Bestellkunden sind die Dummen

Tommy69

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV TCe90 (90PS)
Hallo Dacianer
Also ich muss eins mal los werden und ich weiß nicht wie es Euch geht.
Ich habe mir den MCV in der Prestige Ausstattung am 2.7.13 bestellt bis auf die Farbe sind ja alle dann gleich ausgestattet.........Lieferzeit wegen Ferien im Werk bla bla bla 3-4 Monate.
Das wäre ja auch noch zu akzeptieren aber was mich schon etwas wundert und verärgert ist das gerade viele Händler jetzt schon diese Prestige Fahrzeuge auf dem Hof stehen haben und jeder der vorbei kommt das Fahrzeug mitnehmen kann und ich noch einige Wochen drauf warten muss.
Also Kundenfreundlich finde ich es dem langjährigen Dacia Fahrern nicht.gegenüber .
Das wollt ich einfach mal so in die Runde werfen.
Gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Tommy,

ist bei anderen Marken nicht anders...und hat dich ja niemand gezwungen, zu bestellen anstatt direkt ab Hof zu kaufen...Wir brauchten damals dringend ein neues Auto und mussten uns entscheiden zwischen der perfekten individuellen Lösung inkl. monatelanger Wartezeit oder einem sofort zur Verfügung stehenden Fahrzeug direkt ab Hof, welcher der prefekten individuellen Lösung möglichst nahe kam...

Herzliche Grüsse, silverMCV
 
sei mal froh, ich musste auf meinen sandero ein dreiviertel jahr warten.....
 
Könnte es vielleicht sein, dass du Sonderausstattungen bestellt hast? (3 Rückbank, Ersatzrad oder Alu-Felgen)
 
Ja,das Ding mit den "Lagerfahrzeugen"...

Kenne ich,arbeite selbst bei einem deutschen Autobauer in der Produktion.

Es funktioniert eig. so:

Fahrzeuge die zu den Händlern auf den Hof gestellt werden sind meist annährend voll ausgestattet.Daher muß ein Kunde der schnell ein Auto haben will meist mehr kaufen wie er sonst als Bestellung geordert hätte.
Also bezahlt er die "Nichtwartezeit" teuer,so funktioniert Wirtschaft.:D

Auch Dacia hat das erkannt,weshalb wohl stehen meist Prestige am Lagen und nicht Essentiel oder Ambiance?;)
 
Wir haben unseren Duster so bekommen:
Gesehen - Gekauft - Gefahren; Ausstattung Laureate mit einigem aus der Optionen - Liste dabei, ohne Aufpreis: El FH hinten, Reserverad vollwertig, MP3 -Radio mit LFB, Flasche Sekt gab`s auch noch obendrauf. <_<<_<<_<

Also zusammengefasst sind wir beide heute hochzufrieden, ausser einem Service und einer abgefallenen Plastikklemme hat der Wagen keine Werkstatt gesehen.:D:D:D:D
Liebe Grüsse aus Wien und allzeit gute Fahrt
Gerhard u. Sabina
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Lieber Tommy,

ist bei anderen Marken nicht anders...und hat dich ja niemand gezwungen, zu bestellen anstatt direkt ab Hof zu kaufen...Wir brauchten damals dringend ein neues Auto und mussten uns entscheiden zwischen der perfekten individuellen Lösung inkl. monatelanger Wartezeit oder einem sofort zur Verfügung stehenden Fahrzeug direkt ab Hof, welcher der prefekten individuellen Lösung möglichst nahe kam...

Herzliche Grüsse, silverMCV

Hallo silver MCV
das stimmt ja gezwungen hat mich niemand zum bestellen.....aber hätte der Verkäufer gesagt das die Prestige Ausstattung sowieso geliefert wird hätte ich ja nicht bestellen müssen da bei der Ausstattung ja alles drin ist ab Werk.

---------- Post added at 10:58 ---------- Previous post was at 10:56 ----------

sei mal froh, ich musste auf meinen sandero ein dreiviertel jahr warten.....

Na hoffe doch das es bei den angesagten 4 Monaten bleibt und ein Gruß vom Remstal in den Ostalbkreis.
 
Das geht uns auch so.

Wir haben unseren Lodgy am 28.Mai in PL bestellt. Geliefert wird in KW36, also in 3 Wochen. Bei unserem Vor-Ort-Händler wäre es auch nicht schneller gegangen. Halt nur 2,5T€-nen teurer.

Aber jetzt kommt es. Unsere Schwägerin hat vor 3 Wochen einen Lodgy, gleicher Motor, gleiche Farbe, nur 2 Sitzreihen, ohne AZV und mit/ohne bla-bla, direkt bei dem Händler vor Ort vom Fleck weg gekauft.

