Gurtwarner

Uwe80

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS)
Baujahr
2014
!!! Ich hab schon gesucht und gelesen, aber hab nichts gefunden. Sorry, wenn ich was übersehen habe!!!

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo beim MCV2 der Pieper sitzt, welcher meckert wenn ich nicht angeschnallt bin?? Das nervt beim Rangieren immer so. Und da ich mich beim Fahren immer anschnalle, nur beim Drehen etc. auf dem Gelände/Hof nicht, würde ich den gerne abklemmen. Sollte dann ja keine Auswirkung auf die Sicherheitsrelvanten teile haben, da es ja nur nicht mehr piepst, wenn ich den Stecker ziehe. So hab ich das geplant.
Hat jemand ein paar Bilder oder so??
Danke.
 
dann rangierst du aber schnell, der piepser meckert erst ab 15km/h.
dann zeigt der tacho fast 20 an.:lol:
 
Einfach warten... Erst pipts normal , dann lauter , und dann geht er von alleine aus ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ja, was heißt schnell. Großes Grundstück mit Garten etc. Allein wenn ich den Anhänger dran hab und Grüngut wegfahren will piepst es schon und dann bin ich noch nicht auf der Straße.

2 Gurtstecker hab ich. Aber ehrlich, ich finde es nervend. Und ich geh den oft suchen weil ich den Gurt schon in den Fiongern hab und dann das Ding wieder rausmachen muss. Ich bin halt lange Ford gefahren. Da gibts ein Code und dann Pipst es nicht. Da ich mich immer Anschnalle sobald ich vom Betriebsgelände fahre, oder auch zuhause, nervt mich das.

Meine Idee war Stecker vom Pieper und Ruhe herscht. Die LED mit der Warnung in der Mittelkonsole kann ja blinken. Hab ich übrigens auch, wenn ich mich vor dem engen einparken abschnalle. Dann piepst die Sau ja auch... ;-)

Daher, wenn einer weiß wo der kleine Lautsprecher sitzt...
thx
 
Der Piepser ist auch für den Blinkton und alles andere zuständig. ;)
Hilft im Grunde nur ein Gurtstecker.
 
Ist nicht unter dem sitz irgendeine steckverbindung die man nutzen koennte?
Muesste doch falls man den sitz mal ausbaut
 
Ist nicht unter dem sitz irgendeine steckverbindung die man nutzen koennte?
Muesste doch falls man den sitz mal ausbaut

Kann dir passieren, dass der Sitz dann nicht mehr erkennt, dass er "besetzt" ist und deshalb der Airbag im Notfall nicht auslöst. :wub:

Die Gurtverlängerer hab ich mir mal angesehen, weil ich sie genial finde.
Problem aber ist, dass sie nur nach einer "E4"-Norm angeboten werden, was nichts anderes heißt, dass sie (lt. Internet) in Holland gefertigt wären.
In Deutschland wären sie grundsätzlich nur mit einer ECE R 16 zulässig, ansonsten würde die ABE erlöschen und es könnte im Schadenfall Regressforderungen der Versicherung geben. Zudem müssten sie vom TÜV eingetragen werden.

Gurtverlängerung für Kindersitze: Was gilt es zu beachten?

Hat jemand von Euch konkreter rechtliche Infos zu den Verlängerungen??

LG Toni
 
Kann dir passieren, dass der Sitz dann nicht mehr erkennt, dass er "besetzt" ist und deshalb der Airbag im Notfall nicht auslöst

Ich dachte jetzt nicht daran den Sensor zu ueberbruecken sondern das Gurtschloss.
Oder wuerde ein dauer geschlossenes Gurtschloss als Fehler in der Elektronik erkannt.
 
Hallo Uwe 80,

mein Kollege ist ein Gurtmuffel B)und der steckt immer das Gurtschloss vom Beifahrer rein,da braucht man sonst nix und verliert auch nix.
Ob das beim Dacia auch geht weiss ich nicht.

Gruß aus dem schönen Kraichgau.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.844
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück