Probleme mit der Trommelbremse

akahelmi

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V (105 PS)
Hallo!
Ich habe mit meiner Trommelbremse rechts hinten Probleme. Gestern beim Reifenwechsel, stellte ich fest, dass sie etwas schwergängiger ist als links hinten. Wenn ich Linkskurven fahre, höre ich auch ein quietschen, was ich von dort Orte. Was kann das sein? Eine Zeit lang gab es auch ein klicken, was wohl auf eine gebrochene Feder zurückzuführen sein sollte. Wie akut ist eine Reparatur in solch einem Fall? Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für eine Antwort hierzu.
Gruß akahelmi
 
Wie akut ist eine Reparatur in solch einem Fall?

Mein Gott ist ja nur die Bremse. Also bevor ich diese Frage hier geschrieben hätte, hätte ich mich auf den Weg in eine Werkstatt begeben. Normal scheint es jedenfalls nicht zu sein.
 
Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, ich würde es sofort überprüfen und reparieren (lassen).
 
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Falls Du vor hast, die Trommel abzuziehen - und Dir dann irgendwelche Teile entgegenfallen, die Du nicht mehr zuordnen, geschweige denn vor Ort ersetzen kannst - ab in die Werkstatt,- die finden die Ursache und haben oder bestellen die Teile,- ist der sichere und bessere Weg !

Glück Auf
Nobby
 
Kann aber auch das Radlager sein, da ist das Rad dann auch schwergängig, allerdings würde ich auch dringend raten --> Werkstatt!
 
Bei den Bremsen NICHT auf Vermutungen oder Ahnungen verlassen....
Ist ein NO GO !!! KEINE Kompromisse !!!
 
Kann aber auch das Radlager sein, da ist das Rad dann auch schwergängig, allerdings würde ich auch dringend raten --> Werkstatt!
und selbst wenn es nur das Radlager sein sollte...

Ein blockierendes. Rad durch ein festgefressenes Lager macht auch keinen Spaß.
 
Kümmer Dich einfach nicht um das was wir hier schreiben!

Mach einfach das, was Dir die Werkstatt nach Begutachtung der Trommelbremse(n) empfiehlt. ;)
 
Kümmer Dich einfach nicht um das was wir hier schreiben!

Mach einfach das, was Dir die Werkstatt nach Begutachtung der Trommelbremse(n) empfiehlt. ;)

Danke, das war die beste Antwort, die es geben konnte.
Und der enthaltene Hauch von Ironie / Selbstironie ist das Salz
in diesem Satz. Nochmals danke! :lol:
 
Erstmal Danke für die Antworten. Ersatzteile über KFZ-Teile 24 zu bestellen.... rät man davon ab?
 
Erstmal Danke für die Antworten. Ersatzteile über KFZ-Teile 24 zu bestellen.... rät man davon ab?

Nein, warum?
Die Frage ist eher: Kannst du das. normaler Weise muss eine Bremsenwartung / -instandsetzung von einem KFZ-Meister abgenommen werden.
 
Erstmal Danke für die Antworten. Ersatzteile über KFZ-Teile 24 zu bestellen.... rät man davon ab?

was für Ersatzteile willst du bestellen? Weißt du nun was nicht mehr so will wie es will?
Auch mein Vorschlag für das deinige Bremsenproblem, fahr in ne Werkstatt, schildere dein Problem deiner Trommelremse...

*AN*
Allerdings, viel besserer Vorschlag, schraub bei dir daheim an der Bremse rum, wenn dir das ding auseinanderfällt, bleibt dein Fahrzeug glücklicherweise in diesem Zustand vor der Tür stehen.
Einfach wunderbar, wenn sich eventuelle Gefährdungen unbeteiligter Mitmenschen auf so einfache Art und Weise bewerkstelligen lassen.
Da dein Fahrzeug ja dann auch noch steht und nicht fährt, schont das gleich in zweifacher Hinsicht den Inhalt deis Geldbeutels.
Verbrennt keinen Kraftstoff in der Zeit, einfach fein und so großherzig deine Idee selbst an der Trommelbremse zu schrauben.
*sarkasmusende*
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.115
Beiträge
1.089.920
Mitglieder
75.680
Neuestes Mitglied
jayboy1906
Zurück