Bei der Angebotseinholung war nie die Rede davon, daß auch uns das passieren könnte. Verkäufer sind eben Schauspieler. Und mit uns haben die eben keinen Umsatz gemacht. Ich sage nur Überführungskosten, die es in Polen nicht gibt. Ist wohl die Verkäuferprovision. Alles andere macht keinen Sinn.

So, wir haben ja auch bald unseren Bestellten auf dem Gehöft stehen.

flor61
 
Ja,das Ding mit den "Lagerfahrzeugen"...

Kenne ich,arbeite selbst bei einem deutschen Autobauer in der Produktion.

Es funktioniert eig. so:

Fahrzeuge die zu den Händlern auf den Hof gestellt werden sind meist annährend voll ausgestattet.Daher muß ein Kunde der schnell ein Auto haben will meist mehr kaufen wie er sonst als Bestellung geordert hätte.
Also bezahlt er die "Nichtwartezeit" teuer,so funktioniert Wirtschaft.:D

Auch Dacia hat das erkannt,weshalb wohl stehen meist Prestige am Lagen und nicht Essentiel oder Ambiance?;)

Keine Ahnung, ob dacia das auch so macht, aber immerhin ists Renault ... kann es sein, daß das die Fahrzeuge sind, die den Händlern einfach zugeliefert werden, ohne daß sie die zwingend bestellt haben - und mit denen dann die Absatzzahlen der Hersteller geschönt werden? An denen schon so manch kleinerer Händler schier pleite gegangen ist, weil er gar nicht so viel absetzen konnte, wie da von den Transportern rollte? Ist diese Praxis immer noch gang und gäbe?
 
Bei Dacia ist die Bandbreite an Ausstattungsvarianten nicht sehr groß, da kommt es schnell mal vor, dass ein Lagerfahrzeug perfekt zu den eigenen Wünschen passt. Wenn man dagegen bei anderen Marken Farbe und Form jedes Türgriffs einzeln wählen kann wird ein individueller Neuwagen interessanter...
 
Moin,

gerade beim MCV scheint die Lieferpolitik etwas merkwürdig. Mein lokaler Händler hatte schon die erste Auslieferung, da wartete man in Mitteldeutschland immernoch auf den Vorführwagen (Bekannter verkloppt die Kisten). Wenn das stimmt, dann wundert mich der Rest auch nicht. Alles eine Frage der Logistik, die einfach mal klappt, oder eben mal nicht. *Hm*

Ich überlege langsam mir "Prestige" zu klemmen und ein Hoffahrzeug zu nehmen. Letztes Gespräch ... Sandero Stepway mind 4 Monate, MCV auch sowas ... Duster könnten Sie haben ... da warten Sie aber noch, da kommtder Modellwechsel, da haben wir dann ggf. 2-3 "alte" mit mehr Ausstattung am Hof.

?!?
 
Hallöchen,
also das Bestellkunden die Dummen sein sollen, kann ICH nicht so sehen.

Ich stand auch vor der Wahl, einen Dokker direkt vom Fleck weg mit zu nehmen, oder ihn halt so zu Konfigurieren, wie ich ihn halt haben möchte.

Und genau so hab ich es auch gemacht, ihn so Bestellt, wie ich es wollte.

Das die Leute über 3-4 Monate Lieferzeiten stöhnen, kann ich auch nicht verstehen, sind doch noch überschaubare Zeiten. Bei meinen VW Vento hab ich 1992 fast ein Jahr warten müssen (Anfang Feb. bestellt, 28.12.92 Zugelassen). Mein Onkel hat auf seinen Q5 8 Monate gewartet, Tante auf ihren A3 6 Monate........noch Fragen?

Und ist es nicht so, dass die meisten Leute, die ein neues Auto bestellen, noch eins unter dem Hintern haben?

Das ist bei mir nicht der Fall, denn meinen alten Wagen haben sie gemopst.

Seit Ende April steh ich ohne Auto da, stand auch vor dem Dokker vom Autohaus und hab echt überlegt.........aber nein, Farbe war nicht ok, Radio auch nicht mein Ding......keine PDC, Tempomat, Sitzheizung usw.

Da nehm ich lieber die Wartezeit in Kauf und freu mich auf MEIN Auto.

Bei meinem vorigen Wagen bin ich damals auch Kompromisse eingegangen (keine Wunschfarbe vorhanden), das genommen, was auf dem Hof stand und habe nach und nach diverse Sachen nachrüsten lassen wie Standheizung, Tempomat usw.

Man hat es später dann gemerkt, dass diese Sachen nicht ab Werk eingebaut wurden (Kühlwasserverlust, Elektronikprobleme usw.).

Und dann die Vorfreude...............

Nee, als Dummer fühl ich mich nicht........

Gruß
Totti
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.210
Beiträge
1.091.868
Mitglieder
75.833
Neuestes Mitglied
12Hennes
Zurück