Also ich bin auch in meinem Automobilclub geblieben. Allerdings ist es bei mir der ACE, den ich aus versch. Gründen dem ADAC vorgezogen habe.
Der ACE hat mir schon geholfen, als ich in einen
Mietwagen statt Diesel Benzin getankt hatte und bei ähnlichen Dingen, die eigentlich nicht passieren sollten.

Die helfen grundsätzlich, egal mit welchem Auto ich unterwegs bin, auch z. B. wenn das Auto des Kumpels ist.
Die helfen sogar auch, wenn ich gar nicht mit dem Auto, sondern z. B. mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin und in Schwierigkeiten komme.
Ach ja: die ganze Familie, inkl. alle im Haushalt lebenden Kinder (auch Volljährig) sind da mitversichert.
Frag mal beim Renault-Schutzbrief nach, ob die das auch alles machen...
Ich bin im ADAC Mitglied Gold
Bezahle also seit Jahren immer artig meine Beiträge, ohne jemals eine Leistung in Anspruch genommen zu haben 
Was mich an dem Verein Ankotzt ist, das die jedem Helfen, auch wen er noch keinen Cent Bezahlt hat
man kann ja bei den Engeln schnell unterschreiben
und bei nächster Gelegenheit wieder austreten 
und weiter auf sie Schimpfen 
Gruß
Thomas
Jupp, und genau deswegen zahlst Du beim ADAC auch viel mehr Beitrag als ich beim ACE, obwohl wir beide haargenau die gleichen Leistungen haben(ich behautpte sogar, beim ACE mehr Leistungen zu haben). Beim ACE merkst du nämlich noch, dass dies ursprünglich ein rein gewerkschaftlicher Automobilclub war, d.h. bis vor ein paar Jahren durften da nur Gewerkschaftsmitglieder rein. Damit hast Du dort auch eine etwas solidarischer eingestellte Mitgliederstruktur, will heissen, die meisten Mitglieder haben nicht die Einstellung, ihre Mitgliedschaft müsse sich in dem Sinne lohnen, dass man mindestens das doppelte an Leistungen rausholt, was man einbezahlt. Das ist nämlich die Denke der BMW-fahrenden ADAC-Mitglieder.
Und genauso verhält es sich mit dem Pannendienst: statt eine rießige Flotte "gelber Engel" sinnlos über die Autobahnen fahren zu lassen (und dich das und die kostenlose Pannenhilfe für Nichtmitglieder über
deine Beiträge bezahlen zu lassen), um dann trotzdem 100 km vom Pannenfall weg zu sein, wenn es
für Dich darauf ankommt (jetzt weisst du auch, warum du im Pannenfall beim ADAC oft 45 Minuten und mehr warten musst, bis der "Engel" kommt), hat der ACE schlicht eine Vielzahl regionaler Vertragspartner, die Pannenhilfe und ggf. Abschleppen übernehmen und direkt mit dem ACE abrechnen. Ich habe den ACE in einen solchen Fall schon einige male gebraucht und habe nur ein einzigstes mal ganze 20 Minuten warten müssen, sonst waren die immer nach spät. 10-15 Minuten da.
Gruß
M.D.