Lackschaden durch Hochdruckreiniger an Tankstelle

Und wieder frage ich mich, warum unlackierte Plastik-Anbauteile nur in der Basisausstattung verfügbar sind. :rolleyes:

Weil durch die Vorbehandlung des Kunststoffes mit Primer und das fillern der leicht strukturierten Kunststoffoberfläche der Vorbereitungsaufwand zur Lackierung höher ist.

Bei der Lackierung selbst wird Weichmacher dem Lack beigemengt damit er eine gewisse Elastizität behält, was wiederum bedeutet, daß die Lackierung unabhängig von der Fahrzeuglackierung gemacht werden muß.

Ein deutlich höherer Arbeits- und Handlingsaufwand also, der im Basispreis nicht drin ist.
 
Ich glaube er meint warum man nicht auch oberhalb der Basis einfache schwarze Stoßfänger bekommen kann. ;)

Könnte man ja mit einem tauschwilligen Basisfahrer tauschen.

Würde ich einen Duster brauchen können, hätte der sicher auch keine lackierten Stoßfänger. :D
 
Moin

nee nun mal ernsthaft! Der Lackschaden an der Seite sieht für mich so aus, als das auch die vordere Tür in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch wenn das vom AH "repariert" worden ist, kann man bei einem solchen Schaden in der Größe bereits von einem Unfallfahrzeug sprechen und da ist das AH in der Pflicht den nötigen Preisnachlass zu gewähren.

Gruß DECO
 
Jetzt aber doch noch mal die allerwichtigste Frage zu der Aktion: " Sind die Mücken nun weg?"

Wenn ja, war dies ja schon mal zu 100% erfolgreich. :D

Ja klar, die klebten ja an dem Lack, der jetzt nicht mehr da ist. Also sind sie zu mindestens nicht mehr an der Stoßstange:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #52
Hi @ll,

so damit ich keinem was Schuldig bleibe.
Fliegen waren nicht mehr versichert, da ja bereits TOD waren :)

So nun wieder ernster , ich war gerade beim Händler, Meister sagt muss nicht kann passieren. Wird jetzt lackiert . Kosten null da Lackgarantie :)

Na ja nächstes mal dann wieder "normal" von Hand. Da fährt man nicht in die Waschanlage und haut sich durch Blödheit selber den Lack ab.

Allen ein schönes WE.
Gruss
dino
 
Hi @ll,

so damit ich keinem was Schuldig bleibe.
Fliegen waren nicht mehr versichert, da ja bereits TOD waren :)

So nun wieder ernster , ich war gerade beim Händler, Meister sagt muss nicht kann passieren. Wird jetzt lackiert . Kosten null da Lackgarantie :)

Na ja nächstes mal dann wieder "normal" von Hand. Da fährt man nicht in die Waschanlage und haut sich durch Blödheit selber den Lack ab.

Allen ein schönes WE.
Gruss
dino

Na also,
geht doch :D

Was die Waschanlage betrifft, einfach nur mit dem Strahler vorsichtig sein.
Meistens wird das Auto auch sauber, wenn man einfach nur durch die WA fährt.

Gruß
Gerd
 
Siehst du. Wir lamentieren hier über ob und wie. Der Händler lässt es lackieren. Ist doch gut. ^_^
 
Glück gehabt. Ist doch super, wenn deine Werkstatt die Sache so kulant sieht und regelt. Ich glaube, das wäre nicht bei jeder Werkstatt so gelaufen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.602
Beiträge
1.030.645
Mitglieder
71.554
Neuestes Mitglied
Morte3
Zurück