Fahrersitz quietscht

Habe auch einen Kombi Diesel, jetzt 3750 Km gefahren, aber bei mir quietscht nix. Nur der Scheibenwischer singt ab und an mal rum, wenn die Scheibe nicht "genügend" nass ist.
Viele Grüße
 
Sitze quitschen nicht, sondern die Gurtpeitschen

Zum letzten mal, beschreibe ich das Problem mit dem Quitschen, nicht die Sitze sind die Übeltäter, sondern die Gurtpeitschen!!


Beseitigung:

an den Gurtpeitschen Kettenspray, oder WD40 oder ein Kriechöl mit einer Verlängerung genau auf den Bolzen links und rechts der Peitsche schmieren.

Oder, man zerlege den Sitz, baue diesen wieder zusammen und, das quitschen ist immer noch da.

Dacia kennt das Problem nicht!!?? Die Rheinländer kennen gar keine Mängel oder Probleme beim Dacia, denn hätte man einen Renault gekauft, hätte man diese Probleme nicht.
 
Knarrender Fahrersitz!

Hallo,
mein Fahrersitz Knarrt auch schon seid einiger Zeit.Mir wurde es Heute zu Bund und hab das Gurtschloss ausgebaut.Ich kann nicht genau sagen was das Knarren ausgelöst hat? Ich kann nur vermuten.

1.Das Gummi auf der Rückseite der Schiene hinter der Schraube wo das Gurtschloss montiert ist.wenn das Gurtschloss dagegen kommt kann es zu diesem komischen knarren kommt.Denke dieses Gummi ist der Puffer für die Hinterste Sitzstellung.

2.Die Mutter vom Gurtschloss war einen tick zu lose was ich aber sehr eigendlich nicht glaube.

Das evtl etwas Öl dran musste glaub ich nicht weil ich Schloss und Bolzen vorher geölt habe,danach war es immer noch.

Hoffe ich konnte euch etwas Helfen.:rolleyes:
 
Nach 8.000km knackt unser Fahrersitz

Hallo Leute,

seit heute knackt der Fahrersitz bei jeder Bodenwell und einer Gewichtsverlagerung von oben nach unten. Das auch wenn der Dacia steht und ich auf dem Sitz hoch und runter hüpfe.

Hat jemand eine Idee oder sogar eine Löschung parat !
Habe noch 1,5 Jahre GARANTIE auf das Auto also ein paar Tips wäre
sicherlich hilfreich, danke !


picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,Hoschi,das Knarren hatte ich auch,habe es wegbekommen indem ich die Federn unterm Sitz mit Sprühöl bearbeitet habe,nix knarrt mehr und das schon seit nem halben Jahr.;)
 
Hallo Leute,

seit heute knackt der Fahrersitz bei jeder Bodenwell und einer Gewichtsverlagerung von oben nach unten. Das auch wenn der Dacia steht und ich auf dem Sitz hoch und runter hüpfe.

Hat jemand eine Idee oder sogar eine Löschung parat !
Habe noch 1,5 Jahre GARANTIE auf das Auto also ein paar Tips wäre
sicherlich hilfreich, danke !


picture.php

Sei mir nicht böse aber das video kann man auch falsch verstehen.. hym ne cam von unten dann so ein komisch rütteln... hym was kann man da wohl gemacht haben :rolleyes:

Den spruch "Das is normal das haben die anderen auch" voll geil.. Meine seitenscheibe ist schrott... ach das is normal haben die anderen auch.. also absolut geiler satz in meinen augen.. und auch wenn die anderen es haben is es nicht normal.. mein sitzt quischt auch ein bischen aber nur wenn ich ein bzw aussteige.. werde wohl auch mal bischen WD40 auf die federn untern sitz machen.
 
Genau Hoschi,probiere das halt auch erstmal aus,kostet ja eigentlich nix,denke auch Du bzw. jeder der Fahrräder im Haus hat hat eh so'n Sprühöl stehen.;)
 
Genau Hoschi,probiere das halt auch erstmal aus,kostet ja eigentlich nix,denke auch Du bzw. jeder der Fahrräder im Haus hat hat eh so'n Sprühöl stehen.;)

Werde mich am Sonntag der Sache mal annehmen, danke!
Ach ja, noch ne dumme Frage...

WD40 habe ich mit dem komischen Strohhalm dran, was genau soll ich damit einsprühen ?

