Servo-Lenkung

katzengreis

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Moin

Kann mir einer sagen was für eine Servolenkung in meinem Dacia eingebaut ist

(also es gibt ja verschiedene Typen Elektrisch , Hydraulisch und was weis ich )

Daten : Dacia Logan MCV 1,6 Baujahr 03/2010

Grund: Aussetzer der Sevolenkung und die freundlichen ham nix gefunden
 
hallo
da habe ich dann die frage : wie setzt er aus ?
......und warum nehmen die freundlichen die aussetzer nicht wahr ?
wie zeigt sich dir der aussetzer ?
wurden die fehler ausgelesen ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
wie setzt er aus ? wird beim Lenken auf einmal Schwergängig lässt am dann " kurz" los und lenkt wieder geht es wieder ohne Probleme

warum nehmen die freundlichen die aussetzer nicht wahr
der Fehler tritt sehr selten auf vielleicht alle paar Wochen

wurden die Fehler ausgelesen ? ja ohne Befund und der Rest der Lenkung sei auch o.k.

ein befreundeter Autobastler hat gesagt es gibt Servolenkungen gibt wo Sensoren das eingreifen der Servol. steuern und wenn diese eine Macke haben kann es zu solchen Aussetzern kommen und das diese meistens NICHT in den Fehlerspeicher kommen naja und da ich selber keine Ahnung hab wollte ich mich erstmal schlau machen bevor die freundlichen auf meine Anfrage einen Lachkrampf bekommen
 
einen lachkrampf nie.....
denn jeder frage bedarft einer antwort
........und sie sollte dann auch für mich als nicht-schrauber nachvollziehbar sein:D
 
bei meiner frau hatte ich immer gesagt.....da wo man liebevoll dran streichelt......da:lol:......eben spass
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
jupp :D das Problem ist halt nur das wenn sie nix finden war ich zum 3 mal umsonst da und die lassen mich dann vielleicht einweisen;) und was mein Kumpel ist der wollte halt wissen was für einen Typ Servolenkung ich hab um das Problem genauer beurteilen zu können . daher die frage wie das dingens fünktioniert :rolleyes:
 
wie aus der Bedienungsanleitung zu entnehmen ist handelt es sich um ein hydraulische Servo....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke für deine Antwort

also wenn die Anlage rein Hydraulisch funktioniert dann kann man einen Elektrischen Defekt ( Sensor , Kabel ) ausschließen oder ?????
 
Hallo

Vorne ist ein Behälter mit Servo ÖL. Deckel abschrauben und Sieb herausnehmen. Nun eine Lampe zur hilfe nehmen. Wenn es leuchtet wie Sterne sind wohl Kupfer Spänne im System. Sprich die Pumpe löst das Problem aus.
Hast du noch Garantie?

BT

Danke für deine Antwort

also wenn die Anlage rein Hydraulisch funktioniert dann kann man einen Elektrischen Defekt ( Sensor , Kabel ) ausschließen oder ?????
 
ja Garantie ist noch vorhanden die normale bis 03/2013 die Erweiterung bis 2016

werde das mit dem Lappen die tage mal austesten aber wie gesagt das Problem tritt alle paar Wochen mal auf Durchsicht mit Fehlersuche war im März davor ende letzten Jahres aber mal schaun wäre ja nicht schlecht wenn das der Fehler wäre
 
Versuch ist es Wert.
verstehe aber auch die Werkstatt. Wenn nichts zu finden ist.
Was mir gerade einfällt.
Fahr mal eine rechts oder eine links Kurve mit voll eingeschlagenem Lenkrad. Muss nicht schnell sein. Kreisverkehr reicht. Vielleicht kannst du das Symptom reproduzieren.

Gruss BT

ja Garantie ist noch vorhanden die normale bis 03/2013 die Erweiterung bis 2016

werde das mit dem Lappen die tage mal austesten aber wie gesagt das Problem tritt alle paar Wochen mal auf Durchsicht mit Fehlersuche war im März davor ende letzten Jahres aber mal schaun wäre ja nicht schlecht wenn das der Fehler wäre
 
reproduzieren wäre das optimale da hätte man wenigstens was für die Werkstatt verstehen kann ich die Werkstatt ist ja auch blöd wenn man nix findet und man selber kommt sich ja auch blöd vor :o
 
kommt mir auch so vor :lol: aber ansonsten find ich meinen Hüphüp klasse
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.092.012
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück