Stellantis ruft Dieselmotoren zurück - Steuerkettenproblem

Die Prüfung gehört mittlerweile auch zur normalen Wartung dazu.

Die Internetadresse mit der Soundfile zum Vergleichen war natürlich noch tot :blink:

Wenn die Kette lose ist hört man das aber deutlich, wer nicht gerade auf seinen Ohren sitzt hört sowas.


Was soll`s, ein Rückruf mehr macht den Kohl auch nicht mehr fetter. Selbst der takata-Airbag-Rückruf ist noch nicht abgeschlossen. Da kommen die letzten Ranz-Astra-H und kriegen n neuen Airbag :think:
 
Und noch immer frage ich mich, wie man bei der "normalen Wartung" eine Steuerkette prüft. Ggf jährlich die Kolben auf Abdrücke der Ventile prüfen?
 
Nö, die Kette klappert und je nach Längung auch die Nockenwelle da die hin und her schlägt während der Drehung.

Als Anleitung oder Vergleich gab`s n Link, der war aber (noch) tot. Wer das aber nicht so erkennt ist wohl ebenfalls schon tot. Naja, die jungen Spritzer von heute können eben nur nach Vorgabe/Vorlage arbeiten.
Was man da so erlebt... ist ne andere Geschichte.
 
Klar, eine stark gelängte Kette/Spanner am Anschlag o.ä. ist hörbar. Aber das hat nicht viel mit "Prüfung bei normaler Wartung" zu tun, sondern ist eine ultimative Warnung, dass es bald "vorbei" ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.632
Beiträge
1.102.258
Mitglieder
76.443
Neuestes Mitglied
Gifro
Zurück