Motor reagiert nicht auf Gaspedal [dCi]

Karl

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Baujahr
2011
Jetzt zum zweitenmal in 4 Wochen passiert:
Beim Rangieren plötzlich keine Reaktion auf Betätigung des Gaspedals.
Motor läuft ruhig im Leerlauf, sonst passiert nichts.
Motor dann ausgemacht und Neustart: alles i.O

Schon jemand passiert? Was ist da los?
Wagen ist neu, 77 KW - Benziner.

Gruß Karl
 
Bei einem Neufahrzeug sollte man Probleme an Kabel oder Steckverbindungen ausschließen können, es sei denn bei der Produktion ist etwas schief gelaufen oder Nagetiere waren am Werk.

Dein Modell hatte dieses Jahre eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Software Update bekommen. Ich vermute mal den Fehler in dieser Richtung. Am besten du lässt in der Werkstatt den Fehlerspeicher der Motorsteuerung auslesen und überprüfen, ob der Softwarestand aktuell ist.

Hier kannst du deine Störung mit eintragen:

Elektronikstoerung
 
Kopf: Verstand:
Irgendwo - bei dem Abgas und Umweltgedöhns - ist es klar, dass ne Motorsteuerung auch eine Software hat.....

Bauch: Gefühl: Müsste trotzdem :kotz2:

Für mich ist ein Auto immernoch (obwohl sich die Zeiten geändert haben) ein mechanisches Gerät, kein elektronisches...

Offtopic: Wenn ich im Lotto gewonnen ein paar Mille gewonnen hätte, würdem mehr old und youngtimer in der Garagenanlage stehen, als aktuelle Autos..-_-
 
was sind denn im Momemt die aktuellen Softwarestände für den MCV ?

Das kommt auf den Motor/Fahrzeug an. Ich habe eine Liste vom Oktober, wo ich mit deinen Fahrzeugdaten suchen könnte. Aber wenn du keine Diagnosegerät besitzt, was deinen aktuellen Softwarestand anzeigt, kann man nicht vergleichen, ob die Software in der Liste aktueller ist.

Das einfachste wäre, das Fahrzeug beim FDH an das Diagnosegerät zu hängen, das zeigt an, ob etwas Aktuelleres vorliegt.
 
ist bei mir schon vorgekommen das beim Starten des warmen Motors ich den Zündschlüssel nach reinstecken gleich weitergedreht habe also nicht gewartet bis das Mäusekino hochgefahren war, nach ordnungsgemäßen Start lief alles wieder.
Gruß Günter
 
keine Reaktion auf Betätigung des Gaspedals

Jetzt zum zweitenmal in 4 Wochen passiert:
Beim Rangieren plötzlich keine Reaktion auf Betätigung des Gaspedals.
Motor läuft ruhig im Leerlauf, sonst passiert nichts.
Motor dann ausgemacht und Neustart: alles i.O

Schon jemand passiert? Was ist da los?
Wagen ist neu, 77 KW - Benziner.

Gruß Karl

Hallo Karl,
das gleich ist mir heute Früh mit meinem Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS) auch passiert.Ich habe eine Webastostandheizung die ca.20 Minuten vorgeheizt hat , dann habe ich gestartet und der Motor lief,aber er hat kein Gas angenommen. Auch nach mehrmaligen Gasgeben nicht. Dann habe ich den Motor ausgemacht und neu gestartet danach war alles normal.
Was kann das sein?? Wir hatten in der Nacht in Berlin ca.10 Grad minus ,villeicht verträgt die Motorsteuerung das nicht.
Gruß Polster
 
Hallo Polster

Ich war deswegen Anfang des Monats in der Werkstatt.
Die Fehlerereignisse waren nicht im Speicher registriert.
Meister war ratlos.
Wir sind übereingekommen daß, falls es nochmals passiert, die Software neu
eingespielt wird.
Dies sei aber eine zeitaufwendige Angelegenheit und ich könnte nicht darauf
warten.
Mal sehen...
Bisher nicht mehr passiert. Heutemorgen bei minus 7 Grad keine Probleme.

Gruß Karl
 
keine Reaktion auf Betätigung des Gaspedals

Hallo Karl,
heute hat mein Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS) wieder gezuckt hat sich aber nach Kurzem wieder berappelt un leif dann normal.
Ich werde das weiter Beobachten.
Gruß Polster :(
 
Mich würde interessieren, ob die steuerung überhaupt mitbekommt, dass du gas gibst. Du hast nicht zufällig ein obd2 modul?
Da würde schon ein billig modul für 16€ aus china reichen.
- aber ich denke da wahrscheinlich schon wieder zu weit. Das problem kann man damit nicht beheben, nur fehlerquellen ausschließen.
 
wie ist denn Dein Startverhalten, Schlüssel rein und dann gleich drehen oder abwarten bis Mäusekino hochgefahren und dann.
Gruß Günter
 
Ich habe immer gleich durchgedreht, und der erste Aussetzer ist auch
tatsächlich gleich nach dem Start passiert. Es war einer der ersten
kälteren Tage.
Beim zweitenmal war es aber anders. Es ist nach einer Fahrt beim
Einparken passiert.
Egal, ich achte mal drauf und werde in Zukunft mal einige Sekunden warten bis zum Weiterdrehen. (Es steht auch so im Betriebsheft)

Danke für den Tipp.

Gruß Karl
 
Mich würde interessieren, ob die steuerung überhaupt mitbekommt, dass du gas gibst. Du hast nicht zufällig ein obd2 modul?
Da würde schon ein billig modul für 16€ aus china reichen.
- aber ich denke da wahrscheinlich schon wieder zu weit. Das problem kann man damit nicht beheben, nur fehlerquellen ausschließen.

Hallo GreenDot,
braucht man für das OBD2 Modul für Dacia noch eine spezielle Software um den
Fehlerspeicher auslesen zukönnen?
Geht auch das Modul?:
CAN Bus OBD OBD2 Interface Diagnose für ELM327 Software | eBay
Gruß Polster
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.718
Mitglieder
75.666
Neuestes Mitglied
Ike59
Zurück