Bin nicht der hellste was Hobbytüffelein an Auto angeht,
sieht das unter dem Sitz vieleicht so aus:

>>>> BEISPIEL - FOTO <<<<<<

2cv_sitze009g.jpg



picture.php
 
eher so in der Art:
 

Anhänge

  • IMG_4361.jpg
    IMG_4361.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 96
Genau,sprühe zuerst die Federn ein,ich hab noch diese dünnen Stängchen da eingesprüht wo die Haken meiner Schonbezüge eingehängt sind.;)
 
Hallo .Ich hatte genau das selbe Problem. Bei mir wurde zum Schluß der komplette Sitz ausgetauscht und trotzdem quietschte es weiter. da habe ich im Forum gelesen,ich sollte mal die Gurtschnalle anders legen. Gesagt getan,ich war im AH ,habe die Möglichkeit erwähnt,und das Gequietsche ist weg. Lang lang hat es gedauert. Schönes WE Gruß Stefan
 
Fahrersitz Knarrt nach Austausch des Sitzgestells

Hallo,

muss leider das (alte) Thema wieder aufgreifen. Sitzgestell wurde nach der Fahrersitz in Fahrrichtung angefangen hatte zu wackeln auf Garantie getauscht. Auch dies wurde leider nur nach mehrmaligen Diskussioen mit AH gemacht
(AH Lienau in Berlin-Spandau).

Nun tritt aber ein nerviges Knarren in der Lehne auf, wenn man sich etwas mehr nach hinten lehnt, bzw. bei Bremsen und Beschleinigen tritt ja eh eine Gewichtsverlagerung im Sitz auf.

Dieses Geräusch ist aber erst bei eine Fahrdauer ab ca. 30 min auf.

Habe mal die Hand hinter den Sitz auf die Lehne gelegt und gemekt, das das Geräusch unten von den Gelenken kommen muss.

Das AH hatte bereits versucht das Geräusch zu beheben > man sieht nocht die Fettflecken vom Spray auf den hinteren Fußmatten!

Das AH meinte nur, Plastik trifft auf Metall und das wäre normal, zumahl es sich ja hier um billiges Plastik mit weniger Kreideanteil handele...

Ich kann diese leiher nicht mehr hören, billiges Auto usw....

Dacia Vertretung hat mich heute nochmal angerufen, wegen der Garantiesache und nachgefragt wie es gelaufen ist und sonst alles OK wäre. Ich sagte natürlich das der Sitz jetzt Knarrt! Sie werden sich mit dem AH wieder tel. in Verbindung setzen.

Bin echt am Verzweifeln, wegen diesem Sitz bin ich dann schon zum 4 mal da!:angry:
 
Ich würde es selber mit Balistrol (Waffenkriechöl) probieren aber frag mal Gerd usw.die haben einige Tricks auf lager:D
 
Sei mir nicht böse aber das video kann man auch falsch verstehen.. hym ne cam von unten dann so ein komisch rütteln... hym was kann man da wohl gemacht haben :rolleyes:

Den spruch "Das is normal das haben die anderen auch" voll geil.. Meine seitenscheibe ist schrott... ach das is normal haben die anderen auch.. also absolut geiler satz in meinen augen.. und auch wenn die anderen es haben is es nicht normal.. mein sitzt quischt auch ein bischen aber nur wenn ich ein bzw aussteige.. werde wohl auch mal bischen WD40 auf die federn untern sitz machen.

Hört sich an wie mein Bett.......ne spaß bei seite mann ärgert sich
 
Den Fred muss ich aus gegebenem Anlass nochmal vorholen. Ich habe nämlich festgestellt, dass das Polster seitlich an den Kunststoffsitzwangen reibt - und knarrt. Das nervt ein wenig, weil somit jede Kurve und jede Bodenwelle akustisch untermalt wird. Jetzt überlege ich, wie ich dieses Problemchen löse. Mein Gedanke ist, die Kunststoff-Wange am Rand mit etwas dickem Filz zu bekleben, damit nicht Kunststoff auf Nylon (Bezugsmaterial bei den Teil-Kunstleder-Sitzen) reibt...

Wie habt Ihr (falls vorhanden) dieses Problem in den Griff bekommen?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.511
Beiträge
1.027.795
Mitglieder
71.354
Neuestes Mitglied
ingobohn
Zurück