vollekanne
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Duster 3 Journey 140
- Baujahr
- 2025
Ich muss erst schauen wie die Bildqualität der Dashcam ist, wenn es regnet und ich kein Scheibenwischer hinten habe.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Macht was her ! Sieht echt gut ausHab die Rückspiegelabdeckung in Wagenfarbe lackieren lassen, ging recht fix von gestern auf heute.
Kannst du mehr Details liefern? Marke der Lampen, Typ? Zulassung, ABE etc.? Einbau dürfte ja klar sein, im D3-Motorraum gibt's ja noch genug Platz für die Fingerchen.Philips Ultinon check
Geht wirklich extrem einfach einzubauen von der Optik gar nicht zu reden im Vergleich zu den gelben Funzeln.
Anhang anzeigen 157068Anhang anzeigen 157069
Philips Ultinon Pro6000 Boost H7-LEDMarke der Lampen, Typ? Zulassung, ABE etc.?
Hab die Rückspiegelabdeckung in Wagenfarbe lackieren lassen, ging recht fix von gestern auf heute.
Anhang anzeigen 166679Anhang anzeigen 166680was hast bezahlt und hast du die Kappen srl er demontiert?Anhang anzeigen 166681
Richtig StarkREDUST Dachleisten in glänzend.
Hat ca. eine Stunde gedauert nach Anleitung.
Anhang anzeigen 166737Anhang anzeigen 166736
Anhang anzeigen 166738
Der Dachhimmel muss runter.Musste der Dachhimmel dafür runter
Ja genau, wenn du keine dachträger willst und nicht vor hast eine dachbox zu benutzen kannst du das machenFür die Dummies wie mich... Das macht man wenn man keine Dachträger haben will oder wie?![]()
usste der Dachhimmel dafür runter?
Vielen DankDer Dachhimmel muss runter.
Die 2 Schrauben vorne und die 3 Hinten müssen auf beiden Seiten raus, dann kann man die Originale einfach abmachen.
Die Anleitung ist naja... "ausbaufähig" hab angerufen weil ich was wissen wollte, hatte dann einen Rückruf von einen Kollegen aus der Werkstatt.
Es ist eine Tube Sikaflex 527 AT und ein Primer dabei + 4 Schrauben mit Unterlagscheiben.
Auspresspistole für das Silkaflex muss man selber besorgen (7€ bei Obi / Bauhaus)
Wenn die alte Raus ist muss die Fläche gereinigt werden (hab dafür Isopropanol genommen).
Dann mit feinem Schleifpapier der länge nach die Unterseite leicht anrauen.
Nochmal Sauber machen.
Mit dem Primer drüber (Der Primer ist so ein Weißes Teil mit Gelben filz unten, das muss geknickt werden) und dann Sikaflex 527 AT der länge nach verteilen.
Das Sikaflex 527 AT schön um alle Löcher damit da später kein Wasser reinlaufen kann.
Dann die leiste drauf, die hat mehrere Gewinde unten.
Bei den vordersten zwei Löchern die Schraube + Unterlagscheibe rein (nicht festziehen).
Dann die leiste ausrichten das sie an der Außenseite komplett anliegt und auf der Innenseite ein Spalt von ca. 1mm ist.
Schön festdrücken und am besten was schweres auflegen.
Ich war Creativ und hab auf jeder Seite drei 2kg Hantelgewichte mit Holzklötze aufgelegt.
Dann die schrauben festziehen und schauen das die leiste nicht verrutscht.
Danach kann man Dachhimmel usw. wieder einbauen.
Die Gewichte hab ich nach 3-4 Stunden wieder runter genommen.
Anhang anzeigen 166771Anhang anzeigen 166772