Dacia Jogger - Austausch über die Bestellung und Lieferzeit

Ich habe eben gerade einen Anruf vom Autohaus in Frankfurt am Main bekommen, Dacia kann meine Bestellung vom Anfang Mai {LPG} nicht mehr bestätigen , dieses Jahr wird es definitiv nichts mehr mit Auslieferung. Etwas konkretes wissen die auch nicht mehr, ich denke die werden auch zum bestellten Preis nichts mehr liefern. Sollte jetzt einfach neue Preiserhöhung auftreten, werde ich wahrscheinlich vom Kaufvertrag zurück treten. Dann bleibe ich bei meinem hyundai. Leider war das kein guter Anfang mit Dacia
Solange du nicht vom Kauf zurück trittst, können die m.E. die Preise nicht erhöhen, egal wann die liefern können.
 
Solange du nicht vom Kauf zurück trittst, können die m.E. die Preise nicht erhöhen, egal wann die liefern können.
Ist das möglich dass dacia die Lieferung für unmöglich macht, weil sie gesehen haben dass sie viel zu wenig für ihre Fahrzeuge verlangen und somit unverbindliche Bestellungen für ungültig erklären, um dann höhere Preise zu verlangen?! Wäre möglich?!
 
Solange du nicht vom Kauf zurück trittst, können die m.E. die Preise nicht erhöhen, egal wann die liefern können.
Diese Aussage ist nicht in jedem Fall korrekt. Der Händler kann sich eine Preisanpassung vertraglich vorbehalten, auch mittels AGB. Allerdings unterliegen diese der Inhaltskontrolle gem §§ 305 ff. BGB, so dass der Händler nicht alles vereinbaren kann, was ihm gerade in den Kram passt. Moderate Anpassungen bei Lieferfristen >4 Monaten sind aber möglich.

Ob immer alles gemacht wird, was rechtlich möglich ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt...

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage ist nicht in jedem Fall korrekt korrekt. Der Händler kann sich eine Preisanpassung vertraglich vorbehalten, auch mittels AGB. Allerdings unterliegen diese der Inhaltskontrolle gem §§ 305b ff. BGB, so dass der Händler nicht alles vereinbaren kann, was ihm gerade in den Kram passt. Moderate Anpassungen bei Lieferfristen >4 Monaten sind aber möglich.

ciao
volker
Und höhere Gewalt, wie jetzt Lockdown in China + Ukraine Krieg, dann tritt der Lieferant vom Vertrag ab um später neu raus zu kommen aber mit neuen Preiserhöhungen.
 
Bei einer vorhandenen Bestellbestätigung ist bei 5% Aufpreis lt. ADAC Schluss, also überschaubar.
Aber für „ungültig“ wird erstmal gar nix gemacht.. Bestellbestätigung ist immer verbindlich, nicht unbedingt in der Zeit, aber beim Rest (außer den 5%)
 
Bei einer vorhandenen Bestellbestätigung ist bei 5% Aufpreis lt. ADAC Schluss, also überschaubar.
Aber für „ungültig“ wird erstmal gar nix gemacht.. Bestellbestätigung ist immer verbindlich, nicht unbedingt in der Zeit, aber beim Rest (außer den 5%)
Ich habe aber keine Bestellbestätigung sondern nur eine unverbindliche Bestellung, die ist doch nicht viel Wert
 
Und höhere Gewalt, wie jetzt Lockdown in China + Ukraine Krieg, dann tritt der Lieferant vom Vertrag ab um später neu raus zu kommen aber mit neuen Preiserhöhungen.
Na, ganz so einfach ist das zum Glück nicht. Einen bestehenden Kaufvertrag auflösen, um die Ware dann anderweitig zu einem höheren Preis zu verkaufen, geht nicht so ohne weiteres.
Bei einer vorhandenen Bestellbestätigung ist bei 5% Aufpreis lt. ADAC Schluss, also überschaubar.
Wie begründet der ADAC diese Rechtsauffassung? Nach meinem Kenntnisstand ist die mögliche Preiserhöhung keineswegs auf 5% begrenzt. Allerdings muss dem Käufer dann ein Rücktrittrecht eingeräumt werden.

ciao
volker
 
Na, ganz so einfach ist das zum Glück nicht. Einen bestehenden Kaufvertrag auflösen, um die Ware dann anderweitig zu einem höheren Preis zu verkaufen, geht nicht so ohne weiteres.

Wie begründet der ADAC diese Rechtsauffassung? Nach meinem Kenntnisstand ist die mögliche Preiserhöhung keineswegs auf 5% begrenzt. Allerdings muss dem Käufer dann ein Rücktrittrecht eingeräumt werden.

ciao
volker
Ist denn eine unverbindliche Bestellung ein Kaufvertrag? Eher nicht
 
Seit wann gibt es bei Dacia "unverbindliche" Bestellungen?
Ich kaufe seit 14 jahren Autos bei Dacia, aber immer "verbindliche" Bestellungen.
 
Diese verbindliche Bestellung (übrigens steht da ein Barzahlungspreis drin) mit unverbindlichem Liefertermin habe ich auch.
Auf Rückfrage in Brühl bekomme ich mein Auto auch, so wie bestellt.
Man kann halt nur nicht sagen, wann das der Fall sein wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.607
Beiträge
1.030.721
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück