Dagi
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Sandero Stepway II Tce 90
Hallöchen,
meine Klimanlage hat sich heute zwar nicht ganz, aber so gut wie, zurück gezogen. Km-Stand ca. 2300. Hab den Stepy seit April 2015. Wir sind von Österreich zurück gefahren, hatten aber definitiv schon höhere Temperaturen als heute, z.B. auf der Hinfahrt am Sonntag. Normalerweise kühlt die Klima dermaßen, dass ich selbst auf Stufe 1 die Regler nicht direkt auf mich richte, sondern nach oben drehe, weil die ausströmende Luft wirklich eiskalt ist. Dann fiel mir auf, dass es im Auto immer stickiger wurde. Als ich meine Hand an die Düsen hielt, war die Luft, naja, ein "bisschen" kühl und auch der Luftstrom war total schwach. Auch auf Stufe 4. Das "singende" Geräusch, mit dem sich die Klima zuschaltet, war permanent zu hören. Wir sind dann mit offenen Fenstern gefahren, anders war's nicht auszuhalten. Ich hab ja schon mal gemeckert wegen der ruckligen Klimaanlage, das ist wirklich bei keinem anderen Auto so. Obwohl an anderer Stelle im Forum gesagt wurde, das gäbe sich nach ca. einem halben Jahr. Aber das geht trotzdem nicht, nicht für 12.300 Euro (so viel hat meiner gekostet) und auch nicht für 8000 Euro. Dafür ist die Technik doch ein bisschen weiter, oder? Es ist einfach schade, weil der Stepy so ein bildschöner kleiner SUV ist, den man einfach mögen muss. Die Sache mit der Klima und das Fahren am Berg, das nur im ersten Gang möglich ist. Schaltet man in den zweiten, fällt er sofort zurück, weil er halt nicht am Gas hängt.
Mir fällt grade ein, dass irgend jemand was von "Prüfprotokoll" gesagt hat, dass beim Autokauf vorliegen müsse. Grade in meine Unterlagen geschaut. Ich habe Brief, Zulassungsbescheinigung und EU-Übereinstimmungsbescheinigung. Oder ist das Prüfprotokoll im Serviceheft? Da müsste ich jetzt nachschauen.
Also nix für ungut!

meine Klimanlage hat sich heute zwar nicht ganz, aber so gut wie, zurück gezogen. Km-Stand ca. 2300. Hab den Stepy seit April 2015. Wir sind von Österreich zurück gefahren, hatten aber definitiv schon höhere Temperaturen als heute, z.B. auf der Hinfahrt am Sonntag. Normalerweise kühlt die Klima dermaßen, dass ich selbst auf Stufe 1 die Regler nicht direkt auf mich richte, sondern nach oben drehe, weil die ausströmende Luft wirklich eiskalt ist. Dann fiel mir auf, dass es im Auto immer stickiger wurde. Als ich meine Hand an die Düsen hielt, war die Luft, naja, ein "bisschen" kühl und auch der Luftstrom war total schwach. Auch auf Stufe 4. Das "singende" Geräusch, mit dem sich die Klima zuschaltet, war permanent zu hören. Wir sind dann mit offenen Fenstern gefahren, anders war's nicht auszuhalten. Ich hab ja schon mal gemeckert wegen der ruckligen Klimaanlage, das ist wirklich bei keinem anderen Auto so. Obwohl an anderer Stelle im Forum gesagt wurde, das gäbe sich nach ca. einem halben Jahr. Aber das geht trotzdem nicht, nicht für 12.300 Euro (so viel hat meiner gekostet) und auch nicht für 8000 Euro. Dafür ist die Technik doch ein bisschen weiter, oder? Es ist einfach schade, weil der Stepy so ein bildschöner kleiner SUV ist, den man einfach mögen muss. Die Sache mit der Klima und das Fahren am Berg, das nur im ersten Gang möglich ist. Schaltet man in den zweiten, fällt er sofort zurück, weil er halt nicht am Gas hängt.
Mir fällt grade ein, dass irgend jemand was von "Prüfprotokoll" gesagt hat, dass beim Autokauf vorliegen müsse. Grade in meine Unterlagen geschaut. Ich habe Brief, Zulassungsbescheinigung und EU-Übereinstimmungsbescheinigung. Oder ist das Prüfprotokoll im Serviceheft? Da müsste ich jetzt nachschauen.
Also nix für ungut!