Überziehung Inspektion Auswirkung Garantie

Kann man dem BC glauben ? Lt. diesem muss ich erst nach 14.700 km oder 12 Tagen zur Inspektion. Ich habe in verschiedenen Forenberichten gelesen, dass der Jogger TCe nach 1 Jahr oder 15.000 km zur Inspektion muss. Hintergrund der Frage ist, dass ich gelesen habe, das Dacia keine Überschreitung der Kilometer bezüglich der Garantie erlaubt aber Überschreitung von Tage akzeptiert.
 
Lt. diesem muss ich erst nach 14.700 km oder 12 Tagen zur Inspektion
Wann ist Garantiebeginn? (Fahrzeugspezifisches Datenblatt für Garantie und Service)
gelesen, dass der Jogger TCe nach 1 Jahr oder 15.000 km zur Inspektion muss.
Auch hier hilft dir das Fahrzeugspezifische Datenblatt für Garantie und Service

Spezifisch bedeutet, für dein Fahrzeug was du beim Händler käuflich erworben hast.

1746078155999.webp oder bist du noch kein Besitzer...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lars81
Wenn es dein Händler versäumt hat, dir die Garantie und Wartungsunterlagen zu deinem Fahrzeug auszuhändigen, kannst du auch die Kundenbetreuung des Herstellers anschreiben, um die benötigten Dokumente und Informationen zu bekommen.
Dann hast du auch den richtigen Ansprechpartner, den du fragen kannst, ob er eine Überziehung des Intervall akzeptieren würde, ohne das die Garantieansprüche negativ beeinflusst werden.
Dacia Garantiebedingungen und aktueller Wartungsplan für jedermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du nutzt diese App, hier solltest du den Garantiebeginn auch einsehen können. (Halbwissen meinerseits)
Eine weitere Möglicheit
1.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du nutzt diese App, hier solltest du den Garantiebeginn auch einsehen können. (Halbwissen meinerseits)
Eine weitere Möglicheit
Anhang anzeigen 163448
Wie komme ich in der App zu der Ansicht ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wann ist Garantiebeginn? (Fahrzeugspezifisches Datenblatt für Garantie und Service)

Auch hier hilft dir das Fahrzeugspezifische Datenblatt für Garantie und Service

Spezifisch bedeutet, für dein Fahrzeug was du beim Händler käuflich erworben hast.

Anhang anzeigen 163447 oder bist du noch kein Besitzer...;)
Leider habe ich die Unterlagen nicht bekommen.
 
Vermutlich lassen sich mit der MyDacia App nur Fahrzeug spezifische Daten anzeigen, wenn man sich mit der Mailadresse anmeldet, die mit der Fahrzeugbestellung verknüpft ist. Sonst könnte jeder auf die Daten irgendeiner Fahrgestellnummer zugreifen.
 
offiziell wird dir niemand die Frage beantworten. Inoffoziell gibt es durch Gerichte bestätigt schon eine Toleranz. Es ist auch weiterhin nicht so einfach, einen Garantiefall mit der Begründung Inspektion überzogen abzulehnen, auch wenn das gern mal kommuniziert wird. Eine Ablehnung ist erst dann möglich, wenn der Garantiefall mit der überzogenen Inspektion in Zusammenhang gebracht werden kann, d.h. bei rechtzeitiger Inspektion nicht aufgetreten wäre.

Bei mir ist es bereits zwei Mal dazu gekommen, dass die Inspektion überzogen werden musste, das lag aber nicht in meiner Hand, sondern hing einmal mit einer Grippewelle im Sommer zusammen, so dass drei Wochen lang die Werkstatt nur eine Notbesetzung (ein Mann) hatte. Beim anderen Mal mit einem IT-Umstellung seitens Renault, so dass mein AH fast 3 Wochen keinen Zugriff auf die Renault Server hatte. Bei beiden Malen war ich noch innerhalb der KM, aber hatte jeweils um gut einen Monat überzogen. Es gab da aber auch nie Probleme mit Garantiesachen, die danach abgearbeitet worden sind. Mir wurde vom Chef zumindest gesagt, dass er die Gründe auch im System hinterlegt hatte.
 
Würde mich auch interessieren, wie viel Kilometer bzw. Tage überziehen darf/kann?
Das hängt tatsächlich vom Verhältnis dessen zu Dacia ab, der die anstehende Inspektion durchführt.

Das Thema zieht sich von Anbeginn an durchs Forum. Es gibt Halter, denen gegenüber die Garantieabteilung von Dacia wirklich null Toleranz gezeigt hat … und es gibt Fahrzeughalter, die von der Führsprache ihrer Werkstatt profitiert haben, wenn eine Frist überzogen wurde. Ich gehöre wie @bartolomew-j-s zu Letzteren. Mein Händler kauft aber auch mal 100 Dacia auf einen Schlag, ist also wohl in der Zentrale bekannt und hat entsprechend Gewicht.
 
Wenn es sich um ein Importfahrzeug handeln sollte, kann der Garantiebeginn vor der Erstzulassung liegen, was einen noch kürzeren Zeitintervall bis zur ersten Wartung ergibt.
 
Kann man dem BC glauben ? Lt. diesem muss ich erst nach 14.700 km oder 12 Tagen zur Inspektion. Ich habe in verschiedenen Forenberichten gelesen, dass der Jogger TCe nach 1 Jahr oder 15.000 km zur Inspektion muss. Hintergrund der Frage ist, dass ich gelesen habe, das Dacia keine Überschreitung der Kilometer bezüglich der Garantie erlaubt aber Überschreitung von Tage akzeptiert.

Relevant ist, der Tag der Erstzulassung. Ab diesem Tag drehen die Uhren für das Auto. Und nur du weißt wann dein Auto zugelassen wurde.
Wenn du wissen willst wie Kulant Dacia beim Überziehen ist, so wende dich an Dacia direkt. Nur diese aussage ist ggf. Rechtlich bindend. Und nicht was Forumsteilnehmer XY gesagt hat. Ich selbst würde kein Risiko eingehen und vor Ablauf der Fristen mein Auto zur Wartung zu bringen. Was bringt es auch in diesem fall so knauserich zu sein. Aber jeder wie er selbst will.
 
Leider habe ich die Unterlagen nicht bekommen.
Aber Du hast einen Kaufvertrag mit Anfangsdatum, plus 1 Jahr.
Man kann mit dem Termin auf den letzten Tag pokern ... (my two Cents), darf dann aber selbst nicht ausfallen durch Krankheit oder sonstwas, ... aber die Terminvereinbarung sollte man eher erledigen.
Bei Reimporten und Auslandsfahrzeugen muss man sich frühzeitig informieren. Andere Länder, andere Sitten.
Bleibt nur ein vernünftiges vorgehen: Samstag zum AH und Termin geben lassen.
 
Leider habe ich die Unterlagen nicht bekommen.
Du hast uns am 30.04.2024 in anderem Thread berichtet einen Sorgenfrei Paket für 5 Jahre 80.000 km abschliessen zu wollen und als Themenstarter hier mitgeteilt : "Ach so ich habe das Sorglos Paket abgeschlossen."
Dann gibt es doch Dokumente zum nachlesen.

Hallo zusammen,
mir liegt der Vertrag vom Sorgenfrei Paket vor und ich frage mich gerade, ob die Anschlussgarantie den selben Leistungsumfang, wie die Neuwagen Garantie hat. In den AGBs finde ich nur einen Satz dazu.
Dank euch.
war am 02.06.2024 hier nachzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Thema nach wäre interessant, ob da ein Rumänien Importfahrzeug mit kurzem Intervall vorliegt:
Autohaus tritt nur als Vermittler auf
Die dort beschriebene Konstellation könnte eine Ursache für das Fehlen von Garantie und Wartungsdokumenten sein.
Du hast uns am 30.04.2024 in anderem Thread berichtet einen Sorgenfrei Paket für 5 Jahre 80.000 km abschliessen zu wollen und als Themenstarter hier mitgeteilt : "Ach so ich habe das Sorglos Paket abgeschlossen."
Dann gibt es doch Dokumente zum nachlesen.


war am 02.06.2024 hier nachzulesen.
Also mein Auto habe ich am 06.05.2024 abholt. Das Paket habe ich zu diesem Zeitpunkt auch abgeschlossen. Rufe morgen beim Händler an. Mal schauen, was der mir sagt bzw. wann ich einen Termin bekomme. Weiterhin rufe ich bei Dacia an und frage nach, wie es aussieht, wenn man die Wartung um rund 7 bis 14 Tage überzieht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.792
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück