Hecktüren öffnen bei gekipptem Fahrradträger

@ Bayo, mein Fahrrad ist auch analog, nur halt für große Menschen. Ich wollte ja deine Lösung übernehmen, leider sind nur die Schienen des Altera mit 100 cm zu kurz.

@majo260, wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nicht nur ums kippen oder 90 °, sondern darum, das der Träger sich auch weit genug nach hinten ziehen lässt, damit sich die Türen auch komplett öffnen lassen.
 
Ich habe einen Dokker bj 2018 und suche verzweifelt einen heckträger für e bike bei dem die Türen noch zu öffnen sind!
Nicht für die ahk!
Habt ihr eine Idee??
Danke!
Mod.: Beitrag wurde verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, schon mal mit der Suchfunktion oben rechts im blauen Balken versucht?
 
Ich habe einen Dokker bj 2018 und suche verzweifelt einen heckträger für e bike bei dem die Türen noch zu öffnen sind!
Nicht für die ahk!
Habt ihr eine Idee??
Danke!
Mod.: Beitrag wurde verschoben

Ich weiß nicht ob es sowas auch für den Dokker gibt, aber ich hatte vor Jahren mal so einen Träger für die Heckklappe (so wie man die öfter auf VE Transportern sieht). Vielleicht gibt es irgendwo einen der auch E Bikes aushält und keinen Schaden an der Heckklappe verursacht.

Für die AHK gibt es welche die man nach unten weg klappen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es sowas auch für den Dokker gibt, aber ich hatte vor Jahren mal so einen Träger für die Heckklappe (so wie man die öfter auf VE Transportern sieht). Vielleicht gibt es irgendwo einen der auch E Bikes aushält und keinen Schaden an der Heckklappe verursacht.

Für die AHK gibt es welche die man nach unten weg klappen kann

Hallo, schon mal mit der Suchfunktion oben rechts im blauen Balken versucht?
Nix gefunden,bin aber nicht so der Suchheld
 
Hier im Thema gibt es einige Beiträge, die ich dir in #155 verlinkt habe.
Wenn du das Thema liest, findest du evtl. noch mehr.
 
e-bikes würde ich nicht mit einem an den Türen montierten Fahrradträger transportieren wollen.
Die Belastung von Türen und Scharnieren wäre mir zu groß.
 
e-bikes würde ich nicht mit einem an den Türen montierten Fahrradträger transportieren wollen.
Die Belastung von Türen und Scharnieren wäre mir zu groß.
Wenn ein Träger auf der Anhängerkupplung nicht in Frage kommt, (Bei abklappbaren ist ja leider nicht gewährleistet, dass es nicht doch im Weg ist) würde ich Dachträger für E-Bikes bevorzugen. Bei der Dachlast von 80kg sollten 2 E-Bikes ohne Bedenken machbar sein, wenn man die denn so hoch heben möchte/kann.
Da dann aber nicht günstig kaufen, weil ich finds nicht schön einem Auto hinterherzufahren, bei aufm Dach die Fahrräder wackeln.


Träger für die Heckklappe hab ich vor paar Jahren für mein Rennrad genutzt, das wog aber nichts. Da sollte einem der Lack aber nicht schade sein, wenn so ein Gummipuffer sich abnutzt hat man schnell tiefe Kratzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Auch wenn diese Diskussion schon länger her ist, möchte ich dennoch Folgendes mit Ihnen teilen. Vielleicht hilft es ja jemandem.

Heute habe ich den Enduro SD260 gekauft, einen Gepäckträger speziell für Wohnmobile mit Hecktüren.
Ideal für Camper mit Fahrrädern und Campingausrüstung!
 

Anhänge

  • IMG_5437.webp
    IMG_5437.webp
    151,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_5439.webp
    IMG_5439.webp
    132,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5441.webp
    IMG_5441.webp
    112,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5442.webp
    IMG_5442.webp
    133,4 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Auch wenn diese Diskussion schon länger her ist, möchte ich dennoch Folgendes mit Ihnen teilen. Vielleicht hilft es ja jemandem.

Heute habe ich den Enduro SD260 gekauft, einen Gepäckträger speziell für Wohnmobile mit Hecktüren.
Ideal für Camper mit Fahrrädern und Campingausrüstung!

Offenbar kann man also mit dem Enduro SD260 und dem Atera Strada DL3 beide Türen ganz öffnen.

Ich hatte den DL3 auf einer Lafuente-AHK. Bei dem Träger ist die Aluklinke gebrochen und laut Hersteller nicht reparabel.

Gibt es noch einen Träger für 3 Räder, wo beide Türen vollständig aufgehen? Den DL3 würde ich nicht mehr guten Gewissens kaufen.

Ergänzung: Laut Berichten hier geht zumindest die rechte Tür auf bei:

EUFAB Premium 2 Plus
Atera Strada Evo2

Aber das sind nur Modelle für 2 Räder, ich suche einen für 3 Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar kann man also mit dem Enduro SD260 und dem Atera Strada DL3 beide Türen ganz öffnen.

Ich hatte den DL3 auf einer Lafuente-AHK. Bei dem Träger ist die Aluklinke gebrochen und laut Hersteller nicht reparabel.

Gibt es noch einen Träger für 3 Räder, wo beide Türen vollständig aufgehen? Den DL3 würde ich nicht mehr guten Gewissens kaufen.

Ergänzung: Laut Berichten hier geht zumindest die rechte Tür auf bei:

EUFAB Premium 2 Plus
Atera Strada Evo2

Aber das sind nur Modelle für 2 Räder, ich suche einen für 3 Räder.
Für den SD260 ist auch eine Erweiterung zur Aufnahme von 3 Fahrrädern erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.939
Beiträge
1.109.045
Mitglieder
76.885
Neuestes Mitglied
Granada31
Zurück