Dacia Langzeitbesitzer... ältere Modelle

Hallo Hase 123,
Rostmässig geht's einigermaßen. Habe ihn letztes Frühjahr entrosten lassen und neuen Unterbodenschutz aufgetragen. Das Loch vom Heckscheibenwischer hat einen Rostkranz im Blech. Werde ich bald mal machen müssen. Ist anscheinend eine Schwäche von den Logans mit Doppelkofferaumtüren.
 
Ja die Kofferraumtür.. Meine ist schon ziemlich hinüber, zwar ohne Heckscheibenwischer, aber dafür unzählige Rostblasen. Muss jetzt zur HU dann wieder ein Loch zumachen. Vorsichtshalber habe ich mir schon eine Tür in einem etwas besserem Zustand zugelegt.

Falls es mal kurzfristigen Bedarf an Ersatzteilen o. ä. gibt, kannst dich gerne melden ich habe doch so einiges für das Auto mittlerweile herumliegen da ich gerne selbst an dem Auto schraube.
 
Seit neuestem fällt unter der Fahrt manchmal der Tacho aus. Zeiger steh auf Null, anstatt die Geschwindigkeit anzuzeigen, dann funktioniert natürlich auch der Kilometerzähler nicht. Nacheiniger Zeit funktioniert alles wieder, als wenn nichts gewesen wäre.
Das hatte ich vor paar Jahren auch. Dein Geschwindigkeitsgeber (oder wie das Teil genannt wird) im Getriebe dürfte hin sein. Das Teil gibt nicht sehr teuer auch direkt von Valeo (=Erstausrüster), und ist recht leicht zu tauschen. Das Ding ist oben im Getriebe, vom Motorraum aus zu erreichen.
Vorsicht, es gibt verschiedene Versionen, also Originalteil ausbauen, ET-Nummer ablesen, und Neuteil anhand der Nummer zuordnen, kaufen.
Keine große Sache...


Logan I bis 2012 - Tacho spinnt [Geschwindigkeitssensor]
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.233
Beiträge
1.092.505
Mitglieder
75.867
Neuestes Mitglied
fuko1402
Zurück