Ist eigentich Latte.

Wollte nur nicht eine zu hohe Ladekante wenn Getränkekisten reingehoben werden müssen. Und sitzen wollte ich auch mal hinten drin können. Ob jetzt unten noch diese Euro Kunststoffboxen druntergehen weiß ich nicht. Denke bin zu niedrig und zu schmal wegen der Elefantenfüße.
Es gibt die verschiedensten Grössen.
Meine sind 40 x 30 x 22. Unter mein Feldbett bekomme ich so vier Stück, habe aber erst 2 von Alutec gekauft.
Jeder Baumarkt hat unterschiedliche Modelle/Hersteller.
Am meisten Auswahl hat aber Auer.
Ich habe bei Auer angerufen und gefragt wo man die kaufen kann, aber seltsamerweise "durfte sie das nicht sagen".
Nur Online bestellen, mit allen Nachteilen...
Angeblich Hagebaumarkt, da habe ich sie aber noch nie gesehen. Ich war in München, Berlin und Frankfurt.
Die Auerboxen gibt es auch mit Scharnierdeckel, bei anderen Herstellern habe ich die noch nicht gesehen.
Ich werde mir demnächst mal zwei Auerboxen bestellen, 40x30x22. Die passen dann während ich schlafe gerade noch unter das belastete Feldbett.
Dazu kaufe ich dann noch eine schmale Box 40x30x12, die dienen dann als "Sitz", dann habe ich genau eine ebene Fläche auf dem Feldbett mit 34 cm.
Meine "Not Toilette für Number 2" werde ich wahrscheinlich auch so bauen, ich säg aus einer schmalen Auer Box ein ovales Loch in den Boden, dann kommt da eine Tüte hinein und oben auf den Rand einen Klositz.
Im Notfall wird diese schmale Kiste dann auf eine andere Eurobox gesetzt, die ich vorher leere, und das Geschäft kann erledigt werden. Da man es wahrscheinlich aber eh nie benutzen wird, nimmt es kaum Platz im Auto weg, gerade mal so viel wie ein dickes Buch...
Wenn jemand einen Tipp hat, wo man einen verschließbaren Eimer herbekommt, der sich auch "mit Tüte" Eimer und Deckel dicht verschließen lässt, bitte her damit...
In den USA kann man so etwas bestellen und sogar im Walmart kaufen, hier habe ich es noch nicht gesehen...
Aber das ist bei jedem Nutzer anders, aber nur Auer hat die ganzen verschiedenen Größen im Programm.
Das Bauhaus in Berlin Neukölln hatte glaube ich auch Auer Boxen unter anderem Label, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Der Verkäufer im Markt war leider so ein pampiger Berliner der kein Interesse hatte, mir zu helfen.
Ist bei unserem Regional - Baumarkt, der keiner grossen Kette angehört ganz anders, der Marktleiter kommt dann bei mir immer persönlich zur "Beratung" und grübelt mit, wie ich das am Besten bauen kann und welche Teile ich verwenden könnte.
So sollte es eigentlich sein!
jeder bei seiner Planung vorher berücksichtigen. Vielleicht bau ich später mal was selber zum rausziehen so schubladenmäßig mit Gaskartuschenkocher. Im Moment sind unsere Campingstühle , eine Klappbox und mein Rucksack mit Survivalkram, Kocher , Tarp, Isomatte usw gut verstaut.
Gruß Holger
Würde ich nicht machen. Ich habe bei mir die Standard - Gummimatte im Dokker, die Boxen gleiten auf der Matte super.
Wozu also Platz und Gewicht und Geld verschwenden mit Auszugssystemen?
Und vor allem: Ich komme an meine Boxen auch, wenn alle Türen zu sind, so wie gestern bei dem Mega - Regenschauer über Süddeutschland.
Über den Gaskartuschenkocher im Heck habe ich schon geschrieben, ich finde es macht beim Dokker nicht so viel Sinn, denn es gibt ja kein Dach wegen den Flügeltüren.
Gestern habe ich vor der offenen Schiebetür gekocht, Kocher stand dabei einfach auf der Transportbox.
Geht natürlich auch nur, wenn man das Bett etwas schmaler baut...