LPG oder reiner Benziner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, nicht mit dem Jogger. Ist ein TCe 90 - da erzählt aber auch jeder von maximal 2 Minuten und das kann ich nicht bestätigen. Das liegt sicher auch am Gas, da gibt’s ja 60/40 und 95/5 im Winter.
Wenn der Motor auf Benzin läuft dann ja immer nur im Kaltlauf, das ist für die Benzineinspritzanlage halt dann wie permanent extrem-Kurzstrecke. Erst fettet durch die Einspritzventile da rel. viel Benzin durch, dann schaltet man auf Gas um, das Restbenzin verdunstet. Mit der Zeit bauen sich dadurch dann Ablagerungen auf, je nach Betrieb Schicht über Schicht und irgendwann sind sie verklebt, Spritzbild stimmt nicht mehr, verstopft. usw.
Alle paar Wochen auch mal ne Strecke "warm" auf Benzin fahren, damit die für nen längeren Zeitraum quasi abgespült werden schadet also nicht.
Und wegen der Benzinqualität...Wenn man sowieso immer nur ein paar wenige Liter "Startbenzin" drin hat, die einfach pro Quartal verheizen und tankt den Zwanni halt nach. - Vor der bzw. während der Reise wenn man die Zusatzreichweite will/braucht dann halt mal voll.

Natürlich kann man auch sagen, "ist mir egal, solang die Kiste noch irgendwie anspringt und rumruckelt bis ich auf Gas umschalte usw... bis das Probleme macht hat das Auto eh jemand anders" usw. usf. aber der Motor ist immernoch ein Benzinmotor mit Nachrüstanlage, wenn auch schon ab Werk sehr gut optimiert.

Aber das ist jetzt Nebendiskussion.
 
Um kurz einfach für mein Verständnis OT zu bleiben:

Soll heißen, das Benzin lagert sich ab? Das Gas wird doch auch flüssig eingespritzt? Dann müsste das doch das Benzin mit rein spülen?
 
Also zwischen Extreme und Extreme + sind durchaus ein paar Unterschiede laut Dacia Webseite da wären Totwinkelwarner, Elektrische Parkbremse, Einparkhilfe vorne, Sitzheizung, Fahrersitz höhenverstellbar, Klapptische hinten (für meine Frau wegen Kindern must have), Navi und Sicherheitstrennnetz. Angaben allerdings ohne Gewähr. Korrigiert mich gerne.
Wenn du beim Extreme ohne Plus nach unten auf "Gesamte Ausstattung ansehen" gehst, steht dort unter Serienausstattung: Fahrersitz höhenverstellbar mit Klapptische auf der Rückseite der Vordersitze.
Warum das jetzt als Sonderausstattung im "City-Paket" als Extra steht, weiß ich auch nicht.
 
Wenn der Motor auf Benzin läuft dann ja immer nur im Kaltlauf, das ist für die Benzineinspritzanlage halt dann wie permanent extrem-Kurzstrecke. Erst fettet durch die Einspritzventile da rel. viel Benzin durch, dann schaltet man auf Gas um, das Restbenzin verdunstet. Mit der Zeit bauen sich dadurch dann Ablagerungen auf, je nach Betrieb Schicht über Schicht und irgendwann sind sie verklebt, Spritzbild stimmt nicht mehr, verstopft. usw.
Das klingt logisch, aber das habe ich mit meinem Dokker in drei Jahren nicht einmal gemacht.
Immer auf LPG gefahren wann immer möglich Und nie Probleme gehabt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum das jetzt als Sonderausstattung im "City-Paket" als Extra steht, weiß ich auch nicht.
Für den Access?
 
Ist wohl ein Fehleintrag im Konfigurator. War beim Sandero auch und soll nun geändert worden sein.
 
Mal eine doofe Frage:

Wenn der Benzintank vollständig leergefahren ist, springt dann das Auto nicht mehr an auch wenn der Gastank noch voll ist?

Bzw geht das solange der Motor noch warm ist, oder wie verhält sich da ein LPG Modell?
 
Mein Extreme ohne Plus hat auch den höhenverstellbaren Fahrersitz und die Klapptische an den Rückenlehnen.
Sitzheizung habe ich gewählt.
 
