Bohne007
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- ab 18.06.2021 einen Sandero Stepway TCe ECO-G
- Baujahr
- 2021
Hallo Dacianer ,
hatte ja schon mal erwähnt , dass ich doofer Weise vergessen habe , den doppelten Kofferraumboden zu bestellen .
Zur Zeit keine Chance ihn nachzubestellen ...
Da ich kurzzeitig einen Leihwagen wg. blödem MediaNav hatte ( Bericht folgt!) kam mir die Idee , den originalen
doppelten Kofferraumboden zu kopieren und für meine Bedürfnisse anzupassen :
War vom Mokka den umklappbaren Boden gewohnt , und den wollte ich auch ; die Hochstellmöglichkeit des
Originalen war für mich nicht von Interesse !
Also eingekauft . ( Natürlich mit Fehlkauf , Umtausch , Nachkauf etc.
..)
Wasserfest verleimtes Schichtholz 69 cm x 102 cm
2 x Holzstange gehobelt 2 Meter , 4 x 4 cm ,
3 x Scharnier , ( gibt bestimmt bessere , kenne mich da nicht so aus
)
2 x schwarze Rally Farbe ( war am preiswertesten)
1 Dose Sprühkleber
und per Amazon 2 x 1 Meter Autobodenstoff ( wird leider erst in 1,5 Wochen geliefert ).
Boden Zwischenhöhe sollte ca. 18 cm betragen , also 8 mal 14 cm Stücke abgeschnitten als Sockelsäulen ,
ergibt mit den 4 cm starken Querträgern 18 cm .
Zur Bestuhlung hin Träger auf 102 cm geschnitten , zum Abschlussblech am Heck 100 cm ( mehr war nicht mehr da !)
Übergebliebenen ca. 83 cm in ca.41,4 je beidseitig geteilt .
Da ich im Blech nicht bohren oder schrauben wollte habe ich die Einzelnen Trägerteile mit Klettband an der seitlichen
Verkleidung angebracht . Da am Heck keine Stoffverkleidung vorhanden ist , die seitlichen Träger mit dem
Heckträger gleich per Klettband "verklebt" .
Originalen Kofferraumboden auf mein Schichtholz gelegt und abgepaust , dabei bedacht , dass bei mir keine
Plastikstützen seitwärts verbaut sind und daher jede Seite 4 cm dazu !
Den hinteren rechteckigen Ausschnitt leider auch ausgesägt , Falsch ----Braucht man nicht !!
Loch als Griffmulde fand ich gut , gibt aber auch andere Möglichkeiten ...
Durch den Scharniersägeschnitt wurde das Brett wieder etwas tiefer also 1,5 cm hinten abgeschnitten .
Scharniere drauf und dann beim Einpassen bestimmt 99 Mal nachgeschliffen , es sind kleine Unebenheiten im
Heckbereich auf dem Metall , die auch beim Original Boden (beim Leihwagen) gestört haben .
Wenn der bestellte Autobodenstoff kommt , möchte ich den oberen sichtbaren Teil des Bodens noch verkleiden .
Bitte lieber Dacianer denkt daran , ich bin kein Profi , meine Maße sind ca. Maße , es gibt sicherlich einiges an
Verbesserungspotential meiner Konstruktion -- aber mir gefällts !
Noch ein paar Bilder zur Info und zum Besseren Verständnis und Nachbauen ,
Ich habe mir viel Mühe mit diesem Bericht gegeben , bitte seht mir Fehler oder zu viele Bilder nach :
Eure Bohne
hatte ja schon mal erwähnt , dass ich doofer Weise vergessen habe , den doppelten Kofferraumboden zu bestellen .
Zur Zeit keine Chance ihn nachzubestellen ...
Da ich kurzzeitig einen Leihwagen wg. blödem MediaNav hatte ( Bericht folgt!) kam mir die Idee , den originalen
doppelten Kofferraumboden zu kopieren und für meine Bedürfnisse anzupassen :

War vom Mokka den umklappbaren Boden gewohnt , und den wollte ich auch ; die Hochstellmöglichkeit des
Originalen war für mich nicht von Interesse !
Also eingekauft . ( Natürlich mit Fehlkauf , Umtausch , Nachkauf etc.
Wasserfest verleimtes Schichtholz 69 cm x 102 cm
2 x Holzstange gehobelt 2 Meter , 4 x 4 cm ,
3 x Scharnier , ( gibt bestimmt bessere , kenne mich da nicht so aus

2 x schwarze Rally Farbe ( war am preiswertesten)
1 Dose Sprühkleber
und per Amazon 2 x 1 Meter Autobodenstoff ( wird leider erst in 1,5 Wochen geliefert ).
