Neuer Dokker TCE,keine Leistung

Naja sind aufgetreten bei der ersten grösseren strecke, 20 km. Vorher nur kurzstrecke mal 3 kilometer hin und her.

Ich bin echt angefressen, neues Auto und schon ärger und vor allem aussagen die einem sorgen machen.

Wenn Du hier Antworten und Tipps suchst, dann lokalisiere doch mal selbst die Schadstelle und mach eben mal die Motorhaube, bei laufendem Motor auf und greif nicht in drehende Teile!

Mach ein paar Bilder von der Schadstelle etc. Vielleicht sehen andere mehr. ;)
 
noch sinnvoller wäre es, wenn du zu zweit nachschaust.

gasgeben und gucken geht gleichzeitig nicht.
 
Och, n bisschen am Gaszug ziehen geht schon. Zumindest war das früher mal so. Keine Ahnung wie das bei Dacias heute ist.
 
Ladeluftschlauch

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem vor 8 Jahren, ausgerechnet am letzten Urlaubstage in Südfrankreich. Das ganze mit einer C Klasse 200 CDi.
Ist erstmal nicht so aufgefallen da wir erstmal ein Stück Landstraße hatten.
Auf der Autobahn ging dann irgendwann die Motor Kontrollleuchte an.
Auf den nächsten Rastplatz. Motor aus Moment warten, weiter fahren.
Er lief so max. 160 km/ h, was auch nicht weiter schlimm war, weil in Frankreich ist ex nur 130 max.
So sind wir dann bis Freiburg, weil ich nicht in Frankreich in die Werkstatt wollte.
Am nächsten Tag, ein Sonntag, dann mit 130 weiter Richtung Norden.
In den Kasseler Bergen fing er richtig an zu meckern.
Also Rastplatz, Mercedes Notruf. Die nächste Werkstatt war direkt an der nächsten Ausfahrt. Als wir ankamen wurden wir schon erwartet, der Monteur hatte noch einen Außeneinsatz.
Kam aber nach 20 min. Nach weiteren 10 min. Kam die Nachricht, Schlauch ist am Lager, Einbau in einer Stunde erledigt.
Eine Unterschrift für die Mobilität Garantie und wir konnten weiter fahren.
Das waren gut 1200 km mit dem defekten Schlauch.
Den Benz habe ich dann mit 185 TKM gegen einen neuen getauscht.
Dem Motor hatte nicht geschadet.
Gruss
Frank
PS
Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meinem Duster.
 
Selbst wenn das Teil nicht am Lager sein sollte,bis 12.1 ist noch lange hin.:huh:

Sind diese Teile bei mehreren dci gleich?

Eventuell könnte man ja im AH sonst mal schauen ob man nicht Eins "Kurzzeit entwenden" kann aus einem Gebrauchtwagen der auf dem Hof steht?
Natürlich nur so lange bis das Ersatzteil da ist.;)
 
Sorry John,glatt überlesen...^_^

Stimmt muss schon eine größere Stelle sein.Da das Fahrzeug neu ist,eine Dichtung komplett vergessen worden,pfeift auf der ganzen Fläche?:huh:
 
Keine Motorleistung

Hallo hatte das gleiche Problem dieses Jahr auf der Rückreise von der Nordsee nach Basel. Auf der BAB-Lüdenscheid schlagartig Leistungsabfall und Geschwindigkeitsabfall sowie erhöhten Benzinverbrauch . Außerdem leuchtete die gelbe Kontrollleuchte ging an . Der herbei gerufene ADAC konnte uns leider nicht helfen da in seiner Datei ( Fehlerausleser ) der Dokker 1,2TCe nicht vorhanden war (ebenso Lodgy 1,2TCe).Bin dann 600Km nach Hause mit max.Tempo 130 Km/h . Zu Hause bei meinem AH wurde festgestellt das der Schlauch zum Turbo ( Luftmengenmesser ) sich gelöst hatte . Neue Schelle und alles OK. Das war 4.7.15 und seitdem keine Probleme mehr außer Simmerring zw.Motor und Getriebe undicht Schaden auf Garantie behoben und Leihwagen kostenlos bekommen.
Gruß Karl-Heinz
Hallo hallo,
ich bin neu unds habe mal eine frage. habe seit wenigen wochen einen neuen dokker 1.2 mit 115 ps. nach einer woche erklärte man mir nachdem eine orange warnlamoe leuchtete ich hätte eine marderbiss in einem schlauch oben am motor. wäre aber nicht so schlimm und könnt erst mal noch fahren. termin zum wechsel am 12.01. 2016.

Was ich bemerkt ist das der wagen nicht über 130 kmh kommt und an leichten hang mit 90 kmh vereckt.


desweiteren macht der wagen seit der ersten minute beim gas geben ab 2000 u/min einen krach als wenn ich das gebläse auf volle pulle stelle,, das kann doch nicht normal sein. im autohaus sagte man mir das gibt sich oder es wäre der turbo. aber welcher turbo macht solch eine krach das man sich nicht mehr unterhalten kann.


bitte helft mir,
 
Welche Schrauben hier verwenden?

Hallo Neartheabyss,
ich kenne das von dir geschilderte Phänomen von meinem Wohnmobil.
Mir ist bei 120kmH der Schlauch vom Turbolader gerutscht (Schelle gelöst).
Folge: extremer Leistungsverlust, schlechte Beschleunigung und ein Geräusch, wie ein riesiger Ventilator mit starkem Dröhnen.

Aber wenn dein Schlauch zum Turbo fest sitzt und keine Beschädigung aufweist, kann auch ich dir nur raten die Werkstatt aufzusuchen oder eventuell den ADAC zu bemühen.

Ich habe aber noch eine Frage in die Runde ( ein eigenes Thema lohnt wahrscheinlich nicht )

Ich möchte an den im angehängten Foto markierten Stellen etwas befestigen und brauche bitte Information zu der Material-Beschaffenheit der zu verwendenden Schrauben.

Verzinkte-, Edelstahl-, oder Aluminium-Schrauben und U-Scheiben.

Welche muss ich verwenden, damit es später keine Probleme gibt ???

Vielen lieben Dank

lynibus
 

Anhänge

  • Motor TCE.jpg
    Motor TCE.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 710
Ey, ich bastel zuletzt viel am B-Corsa. Da geht das noch prima. :D

Moin, moin,
Bei Trabbi und Wartburg musste man und konnte aber auch viel selbst machen,
ran an den Bowdenzug vom Pedal...im "Motorraum", der Motorraum hatte auch viel Raum und wenig Motor, heute is das wohl bisschen anders...);-).
Da war ich auch noch jung und hübsch, heute maximal noch "und".
LG der Freizeitkapitän
 
Hallo und willkommen im Forum,
einen Neuwagen >130 km/h fahren ???
Bedienungsanleitung: Kap. Fahrhinweise; Einfahren !!!
Zum Thema defekten Schlauch: siehe übrige Beiträge.

Wünsche ein erfolgreiches Neues Jahr, insbesondere beim AH

Beitrag #30: verzinkte Stahlschrauben sollten reichen,
da kommt ja kein Straßenschmutz hin.
Die Zugfestigkeit richtet sich nach der Belastung;
Bei kleinen (leichten) Anbauteilen würde ich 8.8 nehmen.
Bei der Montage von Zubehör ist zu beachten,daß der M.
beweglich in der Karosserie (Mindestabstände) gelagert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.451
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück