Wackler in Beleuchtung der Lüftungsregler

Harzbär

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Hallo Dacia-Freunde,

bei meinem MCV habe ich bei der Beleuchtung der Lüfter-und Heizungregler einen Wackler, mit einem kleinen leichten klopfen auf die Mittelkonsole in dieser höhe geht diese dann wieder an aber das ist ja etwas nervig mit der Zeit und natürlich auch nicht Sinn der Sache.
Kann mir jemand sagen wie ich an diese Beleuchtung heran komme.

Oder ist es besser dafür eine Werkstatt zu hilfe zu nehmen? :huh:


Vielen Dank im vorraus für eure Beiträge

Gruß Frank
 
Hallo Dacia-Freunde,

bei meinem MCV habe ich bei der Beleuchtung der Lüfter-und Heizungregler einen Wackler, mit einem kleinen leichten klopfen auf die Mittelkonsole in dieser höhe geht diese dann wieder an aber das ist ja etwas nervig mit der Zeit und natürlich auch nicht Sinn der Sache.
Kann mir jemand sagen wie ich an diese Beleuchtung heran komme.

Oder ist es besser dafür eine Werkstatt zu hilfe zu nehmen? :huh:


Vielen Dank im vorraus für eure Beiträge

Gruß Frank

Gab es bei mir auch, seit etwa einem Jahr leuchtet nichts mehr. Aber ich finde die Schalter auch im dunkeln. hihi.
 
na wenn ihr garantie habt dann fahrt in die werkstatt.
dafür ist die ja da.
und die werkstatt freut sich über arbeit und geld von dacia.
außer das teil wird als verschleißteil angesehen.
was ich aber innerhalb der garantie nicht so sehe.
MfG
Jürgen:)
 
Bei mir war eine Birne kaputt. Erst hatte es auch einige Tage nach Wackler ausgesehen, dann war's ganz dunkel. Die Birne kann man selber tauschen, hatte ich in dem Thread schon was zu geschrieben, den Texas verlinkt hat.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Na da bin ich wohl nicht der einzigste Birnchen-Klopfer hier :D

Danke, das Video von Texas ist recht Interessant und Hilfreich, denke es kann so schwer nicht sein (sieht jedenfalls recht leicht aus) diesem Wackler eine zu Leuchten.

Werde wenn es die Temperaturen zulassen mich mal an die Sache wagen.

Gruß Frank
 
Bei mir ist es nur die Beleuchtung vom linken Regler und Klopfen nützt nichts. Wenn man am Regler dreht, geht das Licht ein paar mal an und aus. Meist brennt es danach. Bis man den Regler verstellt dann kann es sein, dass es wieder nicht mehr geht. Bei der nächsten Inspektion werde ich das machen lassen
 
Hi,
jetzt ist meine Drehregler-Beleuchtung auch hin und läßt sich auch durch klopfen nicht mehr zum Leuchten bringen. Ja ich weiß wie es geht.... Aaaber hats schon mal einer gemacht? Ich bin stadtbekannter Clipsknacker, d.h. bei mir liegen nachher diese Plastiknippelchen tot und abgebrochen am Boden. Oder vielleicht den Deckel n bisschen warmfönen?
 
Welche Fassung ist im Phase 2 verbaut?
Und wer hat welche LED´s verbaut in der Mittelkonsole?

DANKE
 
Tach Leute...

scheint ja ne Krankheit zu sein, bei mir hat es mit dem rechten Fensterheberschalter angefangen, dann kam der linke und jetzt ist die Drehreglerbeleuchtung auch ausgefallen...
Beleuchtung für Heckscheibenheizung, Warnblinkanlage und Zentralverriegelung funktionieren aber...
beim schalten der Regler geht sie kurz an und dann meist wieder aus und irgendwann brennt sie dann bis ich wieder an den Reglern schalte...
alleine will ich da aber nicht rumbasteln sondern werde meinen KFZ Elektriker aufsuchen...


gruss tm2
 
Die altbekannte Krankheit, bei der offensichtlich schon werksseitig Birnchen schlecht gesteckt sind.

Mach nur nicht das hier: https://www.dacianer.de/forum/softw...7-tacho-schalterbeleuchtung-13.html#post77201

hmm das habe ich mir bald gedacht, naja ich überlasse die sachen einem fachmann, der nimmt auch keine überpreise...

Wenn Frau, Kind und Auto krank---> ich bin es dann auch :D

danke ihr seit klasse...:prost:


übrigens nebenbei, ich hab mir heute den neuen lodgy angeschaut, das ist mein nächster...:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.467
Mitglieder
75.805
Neuestes Mitglied
Julemaus1712
Zurück