B
ByeBye 5771
Ich kenn das von Bratoel. Das ist sowas von aggressiv....![]()
warum, hast du eine plastikbratpfanne
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenn das von Bratoel. Das ist sowas von aggressiv....![]()
Alle 2 Jahre reicht auch.
Aber selbstverständlich sind andere Mittel beständiger.
Ich hab kürzlich mit dem Korrosionsschutzspezialisten in der Firma gesprochen und er hält eine PVC-Beschichtung für das beste Mittel.
Er kennt aber auch nur seine Versuchsaufbauten und die Serienproduktion.
Fuer den Threadersteller:
Was auch immer die Werkstatt macht, sie sollen nichts nehmen, was aushärtet, sonst rostets unter der Pampe und man bekommts erst mit, wenns zu spät ist.
Nein. Wir haben mehrmals versucht auf Brat- oder Salatoelflaschen Aussgiesser mit Kunststofflamellen zu stecken. Die haben sich sowas von aufgeloest.warum, hast du eine plastikbratpfanne![]()
Wie lange dauert es denn, bis der PVC aushärtet? Kann man den auch wieder mit Fluid Film AS-R o.Ä. weich machen? Zumindest sei das mit einem Bitumen-Anstrich möglich (laut Korrosionsschutz Depot).
Übrigens gibts dort ein "Elaskon UBS hell, klar" welches auf Wachsbasis sei.
Was haltet ihr von Teroson UBS + HRS?
Habe ein Angebot fürn mcv mit 3 Dosen HRS und 2 Dosen UBS für 200€
Guten Abend,
sorry wenn ich kurz nachfrage, aber das Thema macht mich extrem stutzig. Wofür gibt Dacia die 6 jährige Durchrostungsgarantie? Heißt das wirklich, wenn wir uns einen Dacia bestellen, dass wir den Unterbodenschutz selber machen müssen? Hohlraumversiegelung? Oder ist das eher weil man dem Braten (Qualität) nicht traut?
Danke und Gruß
Da die Durchrostungsgarantie nur bei Durchrostung von Innen nach Außen greift ist denen der Unterboden schnurz.
Und auch die Hohlraumversiegelung......
Ich denke nicht, dass da was in sechs Jahren DURCHrostet.
gilt die garantie denn auch noch wenn man selber nachkonserviert? oder wird einem dann ein strick gedreht und die garantie verfällt?
Solange Du die korrekten Mittel verwendest kann man da wohl kaum einen Strick draus drehen, zumal Dacia selbst ja wohl keine Konservierung vorschreibt.
Anders sieht das aus, wenn Mittel genommen werden, die nicht für den Zweck freigegeben sind. Dan hauen sich im Fall der Fälle die Gutachter.
Dann ist man es aber auch selber schuld.