SamHawkins73
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Clio 4 Intense TCe 90 (vorher LoganII MCV dCi 90 bis 10/20)
Zumindest unser MCV (auch der dci mit 86PS wie bei Sam) hat eine elektrische.
Hallo,
komplett elektronisch (Servomotor?) ist die Lenkung ja nicht, nur wird eben nicht über Riemen angetrieben, sondern die Pumpe ist elektrisch, also elektrohydraulisch.
Das mit den "Aussetzern" der Pumpe hatte ich falsch formuliert. Ich glaube, wenn die Servo ausgefallen wäre, hätte ich das deutlich gemerkt und der Logan (übrigens das neueste Modell 90PS), wäre doch kaum lenkbar gewesen, oder?
Also abruppt ist da gar nichts Ausfallmäßiges. Nur fühlt es sich oftmals schwergängiger an und der erste Gedanke ist eben immer, dass da evtl. etwas sein könnte.
Ich möchte das schöne Auto nicht so brutal abwürgen, um die Servo zu prüfen (akustisch).
Ich werde wohl mal im Stand lenken lassen und ich häng mal mein Ohr in Richtung Hydraulik Behältnis.
Dieses Zischen bei Volleinschlag höre ich auch neben dem Motorgeräusch, bei geöffnetem Fenster, also kann doch da kein voller Defekt vorliegen (Ausfall), oder?
----------
@ Sam Hawkins.
2,2bar bzw 2 hinten sind zu wenig Druck. ich bin mir nicht sicher aber der Reifendruck sollte deutlich höher sein beim alten MCV Kombi. Hier im Forum pumpen mache bis zu 3bar auf ihre Schluppen.
Ich habe mal auf 2,4 bzw. 2,2 Bar erhöht, bei absolut kaltem Reifen und probier mal.
Ich mag nicht diese Schläge auf das Fahrwerk, wenn man bspw. über Kopfsteinpflaster fährt und die Karosse durchgeschüttelt wird.
Also beim Test (Rübe in den Motorraum gehalten), ist ein leises Summen zu hören, wenn man das Lenkrad bewegt. Hört sich nach "Funktion" an.
Zuletzt bearbeitet: