B
ByeBye 5771
Das Früherankommen betrug gerade einmal 30 Minuten.
vermutlich bei doppelt so hohen kraftstoffkosten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Früherankommen betrug gerade einmal 30 Minuten.
Ich hatte einen Ford Scorpio 2,4 L V6 125 PS
Der neue Dacia Duster 1,2L Turbo 125 Ps
Der war Bj 89
John:
Jo. Und dann haben sie den Hubraum um 220ccm erhöht und 115PS rausgeholt. Muss ja ein Rückschritt in deinen Augen sein.
dokker ist halt nen billiger transporter , der als nutzfahrzeug mit viel nutzen für wenig geld konzipiert wurde und nicht als luxus pkw . wer meint für 10 scheine was anderes erwarten zu können ist halt auf dem falschen dampfer. da musste dir dann halt mal nen mercedes oder vw bus holen und auch mal 40-60 scheine raushauen .
kurvenfahrverhalten und seitenwindsensibilität sind halt nen gravierendes manko bei der karre . muss man kennen und sich dran gewöhnen , dann kann man durch entsprechende fahrweise das ganze entschärfen . das ist halt in der tradition französischer und italienischer klapperkisten . war früher ja auch nicht unbedingt besser . als vermietfahrzeug für leute die nur normal pkws fahren halte ich den dokker sogar für gefährlich . jeder lkw und jede pritsche fahren sich da gutmütiger . wenn ich meine karre mal verleihe weise ich denjenigen auf das spezielle fahrverhalten sofort hin .
geschwindigkeiten ab 120 sind auch recht sinnlos , bis dahin geht es noch so halberlei , darüber wird es eher ungemütlich . natürlich kann man auch schneller fahren . man kann auch mit nem 500 cm moped 200 fahren mit 13 000 umdrehungen . das artet dann halt nur in krampf aus . wer spass an sowas hat bitte schön . meiner meinung nach verlässt man da aber den bereich , wo das fahrzeug entspannt und auch sicher zu führen ist. mal davon aber das mit steigender geschwindigkeit die wahrscheinlichkeit abnimmt , das bei nem schweren unfall noch irgendwas verwertbares aus der kiste zu bergen geht . sprich wenn ich zb. familie im auto hätte käme sowas überhaupt nicht in betracht . denke so um 100 rum haste beim bums noch ne chance , bei 170 kannste gleich den organspendeausweis unter die sonnenblende klemmen .
der 1.2 er tce ist erstaunlich agil . gut , bischen reintreten musste beim anfahren am berg und mit hänger schon , ist ja kein 3 liter 6 zylinder . bis auf die story mit dem aufgelösten ventildeckelgummi bin ich mir der maschine auch sehr zufrieden .
die stärken spielt er halt im transport von material aus , mehr umbauter raum für weniger geld gibts halt nicht .
kurvenfahrverhalten und seitenwindsensibilität sind halt nen gravierendes manko bei der karre
geschwindigkeiten ab 120 sind auch recht sinnlos