ADAC-Mitglied bleiben?

redcat

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hallo zusammen, :hand:
Mir wurde beim Autokauf gesagt, ich würde wegen der Renault Pannenhilfe keinen ADAC mehr brauchen.
Ich konnte mich allerdings noch nicht entschließen meine Mitgliedschaft zu kündigen, weil ich mit meinen anderen Autos des öfteren auf die Hilfe der :angel::angel: angewiesen war.
Jetzt würde mich interessieren ob ihr schon Erfahrungen mit der Renault Pannenhilfe gemacht habt und auch wie zuverlässig sie im Ausland ist. Seid ihr noch im ADAC? Oder kann man sich das Geld nun echt sparen, so wie mir gesagt wurde?
Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!
Viele Grüße,
Sylvia
 
ich bin und bleibe im adac, hab da auch die autoversicherung
die können zwar nich immer helfen, aber die kommen wenigsten und versuchen was
 
mal meine letzten beiden erlebnisse

im mcv geschlafen, hinten rausgekrabbelt, tür zu gemacht
ach shit der schlüssel noch drin und türen alle zu
adac gerufen

in luxemburg ne tanke gesucht die nachts noch offen is
schwierige sache wenn man nich weiß wo
jedenfalls war der tank dann irgendwann leer
adac gerufen

oder was is man läßt dochmal das licht an und batterie leer?

macht das die renault pannenhilfe? kostenlos?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Das mit dem Schlüssel ist mir auch schon passiert. Hast recht die renault pannenhilfe kommt bei sowas wahrscheinlich nicht. Hat die denn schon mal jemand gerufen? Und wenn ja in welcher Situation?
Viele Grüße,
Sylvia
 
tach zusammen,

alternativ gibt es auch den schutzbrief der autoversicherungen. liegen so zwischen 5-10 euro pro jahr

aber hier gibt es auch wie immer im leben einschränkungen. also bedingungen ordentlich lesen............

gruß
 
Also ich bleibe beim ADAC da die Mitgliedschaft nicht auf ein Auto gilt sondern auf das Mitglied und wenn ich mal ein anderes Auto fahre und eine Panne habe rufe ich den ADAC. Gilt das bei Renault auch ?

Gruß Volker
 
Ich werde auch weiterhin beim ADAC bleiben.

Ein bekannter von mir hatte damals mit seinem LAguna ne Panne, er rief die Renault Assistance(Pannendienst) an und siehe da nach über 2 Std kam mal einer
 
adac gerufen

oder was is man läßt dochmal das licht an und batterie leer?

entweder einen anderen Autofahrer fragen, oder aber ein Taxi rufen.

ich war noch nie im ADAC. Die kommen auch nicht immer, kennen einen Fall wo jemand 3 mal angerufen hat und 4 Stunden gewartet hat, er hatte mehrmals genau beschrieben wo er ist, aber der Gelbeengel hat es nicht gebacken bekommen.
 
taxi rufen kostet auch geld
und 4 stunden hab ich noch nie gewartet
wenn da viel los is, zum beispiel beim ersten frost, weil da scheinbar viele batterien verrecken, kann es schon mal 2 std dauern
und hilfe vom anderen autofahrer, die wird schwer zu finden sein, ich würd früh morgens nicht anhalten weil ich gar kein zeit dazu hätte
 
Ich bin im ADAC Mitglied Gold
Bezahle also seit Jahren immer artig meine Beiträge, ohne jemals eine Leistung in Anspruch genommen zu haben :huh:
Was mich an dem Verein Ankotzt ist, das die jedem Helfen, auch wen er noch keinen Cent Bezahlt hat :angry: man kann ja bei den Engeln schnell unterschreiben :angry: und bei nächster Gelegenheit wieder austreten :angry:
und weiter auf sie Schimpfen :angry:
Gruß
Thomas
 
<--- auch ADAC-Gold-Mitglied, bereits seit dem Tag des Führerscheinerwerbs, und bisher immer froh drum gewesen.... als mein Fiesta (vor dem Dacia) einen Defekt am Kühlsystem hatte und mitten auf der Straße der Schlauch platzte und Kühlflüssigkeit in Massen wegfloß, hat es grad mal 20 Minuten gedauert, da hatte ich meine Hilfe... er hat es zumindest soweit in Ordnung gebracht, daß ich mit niedriger Drehzahl in die nächste Werkstatt kommen konnte... und als meine Frau letztens mit dem Dacia die Ecke der Hauswand knutschte, habe ich über die Gold-Mitgliedschaft die Kosten für den Mietwagen ersetzt bekommen, den wir eine Woche lang gebraucht haben.... daher ist ganz klar, ADAC bleibt...
 
:wub:
ich bleibe auf alle fälle Mitglied

an einem Wochenende (Kurzurlaub in Passau) geschah was nicht geschehen sollen meine damalige partnerin klagt plötzlich über Unterleibschmerzen...
is ja erstmal nix neues, so einmal im Monat, lange rede kurzer sinn, es wurde nicht besser und in der gleichen Nacht lag sie in Passau im Krankenhaus so richtig schön mit NotOP,... das WE war also gelaufen... ich fuhr dann am Sonntagabend also alleine nach Hause , und die junge Dame blieb im KKH noch eine ganze Woche.. also irgendwann abholen, tja eigentlich kein prob.
doch denn nach einer Totalop wurde nur ein Liegendtransport nach Frankfurt/Main ins KKH vom Chefarzt bewilligt. Diese Fahrt -perfekt bis ins kleinste vom ADAC organisiert und durchgeführt zeigt das wir dort mehr wie gut aufgehoben, alleine von den Kosten einen Krankenwagen von Passau nach Frankfurt und wieder zurück zuschicken mit zwei Mann die sich ablösen müssen, habe ich meinen Beitrag über Jahre wieder raus...
:wub:
P.S. der jungen Dame geht es heute wieder gut
 
Dacia+Panne?

Bis heute keine einzige echte Daciapanne im Forum beschrieben!

Daciapanne ist nicht möglich! Zu gutes Auto!
 
Ich bleib auch (Plus) Mitglied. Schon alleine wenn ich mal eine Panne mit dem Mopped haben sollte, dann wäre nämlich guter Rat teuer...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.843
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück