wavelow
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Diverse
- Baujahr
- 2023
Ein Beispiel.... Irgendwo hatte hier jemand die km pro Stricheinheit beim Tank in km schön in Exeltabellen etc. zu grunde gelegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Beispiel.... Irgendwo hatte hier jemand die km pro Stricheinheit beim Tank in km schön in Exeltabellen etc. zu grunde gelegt.
Im Gegenteil. Ich habe mir einen NEUEN Dacia gekauft weil der keine Mängel hat und meinen alten ......RIPTrotz des Wissens um die Mängel, habe ich mir einen Dacia gekauft und bin zufrieden damit.
Mein Logan MCV EZ 2008 rostet an den Hecktüren (Scheibenwischerdurchführung, unter dem Nummernschild, an den unteren Kanten, aber auch auf der glatten Fläche) an den Radläufen und an den Schwellern.
Falls es dir entgangen ist, ich habe bestimmte Punkte angesprochen und die sind eindeutig schlechter als 80er Jahre.@Zuff
ja, es gibt ein paar Dinge, die man an einem Dacia kritisieren kann. Aber, die dürfte es bei fast allen Fahrzeugen geben, vermutlich sogar bei hochpreisigen Fahrzeugen.
Trotz des Wissens um die Mängel, habe ich mir einen Dacia gekauft und bin zufrieden damit.
Ich vermute, es sehen viele hier aus dem Forum auch so. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass hier , von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen, Dacia kritiklos in den Himmel gehoben wird. Nur werden eben evtl. Kritikpunkte von den meisten Forumsmitgliedern anders bewertet als von dir.
Ich kann es akzeptieren, wenn du viele Dinge am Dacia so richtig schei... findest, das ist eben deine Sicht auf die Dinge. Ist auch in Ordnung, das so zu posten.
Aber deine Bewertung der Kritikpunkte macht auch durch häufige Wiederholungen noch keine 80er-Jahre, oder gar 70-er Jahre Fahrzeuge aus den Dacias.
Es wäre bestimmt hilfreich, wenn du diesbezüglich die anderen Meinungen einfach ertragen könntest, du musst sie ja nicht teilen.
Wie lange Fahrwerksteile halten ist wohl auch vom Streckenzustand der befahren wird abhängig. Von meinen 380 000 Km mit dem Skoda waren mindestens 300 000 Km nur Autobahn. Da hat man keine Fahrwerksprobleme. War auch so! Das kann bei Landstraßenfahrzeugen schon ganz anders ausschauen, unabhängig von der Marke.
Das hat mM nach nun nichts mit Pflege zu tun, eher mit ParanoiaRost ist auch ein Frage der Pflege - vom ersten Tag an. Ich habe sofort nach dem Kauf Hohlraumschutz und Unterbodenschutz erneuern lassen...