzip ist dir doch selber klar, dass der erhöhte Mehrverbrauch aufgrund deines Verhaltens bzw der Vorliebe für kalte Luft im Auto zustande kommt .... und es dir im Grund vollkommen egal ist, wie hoch der Verbrauch ist, hauptsache maximale Kühlung ....
 
nachdem ich ja meinen Duster die Woche wieder holen konnte und auch zwischenzeitlich wieder vollgetankt habe, bin in um die 180km mit der Tankfüllung gefahren.
Ich lasse die Klimaautomatik einfach auf Auto stehen, damit sie selber entscheiden kann, wann die AC zugeschaltet und wieder abgeschaltet wird.
Bei den Temperaturen der vergangenen Tage also, lief die AC den größten Teil der Strecke zur Arbeit und nach Hause.
Ich fahre meinen Hybrid140 mit aktuell ca. 4,5l/100km und kann keinesfalls bestätigen, dass die Klimaautomatik nennenswert den Verbrauch anhebt. Die Innenraumtemperatur ist auf einen Wert zwischen 21° und 23° je nach Außentemperatur.
 
Ich fahre auch gerne sparsam, aber auf die Klimaanlage oder Sitzheizung würde ich dafür niemals verzichten. Dass ein winziger 1 Liter 3-Zylinder durch die Klimaanlage ordentlich gestresst wird und dann durstig wird, wundert mich nicht. Selbst mein alter 1,9 Liter Turbodiesel verlor durch die Klimaanlage ca. 9 PS, man spürte das beim Beschleunigen deutlich. Allerdings lag der Mehrverbrauch bei max. 0,5 Litern. Hubraum ist halt doch was Feines, aber heute politisch eben nicht mehr gewollt.
 
Mit ist einwenig unklar, wozu der (etwas panisch erscheinende) Beitrag jetzt eigentlich nütze war ..... im Prinzip ist dir doch selber klar,

jaaa... natürlich ist mir klar, das er mehr verbraucht. Die drastische Form des Anstieges hatte ich nicht erwartet und wollte in die Runde fragen, wer ähnliche Erfahrungen macht. Aber ich denke die Antort von Harry erklärt es am besten...

... Dass ein winziger 1 Liter 3-Zylinder durch die Klimaanlage ordentlich gestresst wird und dann durstig wird, wundert mich nicht. ...

Danke dafür.

Ich kann mich auch noch nicht so wirklich an das Motorengeräusch gewöhnen.. irgendwie hab ich immer das Gefühl der schreit nach Öl. Mein lieber Scholli... Diesel lässt grüßen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.619
Beiträge
1.102.031
Mitglieder
76.433
Neuestes Mitglied
Dachgiebel
Zurück