Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das nicht auch davon abhängig wie sehr du an Ihm hängst? 16Jahre sind ne Lange Zeit 140.000km sind keine Fahrleistung für einen Sauger der alten Schule!"Auch hier in der bayrischen Landeshauptstadt fährt mindestens (m)einer...
Aber es scheint das in wenigen Tagen der Rost-TÜV-Tot uns scheidet.
Oder wie sieht es aus mit dem Rost?
3 von 4 Türen sind innen am bekannten Falz stark angefressen, langsam sieht man es außen auch.
Am meisten Sorgen macht mir eine Roststelle am Schweller rechts.
was würdet ihr machen??
Zum TÜV und 100€ verbraten um zu hören, 4 unwirtschaftliche Dinge müssen gemacht werden?
Mir blutet schon etwas das Herz... 16 Jahre, nicht einmal war die Werkstatt notwendig, nur hier lösbare Kleinigkeiten...
140km drauf...
Wenn du die Zeit/Lust/Möglichkeit hast am Auto zu basteln, kannst du ja mit "Hausmitteln" etwas dagegen ankämpfen und damit Jahre gewinnen. Türen innen mit Hohlraumschutzspray fluten, außen so gut es geht abschleifen, Rostumwandler drauf und irgendeine Rostschutzfarbe draufpinseln.Oder wie sieht es aus mit dem Rost?
3 von 4 Türen sind innen am bekannten Falz stark angefressen, langsam sieht man es außen auch.
Am meisten Sorgen macht mir eine Roststelle am Schweller rechts.
Zeit und Lust auf alle Fälle... Nur weiß ich nicht wie penibel der TÜV ist.Wenn du die Zeit/Lust/Möglichkeit hast am Auto zu basteln, kannst du ja mit "Hausmitteln" etwas dagegen ankämpfen und damit Jahre gewinnen. Türen innen mit Hohlraumschutzspray fluten, außen so gut es geht abschleifen, Rostumwandler drauf und irgendeine Rostschutzfarbe draufpinseln.
Schweller mechanisch entrosten, Rostumwandler, Rostschutzfarbe und Unterbodenschutz (spray) drauf.
Man muß ja nicht immer alles perfekt machen lassen. Die Kisten sind alt und wertlos, wenn man die noch zweimal über die TÜV-Prüfung schieben kann, hat man schon gewonnen.
Ich z.B. mache im Frühjahr immer Rostbeseitigung am Logan. Beginende und von mir behandelte Roststellen stagnieren teilweise seit langen Jahren.![]()
Auch hier in der bayrischen Landeshauptstadt fährt mindestens (m)einer...
Aber es scheint das in wenigen Tagen der Rost-TÜV-Tot uns scheidet.
Oder wie sieht es aus mit dem Rost?
3 von 4 Türen sind innen am bekannten Falz stark angefressen, langsam sieht man es außen auch.
Am meisten Sorgen macht mir eine Roststelle am Schweller rechts.
was würdet ihr machen??
Zum TÜV und 100€ verbraten um zu hören, 4 unwirtschaftliche Dinge müssen gemacht werden?
Mir blutet schon etwas das Herz... 16 Jahre, nicht einmal war die Werkstatt notwendig, nur hier lösbare Kleinigkeiten...
140km drauf...
Komm vorbei und wir schauen Ihn uns mal an. Das was der Prüfer prüft überprüfen kostet nichts.Auch hier in der bayrischen Landeshauptstadt fährt mindestens (m)einer...
Aber es scheint das in wenigen Tagen der Rost-TÜV-Tot uns scheidet.
Oder wie sieht es aus mit dem Rost?
3 von 4 Türen sind innen am bekannten Falz stark angefressen, langsam sieht man es außen auch.
Am meisten Sorgen macht mir eine Roststelle am Schweller rechts.
was würdet ihr machen??
Zum TÜV und 100€ verbraten um zu hören, 4 unwirtschaftliche Dinge müssen gemacht werden?
Mir blutet schon etwas das Herz... 16 Jahre, nicht einmal war die Werkstatt notwendig, nur hier lösbare Kleinigkeiten...
140km drauf...
Ihr macht mir langsam etwas Hoffnung :-DIch würde an deiner Stelle, darauf achten daß der Unterboden gut ausschaut, da prüfen sie genau. Bei nichttragenden Teilen darf nichts scharfkantiges außen sein, solange sich kein kleinkind drin verfängt und verletzt, ist dem Prüfer alles andere banane.
Das find ich coolKomm vorbei und wir schauen Ihn uns mal an. Das was der Prüfer prüft überprüfen kostet nichts.
Man ist das ein Zungen Zungenbrecher![]()