Abblendlicht beim Sandero zu schwach!?

J

john49m

schönen Abend,

Meine Frau meinte heute das das Abblendlicht beim Sandero zu schwach wäre,zumal jetzt wo es oft Nebel und Dunkelheit gibt,sie sagte bei unserem alten Auto wäre die Sicht viel besser gewesen...:think:
Naja, der Händler meinte da wäre kaum was zu machen,die Scheinwerfer wären richtig eingestellt,und höher könnte man sie nicht mehr stellen...was meint ihr dazu?
lG,John
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo john49m
Hier könntest Du Antworten auf Deine Fragen zum Licht finden
Dacianer.de - Suchergebnisse
Scheinwerfer HÖHER zu stellen ist KEINE Möglichkeit, weil dadurch nur der Gegenverkehr geblendet wird1
LG Gerhard
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
und was war das alte auto?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
dankeschön,interessante Antworten :)

hallo john-doe 1111 es war ein Toyota Yaris
 
Ich mußte mir eingestehen, das ich eine Brille brauche und jetzt seh ich bei der Sandero ausleuchtung genug.

Im Übrigen ist bei Nebel und trübem Wetter die Sicht schlechter, wenn die Scheinwerfer höher eingestellt sind.
Wassertröpfchen reflektiren das Licht und man sieht dann weniger und weniger weit.

Mit der Brille ist übrigens kein Gag, ich habe eine minimal Kurzsichtigkeit, die ich bei Tage gar nicht bemerke.
Aber nachdem ich in letzter Zeit im Dämmerlicht und bei Dunkelheit ( am schlimmsten bei Dunkelheit und Regen ) irgend wie schlechter sehe, bin ich mal zum Optiker.
Und was soll ich sagen, jetzt sehe ich wieder gut und weiß auch endlich was die Leute mit ihrem HD haben:lol:
 
Wie fast alles im Leben ist das meiste eben "relativ". Nach wie vor bin ich Abends überrascht, wieviel besser das Licht meines Karpatenbombers gegenüber dem des Vorgängers ist. Diese Klarsichtleuchten sind doch besser als die alten Streulicht-Scheinwerfer.
 
Wie fast alles im Leben ist das meiste eben "relativ". Nach wie vor bin ich Abends überrascht, wieviel besser das Licht meines Karpatenbombers gegenüber dem des Vorgängers ist. Diese Klarsichtleuchten sind doch besser als die alten Streulicht-Scheinwerfer.

Eigentlich ja der falsche Thread für`n Dustertreiber, aber das hab ich auch schon festgestellt. Die Scheinwerfer beim Dacia sind um Längen besser als bei meinem alten Benz:lol:
 
mein sandero hat super licht und das mit normalen H4 lampen vom Discounter:) mein Vorgänger war ein vw vento. da hat man echt das gefühl gehabt der hat ne 3 Volt Lichtanlage.
 
Hallo zusammen,

ich finde auch, dass der Sandero II eine Optimierung in Sachen Leuchtweite vertragen könnte.
Vorher hatte ich einen Fabia und genug Sicht.
Jetzt einen Sandero II und stellenweise habe ich bei klarer Nacht das Gefühl, als kämen die Lampen nur 25m weit (rechts) und links kommt irgendwann eine schwarze Wand aus Nacht.
Leuchtweitenregulierung ist auf Anschlag (nach oben).

Hat jemand noch Vorschläge?
Leider ist der Link auf die Suche von john49m keine Treffer.

Danke und schönen Sonntag!
 
Genau wie bei der Neue Sandero-Logan MCV II als Ralphkurz so schön schreit: bei klarer Nacht das Gefühl, als kämen die Lampen nur 25m weit (rechts) und links kommt irgendwann eine schwarze Wand aus Nacht.

Der alte Logan habe ein viel besseres licht, in der Neue fahre ich nacht nicht gerne..muss mal bei AH vorbei und die Lichteinstellung prüfen lassen
 
Ich hatte einen Sandero 2 als Vorführwagen, Lampen sehr schlecht und dunkel.

In meinem MCV 2 sind sie sehr gut, Hell (leicht bläulich) und weit strahlend.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #14
hallo ralphkurz,

Ich hatte mir ja die "Silverstar 2.0" von Osram bestellt,wollte anfangs die Nightbreaker kaufen,weil ich aber in ein paar Bewertungen gelesen habe das die anscheinend nur eine kurze Lebensdauer haben probiere ich die anderen jetzt.
Die Silverstar sollen 50 % mehr Leuchtkraft haben,das ist ja schon mal was..
Bin mal gespannt ;-) werde mich melden wenn ich sie getestet habe.
lG,John
 
Hallo Ralph,
Tausche die Lampen gegen Osram Night Breaker oder Philipps Night Guide aus und der Spuk ist vorbei!
Ich hab die Night Guide schon seit Jahren zuerst im Mercedes gefahren, dann seit 4 Jahren im Sandero und auch der Lodgy wurde sofort darauf umgerüstet!
Sie haben auch den Vorteil, dass sie seitlich so gut ausleuchten, dass sich die serienmäßigen Nebelscheinwerfer kaum mehr bemerkbar machen! Blenden nicht bei nasser Fahrbahn und das Fernlicht ist genial (erfahrene Haltbarkeit bisher etwa 3 Jahre)!
Gibt es bei Autoteilemann zu 3,49,--€:

http://www.autoteilemann.de/philips-nightguide-12v-h4-60-55w-3in1.html

H7 gibt es auch.
Es gibt auch Lichtvergleiche zu herkömmlichen Lampen, einfach mal googeln.

Bläuliche Lampen würde ich vermeiden. Lt. ADAC-Test machen sie nur optisch einen helleren Eindruck, im Blau verschwindet jedoch oftmals kontrastlost die Fahrbahn. Erspürte Helligkeit hat also nichts mit guter kontrastreicher Sicht zu tun.

LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.577
Beiträge
1.029.997
Mitglieder
71.500
Neuestes Mitglied
Sanders65Tuncayfel
Zurück