Hallo Leute,
ich verstehe den Stress nicht den ihr ums Rückwärtsgangeinlegen macht.
Mann braucht definitiv kein Doppelkupplungsgetrete und auch kein vorheriges einlegen des 1'sten (oder neutral) Gang's oder ähnliche umständliche Vorgehensweisen !
Daher noch mal zum mitschreiben:
-----------------------------------------
Rückwärtsgang ganz normal mit der (einmal !) getretenen Kupplung einlegen, wenn es dabei einen Widerstand gibt bzw. man merkt der Rückwärtsgang ist nicht drin dann lässt man langsam die Kupplung kommen und übt gleichzeitig einen leichten ( eigentlich ganz normalen) Druck mit dem Schalthebel in Richtung Rückwärtsgang aus und schon flutscht der immer !!! sofort rein.
Das Autofahren kostet so schon genug Zeit, da macht man sich keine Umstände (Stress) beim Rückwärtsgang einlegen.
Vor allem wenn alle schon hinter einem Huppen oder sich eine Schlange bildet wegen der anderen Rückwärtsgangeinlegetechniken.
Am Ende kommen wir Datschianer noch in den Veruf Verkehrsbehinderungen zu verursachen bzw. noch schlimmer was sagt die Versicherung wenn wir beim rückwärts fahren einen Fußgänger anfahren bzw. andere Autos verbeulen nur weil diese erst die Rückfahrleuchten gesehen haben dann aber wegen einer dubiosen Rückwärtsgangeinlegetechnik ( weil in dem Moment keine Rückfahrleuchte mehr sichtbar war) aber weitergelaufen bzw. gefahren sind.
Schöne Feiertage und viel Spass beim simpifizieren...
MfG
Rabbit
ich verstehe den Stress nicht den ihr ums Rückwärtsgangeinlegen macht.
Mann braucht definitiv kein Doppelkupplungsgetrete und auch kein vorheriges einlegen des 1'sten (oder neutral) Gang's oder ähnliche umständliche Vorgehensweisen !
Daher noch mal zum mitschreiben:
-----------------------------------------
Rückwärtsgang ganz normal mit der (einmal !) getretenen Kupplung einlegen, wenn es dabei einen Widerstand gibt bzw. man merkt der Rückwärtsgang ist nicht drin dann lässt man langsam die Kupplung kommen und übt gleichzeitig einen leichten ( eigentlich ganz normalen) Druck mit dem Schalthebel in Richtung Rückwärtsgang aus und schon flutscht der immer !!! sofort rein.
Das Autofahren kostet so schon genug Zeit, da macht man sich keine Umstände (Stress) beim Rückwärtsgang einlegen.
Vor allem wenn alle schon hinter einem Huppen oder sich eine Schlange bildet wegen der anderen Rückwärtsgangeinlegetechniken.
Am Ende kommen wir Datschianer noch in den Veruf Verkehrsbehinderungen zu verursachen bzw. noch schlimmer was sagt die Versicherung wenn wir beim rückwärts fahren einen Fußgänger anfahren bzw. andere Autos verbeulen nur weil diese erst die Rückfahrleuchten gesehen haben dann aber wegen einer dubiosen Rückwärtsgangeinlegetechnik ( weil in dem Moment keine Rückfahrleuchte mehr sichtbar war) aber weitergelaufen bzw. gefahren sind.
Schöne Feiertage und viel Spass beim simpifizieren...
MfG
Rabbit
Zuletzt bearbeitet: