

Moin, also ein paar wichtige Aspekte musst Du beachten: in welchem Gebiet Lebst Du.
Musst Du jeden Tag Raus, Arbeit, Schule, Uni usw. Je nachdem, kommen Ganzjahresreifen in Betracht
oder brauchst Du 2 Komplette Sätze?
Ich habe meinen Duster seit Februar 15' und bin mit den Serienmäßigen Contis LX nicht unzufrieden gewesen! Da ich aber im Nov. 16' nach ca 32 Tkm ca. vorne nur noch knappe 4mm hatte, war mir das zu Riskant

. Obwohl mein ,,Reifenmann'' meinte, fahr die doch noch was runter!
Hab dann für vorne die Michelin CC genommen und hab das absolut nicht bereut! Das sind Laut Hersteller Sommerreifen mit Wintereigenschaften!! Sie laufen wirklich sehr gut ab und das Abrollgeräusch ist auch
leiser als beim Conti! Auch im Winter bin ich sehr gut zurecht gekommen.
Allerdings Lebe und arbeite ich Im relativ flachen Rheinland
Des weiteren sollen die CCs ja auch bis zur Abfahrgrenze gut Fahr,- und Nutzbar bar sein!
Das möchte ich aber nicht unbedingt im Winter Testen müssen

.
Normalerweise empfehlen die Hersteller ja, Winterreifen ab 4mm Restprofil: Bitte Neu!
Ohne guten Grund wäre das ja ungesund von Michelin so etwas zu behaupten!
Aber positiv für den Verbraucher

.
Natürlich haben die auch Ihren Preis, ich habe im Nov. 16' ca. 265€ inkl. Montage gezahlt.
Die hinteren Contis habe ich immer noch drauf, Aktuell ca. 58Tkm und immer noch gute 5mm Restprofil.
Aber gut, die laufen ja auch nur immer hinterher, ohne Einlenken, Beschleunigen

und den Stärkeren Bremsdruck auf der Vorderachse zu verarbeiten, ist hinten insgesamt natürlich auch viel weniger Abrieb vorhanden.
Ich denke im Nov.18' werde ich die Hinteren auch mit den CCs bestücken!
Das sind meine Erfahrungen mit dem Duster.
In diesem Sinne hoffe konnte Dir ein Stück weiterhelfen.
Schönes WE
Gruß John