laureate 90dcifwd
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Duster dCi 115 fwd - Ph 1.2
- Baujahr
- 2022
An alle Interessierte:
Die geänderten Getriebeübersetzungen sind dem WLTP-Wahn (CO2-Reduktion) geschuldet.
Ist nicht nur bei Dacia so auch bei allen Benzen, Jeep usw.
Beispiel:
mein dci115 ist zwischen 8 und 22 % in den jeweiligen Schaltstufen länger übersetzt zum 2011er 90dci.
Der 115dci, bei schärferer Fahrweise (Schnittgeschwindigkeit über 29tkm jetzt etwa 7 bis 8 kmh höher als beim Vorgänger) verbraucht aber auch jetzt knapp 1 L /100 km weniger als der alte 90dci (gleiches Fahrprofil etc.),
heute Dieselöl ca. 4,28 L / 100 km - über 29tkm.
Zu den Übersetzungsverhältnissen hänge ich an alte Preislisten von Dacia (seit rund 1 Jahr werden Übersetzungen nicht mehr aufgeführt, bei Jogger waren seit Beginn keine Übersetzungen angezeigt).
Für mich stellt sich das so dar, dass zwischen Benziner und Diesel fast kein Unterschied mehr besteht in Bezug auf Elastizität. Heute muss ich zwischen 2. und 3. Gangstufe wechseln an Stellen, wo ich früher mit der 4. Gangstufe locker raufgefahren bin bergseits.
Mir geht das viele Schalten auf die S... und werde ich auch deshalb kommendes Jahr auf den BenzinerHybridAutomatik wechseln, obwohl der sicher 1 L mehr verbrauchen wird.
Rückfragen gerne für detaillierte Daten/Listen etc.
LG
zu Vergleichswerten siehe auch threads, zu finden unter "Signatur"
PS: EU-weit (wegen der Regularien) werden BenzinerHybride spätestens für das Gesamtjahr 2025 alle anderen Antriebsarten hinter sich gelassen haben.
Die geänderten Getriebeübersetzungen sind dem WLTP-Wahn (CO2-Reduktion) geschuldet.
Ist nicht nur bei Dacia so auch bei allen Benzen, Jeep usw.
Beispiel:
mein dci115 ist zwischen 8 und 22 % in den jeweiligen Schaltstufen länger übersetzt zum 2011er 90dci.
Der 115dci, bei schärferer Fahrweise (Schnittgeschwindigkeit über 29tkm jetzt etwa 7 bis 8 kmh höher als beim Vorgänger) verbraucht aber auch jetzt knapp 1 L /100 km weniger als der alte 90dci (gleiches Fahrprofil etc.),
heute Dieselöl ca. 4,28 L / 100 km - über 29tkm.
Zu den Übersetzungsverhältnissen hänge ich an alte Preislisten von Dacia (seit rund 1 Jahr werden Übersetzungen nicht mehr aufgeführt, bei Jogger waren seit Beginn keine Übersetzungen angezeigt).
Für mich stellt sich das so dar, dass zwischen Benziner und Diesel fast kein Unterschied mehr besteht in Bezug auf Elastizität. Heute muss ich zwischen 2. und 3. Gangstufe wechseln an Stellen, wo ich früher mit der 4. Gangstufe locker raufgefahren bin bergseits.
Mir geht das viele Schalten auf die S... und werde ich auch deshalb kommendes Jahr auf den BenzinerHybridAutomatik wechseln, obwohl der sicher 1 L mehr verbrauchen wird.
Rückfragen gerne für detaillierte Daten/Listen etc.
LG
zu Vergleichswerten siehe auch threads, zu finden unter "Signatur"
PS: EU-weit (wegen der Regularien) werden BenzinerHybride spätestens für das Gesamtjahr 2025 alle anderen Antriebsarten hinter sich gelassen haben.
Anhänge
-
PL_Duster.pdf1,2 MB · Aufrufe: 7
-
PL_Duster_cdi-blue.pdf1,2 MB · Aufrufe: 2
-
PL_Duster_NEU(2).pdf1.007,1 KB · Aufrufe: 1
-
PL_Sandero_NEU.pdf279,8 KB · Aufrufe: 7
-
preisliste-sandero2023.pdf713,5 KB · Aufrufe: 6
-
Duster 90dCifwd_mileage NEU.pdf197,7 KB · Aufrufe: 1
-
Duster 115 dCi fwd_mileage NEU.pdf157,5 KB · Aufrufe: 3