Lenkrad Wechsel

Hallo liebe Gemeinde, ich fahre den Dacia Logan MCV Bj. 2009. Mein Lenkrad ist schon sehr abgegriffen und habe jetzt die Möglichkeit ein Lederlenkrad Original und unbenutzt von Renault privat zu ergattern.

Frage: Passt dieses zu meinem Modell, was würde der Einbau in Berlin ggfs veranschlagen? Sollte doch in 30min zu schaffen sein ?ImageUploadedByTapatalk1403253290.527966.jpgImageUploadedByTapatalk1403253303.860647.jpg
 
Wenn die Pustetüte passt sollte es gehen, der Kram muss aber vom zugelassen Mechaniker ab&angemeldet werden.
 
Der Airbag passt beim Schaumstoff- und beim Lederlenkrad.

Arbeitsaufwand beim Vertragshändler:

Ver-/Entriegeln der Airbagsteuerung 0,5h
Airbag A+E 0,2h
Lenkrad A+E 0,2h

+ eine neue Lenkradschraube für ca. 5,50€
 
Zuletzt bearbeitet:
Das obere sieht nach einem Facelift Lenkrad aus, und das untere nach einem Vor-facelift.

Weisst du denn welches Lenkrad du hast? Sieht es so aus wie die Aktuellen oder ehr wie in einem Kangoo?

VOR FACELIFT:
Dacia-Logan-MCV-1-5-dCi-Laur-ate-304x202-242a18fa8e7afbe5.jpg


FACELIFT:
DACIA-Logan-MCV-1-5-dCi--2010-.jpg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ich habe das Facelift lenkrad, allerdings ist der Facelift doch immer nur am Airbag zu erkennen ? Daher kann man irgendwie an den Teilenummern erkennen welche Lenkräder passen ? Liste ?
 
Man kann sie auch ohne Airbag und Teilenummer unterscheiden. Das Foto aus dem ersten Link ist ein Facelift lenkrad, das zuletzt gezeigte ist ein Vor Facelift Lenkrad, welches dann nicht passt.

Die MittelStege (Daumenauflage) sind z.B. beim VorFacelift wesentlich kürzer als beim Facelift. Auch sitzen die Stege beim Facelift Lenkrad gefühlt höher. Der "Bauch" für die Abdeckung des Airbags nach hinten ist beim Facelift weiter nach unten , also größer... Das Vor Facelift hat noch einen Huckel nach oben für den Airbag, welchen das Facelift Lenkrad nicht mehr hat. Der untere Steg ist beim Faceelift breiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab das gleiche Problem.
Nach Aussage meines Renault Vertragshändlers liegt die Arbeitszeit für Aus-/Einbau mitsamt Wechsel des Airbags in das neue Lenkrad bei ca. EUR 75,--.

Dazu kommen die Kosten für das neue Lenkrad. Das Standardlenrad kostet ca. 80 EUR, ein Original Lederlenkrad ca. 330 EUR.

Grüße
mol
 
Wenn man realistisch ist, dann braucht man:

ca. 1 Minute um die Batterie ab zu klemmen.
5 Minuten Warten (mach eh keiner)
2 Minuten Airbag entriegeln, abstöpseln und unter das Auto legen.
3 Minuten um die Schraube des Lenkrads zu lösen, und das Festsitzende Lenkrad mit einem Abzieher abzuziehen.
2 Minuten um das neue Lenkrad aufzustecken, die Schraube mit Drehmoment anzuziehen und den Airbag ein zu setzen.

Macht: ca 17 Minuten... Ein geschulter Mechaniker macht das sogar im vorbeigehen auf dem weg zur Mittagspause...
 
Sorry wenn ich jetzt mal kurz vom Auto abweiche, hatte damals das Problem, das bei der Paketumstellung mit dem Komfort Paket mein Tempopilot und mein Lederlenkrad nicht bestellt wurden.

Gibt es bei Dacia das neue lenkrad auch´mit leder ohne die Aussparungen für den Tempopiloten? würde nämlich gerne das Lederlenkrad haben.
 
Das Lederlenkrad beim Sandero II lässt sich in der Ersatzteilliste nur mit dem Tempomaten konfigurieren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.938
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück