Rekuparation Full-Hybrid - Automatikgang B

@Thorsten_S. ,
leider hast Du die Ironie im Beitrag von @16V Rolli nicht erkannt. Schade. Deine Empfehlung spricht Bände.
Hast Du schon mal in den Spiegel geschaut??? Oder hast Du keinen, weil er so viele Risse hat???
Bin in mehreren Foren als Teilnehmer unterwegs. Da geht es um echte Technikprobleme und Hilfe für die Teilnehmer.
Kein seitenlanges BLA BLA.
Etwas mehr Selbstreflexion wäre angebracht.
 
Ich mag B nicht, weil es nicht immer zur gleichen Zeit bremst. Manchmal bremst es am Anfang stark und gleitet dann plötzlich.In der Stadt, wenn man dicht am nächsten Auto fährt, ist das sehr störend.
 
Wird der Verbrenner wirklich gestartet, wenn die Batterie voll ist und man bergab rollt?
Ja, aber man muss schon eine bestimmte Strecke mit voller Batterie und starkem Gefälle unter Einsatz der mechanischen Bremse unterwegs sein. Erst dann springt der Verbrenner an und es wird der kleinstmögliche Gang gewählt, so dass der Motor gerade nicht überdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich durch 'Glaubenskriege' von Forum Teilnehmern nicht verunsichern.

Die einfachste Lösung bleibt (wie schon wiederholt angesprochen trotzdem von Vielen kategorisch verweigerte) Betriebsanleitung zum Fahrzeug.
Da schreibt immerhin der Hersteller und der sollte sich hoffentlich Gedanken zur Funktion des eigenen Produkts gemacht haben.

Für den Bigster gibt es das Kapitel Fahrstufenwahl (Seite 172).
Das behandelt tatsächlich die kraftstoffsparende Fahrweise und erklärt im Anschluß auch die Stufe B (sogar was dabei passiert...)

Ich persönlich habe keine Ahnung warum dann trotzdem immer wieder jemand im Verlauf der 4 Seiten kommt mit "aber bei mir fühlt es sich an...", "aber mein Auto - zwar kein Bigster - ABER MEIN AUTO!" oder "alle anderen Hersteller!" etc.

Grundsätzlich ist ja Austausch von Erfahrungen und Ideen im Forum zu begrüßen - wenn die Grenze zum Glaubenskrieg verwischt empfinde ich es aber persönlich etwas übertrieben.
Das hat doch nichts mit Glaubenskrieg zu tun, sondern mit persönlichen Vorlieben und die kann nun mal auch die beste Bedienungsanleitung nicht berücksichtigen.

Es gibt nun mal Leute, die gerne permanent im B fahren und mit dem Gaspedal der stärkeren Bremswirkung des B-Modes entgegen wirken wollen. Andere wiederum bevorzugen die schwächere Bremswirkung des D-Modes und unterstützen diesen mit einem sanften Bremsfuss, wo die mechanische Bremse noch nicht wirkt. Und mit beiden Versionen kommt man letztendlich ans Ziel.
 
@Thorsten_S. ,

Deine heutige despektierliche Art die Leute vom Kauf eines Bigsters 155 abzubringen ist mMn. nicht ok.
Du bringst sonst tolle Beiträge. Hast Du was geraucht oder getrunken?
Deinen Beitrag verstehe ich menschlich nicht.
Ich lass es gut sein. (in deinem Sprachgebrauch "kapieren")
Es gibt eine "Netiquette" im Netz, die man beachten sollte.

:prost:

Freue mich auf die fundierten weiteren Beiträge von Dir.
MFG
 
@dilledopp ,

Du fährst ja einen Jogger von 2023.
Ich habe eine 1,8 Liter Maschine (6E), ein anderes Getriebe und eine andere Software. Solltest Du zukünftig einen neuen Bigster 155 fahren, werde ich deinen fachlichen Informationen "lauschen".

"Aha, dann macht Dein Bigster 155 ja alles anders als Die anderen Vollhybriden aus dem Hause Dacia, sorry, das wußte ich noch nicht."

Jetzt weißt Du es.

Es ist nicht alles anders, aber die Technik von 1.6 Liter und passendem Getriebe und Software ist etwas anders.
Andere Schaltpunkte....usw.

Als Fachmann wirst du es ja kennen.

:prost:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Thorsten_S. ,
alles ok.
Hinter dem Horizont geht`s weiter... ein neuer Tag....
 
Deine heutige despektierliche Art die Leute vom Kauf eines Bigsters 155 abzubringen ist mMn. nicht ok.
Du bringst sonst tolle Beiträge. Hast Du was geraucht oder getrunken?
Ja sag mal, wo bist Du denn falsch abgebogen?
Steht Dir das zu, solche Dinger hier herauszuhauen?
Du fährst ja einen Jogger von 2023.
Ich habe eine 1,8 Liter Maschine (6E), ein anderes Getriebe und eine andere Software.
Das liest sich aber jetzt schon wie ein Schw***vergleich.
Es ist nicht alles anders, aber die Technik von 1.6 Liter und passendem Getriebe und Software ist etwas anders.
Andere Schaltpunkte....usw.
Aha, jetzt kommen wir ja auf den Punkt.
Worum ging es noch?
Ach ja, um den Fahrmodus „B“ mit seiner Rekuperation.
Wie beim Bigster so verhält und funktioniert diese auch bei Jogger und Duster.
Alles klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage;
Fährt jemand von euch einen Vollhybrid Bigster 155 ???
Wenn nicht, dann bitte im Duster-140 oder Jogger140- forum posten oder ein neues Thema anlegen. (z.B.: REKUPERATION)
Nun nochmal zum besseren Verständnis:
Man muss kein Eisbär sein, um zu wissen, dass es am Nordpol kalt ist.:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.939
Beiträge
1.109.054
Mitglieder
76.885
Neuestes Mitglied
Granada31
Zurück