Türgummi ist defekt

dicker61

Gesperrt
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway TCe 90
Baujahr
2017
Ich mußte ganz entsetzt feststellen das an meinem 2017er Stepway der Dichtungsgummi der Fahrertür defekt gegangen ist - die Dichtungslippe ist eingerissen. Die Suche hier hat nur wenig ergeben, leider. Mich würde mal interesieren wie das passieren kann..? Kann man da selber was machen..?

Wie seid ihr damit umgegangen.
 
Lösung
War heute bei NORMA und da gab es nur "WD40 ohne Silikon". Bin dann zum Baumarkt von NIGRIN Silikonspray für 6,99 EURO. Hab wegen dem Öl-Effekt erstmal auf Stofftuch. Nach kurzer Ablüftzeit kein "Öl" auf Küchentuch sichtbar.

Daraufhin Gurt Fahrerseite soweit wie möglich rausgezogen und die Seite die oben auf der Umlenkschlaufe läuft gut eingesprüht. Ein wenig ablüften lassen und den Rest genauso behandelt.

Ergebnis: @DaciaBastler - herzlichen Dank, es funktioniert. Der Gurt zieht sich von allein rein und hängt nicht irgendwo. Danke..
Kurze Rückmeldung für den Türgummi. Dacia hat wohl auch erhebliche Probleme wegen Corona. Der Gummi hat eine Ewigkeit gebraucht bis nach Norddeutschland. Gestern ist er rein gekommen, den alten kann man einfach abziehen und den neuen aufstecken. Sehr simpel, hatte schon einkleben und dergleichen befürchtet. Der Gummi paßte einwandfrei und auch die Tür macht keine Probleme.
Kostenpunkt beim freundlichen Schrauber meines Vertrauens 75,- Euro-nen - geht, finde ich. Hatte mehr Kosten erwartet, also angenehm überrascht.
 
Hauptsache alles ist wieder dicht und auch wenn der Gummi beim Freundlichen höher ist, aber er passt halt.
Nur interessehalber, hattest Du unter dem alten Dichtgummi an der Blechkante irgendwo Korrosionsspuren?
 
Beim 1. Logan zeigte sich dort Rost,allerdings erst nach 7-8 Jahren.

So schnell fault da also nichts durch.
 
@dicker61
Du wirst noch sicher lange Freude an Deinem Dacia haben. Gut, ich schaue öfter nach Roststellen und mache viel vorbeugend, aber im kommenden Frühjahr wird mein Logan I 11 Jahre alt und bisher (auf Holz klopf) hat er keinen Rost. Ich gehe davon aus, dass auch Deiner gut konserviert ist. :yes:
 
Danke @DaciaBastler, ich habe einen sehr guten Schraubermeister. Einmal im Jahr geht es zu ihm hin, Ölwechsel, mal nach den Zündkerzen schauen, wenn nötig die Filter wechseln und auch sonst macht er alles. Ich kann ihm voll vertrauen, seine Arbeit ist super korrekt. Und wenn was ist - er kann es gleich machen und trotzdem fragt er jedes mal. Er hat den Neuwagen noch mal zusätzlich von unten konserviert und wenn das Fahrzeug bei ihm auf der Bühne stehet schaut er jedesmal nach. Im Frühjahr war durch offensichtlichem Steinschlag (bei uns war eine Straße neu asphaltiert worden und gesplittet) links und rechts vorne der Schutz etwas angegriffen - er hats gleich gemacht und jetzt beim Türgummi hat er mit einem Spiegel beide Seiten nochmal kontrolliert. Einfach super der Mann, da hab ich richtig Glück mit ihm.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.192
Beiträge
1.091.538
Mitglieder
75.812
Neuestes Mitglied
Hofa
Zurück