Spritverbrauch - Fahrweisen - AC

Doch bekommst du... wenn die Automatik sagt Temp ist ok dann belässt sie mit DER Temperatur.
 
Eine manuelle Klimaanlage hingegen kann da schon stärker in den Verbrauch eingreifen.
Wenn man eine Klimaautomatik auf einen abstrus niedrigen Wert stellt (zbsp 20 C bei 35 C Außentemperatur) wird auch die Klimaautomatik sich nahezu zu tode arbeiten und den Tank leersaugen.

Bei einer manuellen Klimaanlage hängt es ganz davon ab wie man mit ihr arbeitet, genau wie bei der Klimaautomatik. Wenn einem der Innenraum kühl genug erscheint schaltet man sie aus ... dann verbraucht sie genausoviel oder genausowenig wie eine entsprechend eingestellte Klimaautomatik
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Innenraumtemperatur ist mir sowas von Latte... ich brauche immer eine etwas kühlere Luft um die Nase.
Wenn die Innenlauft 22 Grad ist und ich 22 Grad ins Gesicht bekomme, werd ich irre... Aber... wie gesagt, das ist subjektives empfinden...
Unter den Umständen ist denke ich mal jede beliebige Klimaautomatik bei dir am Schnaps ..... und im Grunde genommen rausgeschmissenes Geld
 
Wenn man eine Klimaautomatik auf einen abstrus niedrigen Wert stellt (zbsp 20 C bei 35 C Außentemperatur) wird auch die Klimaautomatik sich nahezu zu tode arbeiten und den Tank leersaugen.

Bei einer manuellen Klimaanlage hängt es ganz davon ab wie man mit ihr arbeitet, genau wie bei der Klimaautomatik. Wenn einem der Innenraum kühl genug erscheint schaltet man sie aus ... dann verbraucht sie genausoviel oder genausowenig wie eine entsprechend eingestellte Klimaautomatik
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Unter den Umständen ist denke ich mal jede beliebige Klimaautomatik bei dir am Schnaps ..... und im Grunde genommen rausgeschmissenes Geld

wie geschrieben, mit der Klimaautomatik in meinem Duster habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Ich habe meine Innentemperatur immer auf 21°/22°, auch als die Außentemperatur bei deutlich über 30° lag.
Der in den Bildern gezeigte Tages und Durchschnittsverbrauch spricht eine andere Sprache, als die der Mehrverbauches.
 
Nun, ich bin davon überzeugt, dass deine Klimaautomatik bei 17 Grad Außentemperatur und eingestellten 22 Grad Innentemperatur (wie in den Bildern gezeigt) relativ schnell, behaglich und ohne großen Mehrverbrauch diese eingestellte Temperatur im Innenraum erreicht
 
Nun, ich bin davon überzeugt, dass deine Klimaautomatik bei 17 Grad Außentemperatur und eingestellten 22 Grad Innentemperatur (wie in den Bildern gezeigt) relativ schnell, behaglich und ohne großen Mehrverbrauch diese eingestellte Temperatur im Innenraum erreicht
Lies doch bitte was ich geschrieben habe
Zitat
wie geschrieben, mit der Klimaautomatik in meinem Duster habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Ich habe meine Innentemperatur immer auf 21°/22°, auch als die Außentemperatur bei deutlich über 30° lag.
Zitat Ende

Und da war der Verbrauch nicht nennenswert höher.
Ich bewege mich aktuell konstant unter der 5l/100km Marke.
Auf der heutigen Heimfahrt war ich etwas schneller unterwegs, da lag der Verbrauch bei 5,2l/100km aber nur weil ich auf der Autobahn mit teilweise 140 unterwegs war
 
Das kann man einfach rechnerisch überschlagen....

Je nach Kältebedarf braucht eine Klimaanlage 0,5 bis 3 kW an Leistung.
Ich rechne mal mit einem kW laut Internet.

Diese muss mit dem Motor erzeugt werden.
Der Wirkungsgrad beträgt angenommene 33 % , bei teillast vermutlich weniger.

Ein Liter Benzin hat ungefähr 9 kWh an Energie

Das macht also rund 0,3 Liter pro Stunde.

Beträgt die durchschnittsgeschwindigkeit 50 km/h muss sie zwei Stunden laufen. Macht also 0,6 l, also bei 6 Liter Verbrauch und 10%.
 
Naja, wenn man darüber Bescheid weiß erkennt man auch sich anbahnende Defekte... Und kann Folgeschäden vermeiden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.627
Beiträge
1.102.215
Mitglieder
76.440
Neuestes Mitglied
nachtnebel
Zurück