MCV Traktionsproblem mit Wohnwagen

Welche Serienbereifung zieht Dacia denn auf?
Man könnte im Netz ja mal suchen was die Reifen so taugen.

Bei mir waren "Nexen" :mellow: drauf.
Der Reifenhändler wollte die Nagelneuen Reifen (da waren sogar noch die Farbstriche auf dem Profil) nicht haben.
Noch nicht mal für 50,- für alle vier: "Nein, die will ich nicht!"
Verschenken oder wegwerfen wollte ich sie nun trotzem nicht, vielleicht schneid ich ja mal riesige Nasenringe daraus, oder ich bin mal so arm, daß ich sie dann trotzdem selber fahre, egal wie alt sie dann sind, oder damit heizen muß<_<.
 
Die nexen kosten zwischen 40 und nicht ganz 50€ pro Stück. Von meinem Mondeo hab ich auch noch neue Sommerreifen liegen- Sava Intensa. Das Autohaus möchte die auch nicht haben. Entsorgen könnten die sie mir,gegen Gebühr. Ich versuch es mal mit EBay Kleinanzeigen.
 
Moin,

naja, unser Lodgy hat Conti drauf.
Und auch da kann man mit durchdrehenden Rädern auf nasser Fahrbahn anfahren.
 
Traktion

Hallo,
das Problem ist auch meiner Meinung nach bei den Reifen zu verorten.
Wintercamping würde ich aus diesem Grund nicht pauschal ausschließen.
Ich bin vor Jahren mit ´nem Golf II mit Caravan 1000kg GG im Winter bei geschlossener Schneedecke in den Harz nach Braunlage gefahren, das ging mit neuen Winterreifen und auf den C-Plätzen wird Schlepphilfe gestellt (Trecker).
 
Habe gerade mal geguckt.
Fahre Sommerreifen "Domenic Passio" !!?? DOT 4908, also 8 Jahre alt :o
Hatte ich damals dazu bekommen vor 4 Jahren.
Fahre auch erst seit letztem Jahr mit Wohnwagen.

Habt ihr ne Empfehlung für Reifen der Kategorie gut und günstig?
 
Ja, denke ich auch^_^
Na sollten sowieso neu im nächsten Jahr.
 
Ich hab mal vor langer Zeit einen Satz Kompletträder (Sommerreifen) für den Kadett E geschenckt bekommen.

Profiltiefe war okay, Hersteller/ Datum unbekannt................

Ich war jung und wollte Geld sparen!

Nach der 1.Regenfahrt hab´ich sie kommentarlos entsorgt....:o:angry:

Ich wollte älter werden, und hab´lieber etwas Geld ausgegeben!

Auf meinem MCV von Mai 2016 sind Goodyear Ultra Grip ab Werk drauf.

Gruß,
Murphy
 
Ebenso auf meinem MCV vom Mai 2015: Goodyear Ultra Grip ab Werk.
 
ÜBERFORDERT

Also,

jahrzehntelange Erfahrung im Gespannfahren veranlasst mich hier zu einer eindeutigen Warnung, die vielen "Daciahörigen" wieder nicht gefallen wird:
MCV und "normale" Wohnwagen über 1 Tonne Gesamtgewicht, dass sollte man besser unterlassen. Da passt nämlich nix zusammen!
Einigermaßen sicher kann man nur mit "aufblasbaren" Stoßdämpfern im Heck, Reifen mit exzellenter Traktion und maximal einem 1000 Kg - Eriba Touring unterwegs sein.
Alles andere hat bei unseren Tests nicht annähernd funktioniert.
Die schwachen Bremsen passen auch nicht zu der möglichen Anhängerlast.

So, jetzt dürft ihr auf mich losgehen ...:hammer:
 
Das sind ja plötzlich Markenreifen. Aber ist das nicht ein Winterreifen?

No, Sommerreifen
Vorige Woche Dacias im Autohaus geschaut. Dort standen 6 Fahrzeuge, fast alle mit anderen Reifen, Conti. Michelin, Nexen, Goodyear. Was halt gerade da oder günstig war denke ich.
 
Als jetzt mal Butter bei “de Fiche„

Wohnwagen mit MCV ist nur eine Notlösung:angry:

Lodgy und Dokker für ein bischen mehr Kohle ist schon viel besser:)

Duster SCe115 4×4 ist der Kracher für 15,5T€ plus AHK u. Frachtkosten:D
Für 1to Wohni ist das spitze, für 1,5to auch qualvoll:angry:

Das muss kein Diesel oder TCe für 20T€ sein, das ist nur nochmal mehr Luxus!
 
Als jetzt mal Butter bei “de Fiche„

Wohnwagen mit MCV ist nur eine Notlösung:angry:

Lodgy und Dokker für ein bischen mehr Kohle ist schon viel besser:)

Duster SCe115 4×4 ist der Kracher für 15,5T€ plus AHK u. Frachtkosten:D
Für 1to Wohni ist das spitze, für 1,5to auch qualvoll:angry:

Das muss kein Diesel oder TCe für 20T€ sein, das ist nur nochmal mehr Luxus!

Ja Onkel, da ist wohl vieles richtig!
Ich finde aber schon, dass ein supersparsamer, moderner Renault-Diesel das lohnendere Zugfahrzeug ist.
Ich darf garnicht dran denken, dass ich bald wieder Benziner fahren muss ... :angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.539
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück