Media Nav ade Umstellung auf Android Diskussionsthread

Habe auch schon direkt vorm Haus geparkt. Wlan Empfang gut aber Durchfluss naja.
 
Zum Thema Wlan Empfang. Habe ein zweites Grundstück gegenüber von meinem Haus und dort stehen meine Garagen. Leider sind die nicht am selben Hausstromnetz angeschlossen, da ich sonst mit Dlan gearbeitet hätte. Mein normaler Router (Glasfaser und FritzBox) reicht nicht bis da, also habe ich einen Repeater zwischen geschaltet. Dann empfängt mein Radio das WLan-Signal. Leider ist teilweise der Download trotzdem sehr langsam und bricht öfters ab.
Wenn ich die Updates bzw Download der Sygic Karten per Handy lade (mobile Daten) ist es mit der Geschwindigkeit ein Glücksspiel. Manchmal tröpfeln die Daten nur im Minibereich und manchmal rasen sie förmlich (durchgehen 4G-Empfang).
Manchmal glaube ich, es liegt am Radio und nicht am Empfang.
50 Meter Verlängerugskabelrolle?
 
... und ich dachte mal ein Navi mit Android wär irgendwie problemloser.
Aber der Thread hat inzwischen 105 Seiten und alle pfrimeln an irgendwas rum - ich will eigentlich nur von A nach B navigieren.
Da ist mir das Medianav mit Alzheimer und sonstiger Mucken noch lieber... :D:D
Also es ist mit allem was sich halt Erweitern lässt, die Möglichkeiten sind unbegrenzt, ich habe meinen Androiden ohne Rootrechte am laufen läuft ohne Probleme und hat selbst beim "Freundlichen" für Erstaunen gesorgt was Möglich ist. Was ich gemacht habe war einmal das Android mit einem Update zu versehen und die iGo Software gegen eine neue Version zu tauschen. In diesem Faden wird halt von How to's bis Problembehebung über Erweiterung alles abgedeckt.
 
... und ich dachte mal ein Navi mit Android wär irgendwie problemloser.
Aber der Thread hat inzwischen 105 Seiten und alle pfrimeln an irgendwas rum - ich will eigentlich nur von A nach B navigieren.
Da ist mir das Medianav mit Alzheimer und sonstiger Mucken noch lieber... :D:D
Dann hast du nicht richtig gelesen. Das Navigieren von a nach b funktioniert einwandfrei. Und wenn jemand "rumpfriemelt" dann sind das die leute, die sich eine root version aufgespielt haben, aber das wussten wir. Wenn du dir die Mühe machst den thread auch zu lesen, anstatt aufgrund einzelner Fragen oder Problemchen das radio als schlechter dar zu stellen, wirst du feststellen ,dass ca 99% mehr als zufrieden sind...
 
Da es immer wieder Probleme gegeben hat seinen bevorzugten Media-Player über die LFK zu bedienen ist dies die Lösung dafür.:)
Es lassen sich bestimmte Anpassungen für die Apps vornehmen um sie anschließend auszuführen.
...
Ist im großen und ganzen eine schöne Erweiterung um die Bedienung am Gerät zu erweitern.:yes:
RK3066 HeadUnit – Android Apps on Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.petrows.mtcservice)

Hast Du das schon mit ein paar Playern ausprobiert?
Keiner der von mir geseteted Player konnte mit der LFB bedient werden.
Auch habe ich das Radio so eingestellt das die Taste DVD den mediaplayer startet, was aber auch nur mit dem standard Player funktioniert - leider



Dann hast du nicht richtig gelesen. Das Navigieren von a nach b funktioniert einwandfrei. Und wenn jemand "rumpfriemelt" dann sind das die leute, die sich eine root version aufgespielt haben, aber das wussten wir. Wenn du dir die Mühe machst den thread auch zu lesen, anstatt aufgrund einzelner Fragen oder Problemchen das radio als schlechter dar zu stellen, wirst du feststellen ,dass ca 99% mehr als zufrieden sind...

Manche Leute können halt nicht zwischen echten Problemen und selber Rumbasteln unterscheiden.
 
Hast Du das schon mit ein paar Playern ausprobiert?
Keiner der von mir geseteted Player konnte mit der LFB bedient werden.
Auch habe ich das Radio so eingestellt das die Taste DVD den mediaplayer startet, was aber auch nur mit dem standard Player funktioniert - leider
Da ich nur den Standard Player benutze kann ich keine aussage darüber machen.
Aber laut Beschreibung sollte es funktionieren.
 
Ich hätte noch eine Frage bzgl. dieses Radios. Die App "Android Auto" sollte sich auf meinen Handy automatisch starten wenns mit einen Autoradio verbunden wird, das klappt ja beim MNE nicht. Funktioniert das mit dem Radio ?

Die App ist super, weil sich damit auch gleich automatisch die Sprachsteuerung aktivieren lässt ..
Die Frage kann man sich ganz einfach selber beantworten wenn man im Apps Store geht.
Dort werden deine Geräte angezeigt welche kompatibel sind.
 

Anhänge

  • Screenshot (60).png
    Screenshot (60).png
    220,1 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Kennwort durch Herumprobieren doch noch gefunden: 5678

Die Daten meines Radios:
MCU: TS907.170330
HMI: TSKJ_010.2017.07.29.8.36
Media: TSv1.0.1_170725_1330
BTV: BT.17.04.21.0822(17:08:29:21:10:30)

Vielleicht hilft das Anderen.

und wenn du 8888 nimmst kommst du in die richtig geheimen Einstellungen. Aber Vorsicht, es geht wirklich tief ins System. Dort kannst du auch die Lautstärke des Mics erhöhen.
 
Bei mir ist der pin ja 126.
Kann man da auch die Lautstärke des Micros erhöhen ?
 
Bei mir ist der pin ja 126.
Kann man da auch die Lautstärke des Micros erhöhen ?

Moin, nein du hast eine andere Hardware. Aber du kannst in der Werkseinstellung other mit "Knob mode" mal die Einstellung verändern (bezieht sich auf die analog - digital Wandlerbausteine des Micros) aber wie immer ohne Gewähr.
 
Hallo Leute,

ich will mir das Teil auch holen über das deutsche ebay-Angebot.

Einige Fragen habe ich, auch wenn ich die allermeisten Seiten hier durchgelesen habe:

  • einen Front-USB-Steckplatz gibt es? Die Blende ist aufklappbar (hinter "SD"?)
  • lohnt sich die OBD-Schnittstelle – inwiefern nutzt ihr Torque? Gibt es auch Shortcuts auf den Homescreen? Ich würde mir z.B. dauerhaft die Rest-KM oder die Außentemparatur anzeigen lassen wollen, ohne immer auf dem Display rumtippen zu müssen
  • Welche Navi-App nutzt ihr?
  • Gibt es weitere Mus-Have-Apps?
Danke euch!
 
Hinter "SD" ist genau das, ein SD Kartenslot, Für torque gibt es eine App um bestimmte Anzeigen auch woanders anzeigen zu lassen ,ich nutze Sygic. Alles weitere ist meiner Meinung nach Geschmackssache.... Und was bedeutet, ob der obd Anschluss sich lohnt? Der ist doch eh im auto:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.578
Beiträge
1.030.025
Mitglieder
71.503
Neuestes Mitglied
ulidusterlll
Zurück