Warum kauft man sich eigentlich einen Sandero Stepway statt des günstigeren normalen Modell?
Ich hab ja den Stepway Essential, unterschied zum normalen Essential gut 1000€ mehr.
Meine Gründe:
1. Bequemeres ein und aussteigen
2. Man sitzt höher
3. Wenn schon ein vernünftiges Auto, dann wenigstens eine Priese Unvernunft.
4. Er gefällt mir einfach viel besser
5. Ich hatte einfach Lust drauf
Wenn ich ehrlich bin sind 1. und 2. nur nur fadenscheinige Argumente um den Rest zu rechtfertigen.

Wie war das bei euch? Warum habt ihr euch für oder gegen die Stepwayvariante entschieden?
Diese Frage, jedoch genau umgekehrt, habe ich mir auch schon öfters gestellt. Da ich einen normalen Sandero habe, und nur dauernd Stepway's sehe (in den letzten 3 Monaten nur 2 normale Sanderos gesehen).
Witzigerweise waren für mich die Gründe für den exotischen Normalo, auch genau die gegenteiligen Gründe wie bei dir für den Stepway. :-D
Bezüglich Stepway gilt für mich:
1. Unbequemeres einsteigen, da ich es nicht als 'Reinsetzen' sondern wie 'im VW Bulli ein
steigen' empfinde.
2. Man sitzt zu hoch/aufrecht. Und das auch noch für den Preis der Karosserieform mit höhrem Luftwiederstand -> mit entsprechenden, (kleineren-) Nachteilen.
3. Wenn schon ein neuer Wagen, dann wenigstens einer der mir optisch gefällt und deswegen kein Kombi/SUV bzw. nicht einer mit der (für mein Empfinden) typischen Kombi/SUV Dachreling, die ich zwar sehr vernünftig und Zwäckmäßig, aber häslich finde (ist ja alles Geschmackssache). Auch wenn ich deswegen nie meinen Wunsch nach Dachzelt werde erfüllen können. :-(
4. Die Stepways und Duster gefallen mir einfach irgendwie weniger. Einfach
optisch irgendwie träge und unschnittig, wuchtig
wirkend. Jedoch kommt es auch auf Farbe und den weiteren optischen Dateils an. In meinem Häuserviertel hat jemand seit wenigen Monaten einen Turmalin-Braunen Stepway, und der sieht echt ziemlich gut aus!
5. Ich hatte einfach mehr lust auf einen Nicht-Stepway (obwohl der Verkäufer im Verkaufsgespräch 3 mal versuchte mir den Stepway schmackhaft zu machen).
Vermutlich hängt das ganze auch damit zusammen, das in den Ende 90' (wir waren jung, hatten unser 1. Auto, meist alte Golf's oder Fiesta *g) mal einer meiner Kumpels mit einem sehr schönen, hochwertig wirkenden, Champagnerfarben Mazda 323 ankahm. Die Form des normalen Sandero erinnert mich stark an diesen Mazda