@H4ckt0r
"Zeug" aus dem Benzin lagert sich ab. Nein, die Omegas auch im Jogger ist eine Verdampferanlage, der Verdampfer versorgt das Rail mit den "Injektoren" da rin (die man eigentlich Eingasventile oder so nennen müsste) das Gas wird dann über Schläuche in die Ansaugbrücke geleitet.
Normal wird das Steuergerät der Gasanlage mit Kabeln zu den Benzindüsen verbunden, das holt sich dann seine "Einspritzzeiten" vom Motorsteuergerät und gleicht das ab. Die Software vom Motorsteuergerät beim Eco-100 wurde aber auch Extra für den LPG Betrieb im Zusammenspiel mit der Gasanlage abgestimmt, weswegen der auf LPG auch ein paar mehr PS rauskitzelt.

Wenn der Benzintank vollständig leergefahren ist, springt dann das Auto nicht mehr an auch wenn der Gastank noch voll ist?
Es gibt bei LR soweit ich weiß Notstartfunktion der Gasanlage, (ob das in der Dacia BDA steht?) wenn der Motor noch warm ist (oder im Sommer) sollte das Auto auch direkt auf Gas anspringen können. Aber das funktioniert vielleicht ein paarmal im Notfall und ist nichts für den Dauerbetrieb, und 08/15 Valeo-Vollplastik Kraftstoffpumpen gehen auch von selbst schon oft genug kaputt, muss man nicht noch provozieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #55
Mein Extreme ohne Plus hat auch den höhenverstellbaren Fahrersitz und die Klapptische an den Rückenlehnen.
Sitzheizung habe ich gewählt.
Lohnt es sich den den Extreme ohne Plus gegenüber dem Extreme Plus? Ich mein die Ersparnis ist ja jetzt nicht so hoch, vorallem wenn man die Sitzheizung eh dazu haben will.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weis einer was genaues zur Lieferzeit? Hab grad eine Nachrixjt gekriegt von einem Händler 3 bis 4 Monate kriegt man den Extreme+. Das wäre Juli Anfang August das ginge bei mir notfalls auch. Er meinte auch die Lagerfahrzeuge sind bis November für den Verkauf gesperrt weshalb er mir nicht wirklich was aus dem Bestand anbieten kann was immer das auch heißen mag?
 
bei mir war die elektrische Handbremse ein Ausschlusskriterium und Totwinkelassistent brauche ich genauso wenig. Da war der normale Extreme genau richtig. Könnte mir nicht besser passen. Ok PDC vorne wärs noch gewesen, kann jedoch genauso gut ohne leben.
 
Der Plus ist auf jeden Fall günstiger, wenn alles drin sein soll. Wie viel das genau seit der Preiserhöhung zum 1.4. ist, kann ich nicht sagen.

Der Händler möchte natürlich auch Autos auf dem Hof stehen haben. Wie sieht das denn aus, wenn einer kommt und da steht nur der Vorführwagen :D blöde Logik, wenn du mich fragst, aber so denken die meisten.

UP&GO wäre sicher ein Plus Vorteil. Viele schreiben hier, sie hätten davon nichts gemerkt (sicher auch bedingt des Kriegs im Osten wegen, da kam es zu teilweisen Verzögerungen), aber ich habe deutlich nach manchen bestellt und bekomme das Fahrzeug ziemlich zeitgleich und meine Niederlassung ist keine der großen.
 
wenn man mal schaut wie viele Leute Ihren Jogger schon haben und wie viele davon Extreme+ sind, gibt es da sehr wohl einen Unterschied
 
Wenn Leute aus dem Vorlauf der Händler ihre Fahrzeuge bezogen haben, dann ist das auch nicht vergleichbar. Zumal sehr viele hier extreme und extreme+ zum einen verwechseln und zum anderen oftmals den plus nicht bestellt haben: „Extreme+ ohne Sensor vorne bestellt“ - ja ne ist klar.. alles schon gelesen.
Dann erklär mir, wieso mein kleiner Händler mir eine kürzere Lieferzeit bescheren kann, ich bin gerne offen für eine Erklärung.
 
Darf ich Werbung machen ?
Lade dir die mylpg.eu App herunter.
Dort sind quasi alle LPG Tankstellen gelistet. Europaweit.
Letztes Jahr war ich im Urlaub in Schweden / Norwegen und da hat die App super geholfen.
Bin auch viel in Frankreich unterwegs... Absolut TOP !!!

Also NUR LPG holen wenn Verbrenner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.891
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück