Hupe geht nicht, Lenkstockschalter links und Sicherung getauscht

tuxdiver

Neumitglied
Fahrzeug
dacia dokker
Hallo,
die Hupe bei meinem Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS) Bj. 11.2017 geht nicht mehr.
Ausgetauscht habe ich bis jetzt Lenkstockschalter links E10657780 BH1 und Sicherung 10A (Rot) am Sicherungs-Kasten Nr.10.
Hupe geht nicht.
Abblend.- Fernlicht , Blinker usw. geht.
Forum weiter durchforstet aber nicht mehr gefunden, was weiter den Fehler beschreibt.
Könnte es an der Hupe oder im Lenkrad selbst de Fehler sein?
Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Grüße
Tux
 
Einfach ne Drahtbrücke in den Stecker vom Lenkstockschalter zum Lenkradtaster würde den Hupenknopf schon mal identifizieren können. Wenn der es nicht ist, die Brücke drin lassen und erstmal dort gucken ob dort Power ankommt. Meßgerät zeigt nur Spannung an, eine Glühbirne sagt dir ob da auch etwas Strom kommt oder die Verkabelung dahin irgendwo gammelig ist. Nächster Test an der Hupe selber, mit beiden Kontakten denn auch der Masseanschluß kann nach 8 Jahren gelitten haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Mit der Teilenummer finde ich nur Lenkstockschalter für Renault Clio, nicht für Dokker.
Ich habe den Lenkstockschalter ausgebaut Sticker abfotografiert, zum Teilehändler gefahren, gleiche Teilenr. Lenkstockschalter bekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einfach ne Drahtbrücke in den Stecker vom Lenkstockschalter zum Lenkradtaster würde den Hupenknopf schon mal identifizieren können. Wenn der es nicht ist, die Brücke drin lassen und erstmal dort gucken ob dort Power ankommt. Meßgerät zeigt nur Spannung an, eine Glühbirne sagt dir ob da auch etwas Strom kommt oder die Verkabelung dahin irgendwo gammelig ist. Nächster Test an der Hupe selber, mit beiden Kontakten denn auch der Masseanschluß kann nach 8 Jahren gelitten haben.
Danke, werde ich die Tage testen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Was ich eben noch auf Bilder gesehen habe, es gibt anscheinend Lenkstockschalter mit Hupe (Taster). Ich habe die Hupe aber am Lenkrad (Druckplatte Mitte) . Besteht dann ein Unterschied beim betätigen?
 
Besteht dann ein Unterschied beim betätigen?
Ja, der besteht. Bei Taster am Lenkstockschalter gibt es keine Weiterleitung zum Lenkrad. Dann kann man nur mit der Taste hupen. Habe ich drin. Finde ich gar nicht schlecht denn ich muß zum Hupen das Lenkrad nicht loslassen, geht mit einem Finger.
Ansonsten gibt es bei deiner Hupe noch eine mögliche Fehlerquelle: Die Wickelfeder im Lenkrad durch welche die Stromleitungen laufen.
Habe mal gesucht: Der hier ist passend für dich. Ohne Hupe, bei Auflistung "mit Hupe" ist es verkehrt.
 
Hast du den Lenkstockschalter mit dem kleinen weissen Stecker? Wenn ja, hast du den Stecker richtig angesteckt? Meine Dacia-werkstatt hat es nämlich geschafft den Stecker verkehrt anzustecken. Unter dem Lenkrad gibt ess 2 Anschlüsse. Wenn du nicht den kleinen weissen Stecker hast, hast du den verkehrten Lenkstockschalter. Hat der Schalter aber den äusseren Druckknopf, müsste die Hupe darüber funktionieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ja, der besteht. Bei Taster am Lenkstockschalter gibt es keine Weiterleitung zum Lenkrad. Dann kann man nur mit der Taste hupen. Habe ich drin. Finde ich gar nicht schlecht denn ich muß zum Hupen das Lenkrad nicht loslassen, geht mit einem Finger.
Ansonsten gibt es bei deiner Hupe noch eine mögliche Fehlerquelle: Die Wickelfeder im Lenkrad durch welche die Stromleitungen laufen.
Habe mal gesucht: Der hier ist passend für dich. Ohne Hupe, bei Auflistung "mit Hupe" ist es verkehrt.
Danke, habe definitiv den ohne Hupe. Der link von dir passt mit meinem Lenkstockschalter OE-Nummer überein. Die Wickelfeder im Lenkrad komme ich da so dran ohne den Airbag auszulösen und das Lenkrad auszubauen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du den Lenkstockschalter mit dem kleinen weissen Stecker? Wenn ja, hast du den Stecker richtig angesteckt? Meine Dacia-werkstatt hat es nämlich geschafft den Stecker verkehrt anzustecken. Unter dem Lenkrad gibt ess 2 Anschlüsse. Wenn du nicht den kleinen weissen Stecker hast, hast du den verkehrten Lenkstockschalter. Hat der Schalter aber den äusseren Druckknopf, müsste die Hupe darüber funktionieren.
Ich schaue nochmal ob der Stecker korrekt sitzt, danke für den Hinweis.
 

Anhänge

  • lss.webp
    lss.webp
    4,8 KB · Aufrufe: 3
Du hast aber mal geprüft ob nicht die Hupe selbst defekt ist? Die können durchaus auch mal kaputt gehen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.255
Beiträge
1.092.992
Mitglieder
75.898
Neuestes Mitglied
Butz
Zurück