Boden Zwischenhöhe sollte ca. 18 cm betragen , also 8 mal 14 cm Stücke abgeschnitten als Sockelsäulen ,
ergibt mit den 4 cm starken Querträgern 18 cm .
Zur Bestuhlung hin Träger auf 102 cm geschnitten , zum Abschlussblech am Heck 100 cm ( mehr war nicht mehr da !)
Übergebliebenen ca. 83 cm in ca.41,4 je beidseitig geteilt .
Da ich im Blech nicht bohren oder schrauben wollte habe ich die Einzelnen Trägerteile mit Klettband an der seitlichen
Verkleidung angebracht . Da am Heck keine Stoffverkleidung vorhanden ist , die seitlichen Träger mit dem
Heckträger gleich per Klettband "verklebt" .
Originalen Kofferraumboden auf mein Schichtholz gelegt und abgepaust , dabei bedacht , dass bei mir keine
Plastikstützen seitwärts verbaut sind und daher jede Seite 4 cm dazu !
Den hinteren rechteckigen Ausschnitt leider auch ausgesägt , Falsch ----Braucht man nicht !!
Loch als Griffmulde fand ich gut , gibt aber auch andere Möglichkeiten ...
Durch den Scharniersägeschnitt wurde das Brett wieder etwas tiefer also 1,5 cm hinten abgeschnitten .
Scharniere drauf und dann beim Einpassen bestimmt 99 Mal nachgeschliffen , es sind kleine Unebenheiten im
Heckbereich auf dem Metall , die auch beim Original Boden (beim Leihwagen) gestört haben .
Wenn der bestellte Autobodenstoff kommt , möchte ich den oberen sichtbaren Teil des Bodens noch verkleiden .
Bitte lieber Dacianer denkt daran , ich bin kein Profi , meine Maße sind ca. Maße , es gibt sicherlich einiges an
Verbesserungspotential meiner Konstruktion -- aber mir gefällts !
Noch ein paar Bilder zur Info und zum Besseren Verständnis und Nachbauen ,
Ich habe mir viel Mühe mit diesem Bericht gegeben , bitte seht mir Fehler oder zu viele Bilder nach :
Eure Bohne
Anhänge
-
Doppelter Kofferraumboden Original1.jpg223,3 KB · Aufrufe: 295
-
Doppelter Kofferraumboden Original2.jpg128,7 KB · Aufrufe: 261
-
Doppelter Kofferraumboden Original3.jpg171,2 KB · Aufrufe: 239
-
Kopieren doppelten 1.jpg155,8 KB · Aufrufe: 220
-
Kopieren doppelten mit je 4 cm Überstand.jpg133,7 KB · Aufrufe: 205
-
Kopieren doppelten Fertig.jpg245,3 KB · Aufrufe: 207
-
Geschnitten mit Scharniere1.jpg280,6 KB · Aufrufe: 203
-
Geschnitten mit Scharniere3.jpg152,6 KB · Aufrufe: 206
-
Geschnitten mit Scharniere2.jpg301,1 KB · Aufrufe: 192
-
Holzstangen schwarz1.jpg378,1 KB · Aufrufe: 188
-
Holzgestell 14 cm geschnitten.jpg97,1 KB · Aufrufe: 187
-
Roheinprobe1.jpg123,3 KB · Aufrufe: 178
-
Roheinprobe2.jpg223,6 KB · Aufrufe: 175
-
Rohgetell nachlackiert1.jpg410,5 KB · Aufrufe: 170
-
Klettband1.jpg137,8 KB · Aufrufe: 165
-
Klettband2.jpg139,2 KB · Aufrufe: 166
-
Fertig Einpassen1.jpg209,5 KB · Aufrufe: 175
-
Fertig Einpassen2.jpg265,6 KB · Aufrufe: 168
-
Fertig Einpassen3.jpg379,3 KB · Aufrufe: 168
-
Fertig Einpassen4.jpg266,4 KB · Aufrufe: 171
-
Fertig Einpassen5.jpg170,2 KB · Aufrufe: 167
-
Fertig1.jpg198,2 KB · Aufrufe: 172
-
Fertig2.jpg236,8 KB · Aufrufe: 179
-
Fertig3.jpg206,8 KB · Aufrufe: 185
-
Fertig5.jpg190,9 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet: