Suche meinen Dacia Logan in München!

  • Themenstarter Themenstarter
  • #61
Moin,

damit ist meine Frage, wo Du von 11:25 Uhr bis 13:45 Uhr warst, noch nicht beantwortet. Die 12 min von 10:58 bis 11:10 sind ja wirklich unerheblich.

Die Frage, ob die Hinweisschilder mit der Höchstparkdauer erkennbar waren oder nicht, wird ggf. ein Gericht per Gutachten zu klären haben.

Also von 11:10 Uhr bis um 12 Uhr waren wir dort in der Passage einkaufen, dann haben wir die ganzen Sachen in den 8 Stock über dem Tengelmann gebracht zu unserem Opa, für den wir einkaufen waren. Bis wir dann dort oben alles erledigt hatten, wir mussten ja mit Ihm zum Arzt und hatten ihn noch sauber gemacht, und als wir wieder unten waren mit dem Rollstuhl war es dann ich schätze 13:45 Uhr.

Und ja, wenn die ganzen Autos weggeschleppt sind, dann siehst du auch all die Schilder, das diese schlecht aufgestellt sind hat ja schon die Polizei vor Ort begutachtet und das auch ins Protokoll geschrieben, und ja man kann sich da drum sicher streiten.

Aber die Art und Weise erpresst zu werden und abgezockt zu werden mit den Kosten, das geht nicht.

Und er hat 10:48 in seiner Cam stehen, das sind 22 Minuten, bei 60 die du darfst, ist das etwas mehr als ein drittel der Zeit.... finde ich nun nicht unerheblich.
 
Hast Du einen Zeugen für die Aussage des Filialleiters, dass er von nichts wußte (und damit die Bestätigung, dass Dein Kennzeichen nicht ausgerufen wurde)? Auf die Karte würde ich setzen.
Und auf die direkte Mail an "Herrn Tengelmann" (die natürlich ein Assi beantworten wird, der sich aber keinen Schmuh leisten kann - wenn er schlau ist - weil's ja hochkochen könnte).
 
Parkdauer

Moin,

ich drücke Dir alle Daumen, dass Du mit Deiner Argumentation vor Gericht Erfolg hast @Goose.

Hinzu fügen würde ich, dass Du nicht nur für Opa, sondern auch für Dich eingekauft hast, und dass Opa beim Einkauf dabei war und hernach gepflegt werden musste.

So würde ich das Tengelmann und dem Abschlepper gegenüber durch Deine Anwältin darlegen lassen.

Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Dacia schnellstmöglich wieder bekommst.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #64
Moin,


WO gesagt bislang @Goose??? Habe ich da etwas nicht gelesen??

Fragen wir uns nun, wer der Verursacher des ganzen Dilemmas ist, haben wir Klarheit.

Dennoch ist und bleibt die Vorgehensweise von Tengelmann und dem Abschlepper eine sehr rüde Vorgehensweise.

Andererseits---wie können sich Eigentümer vor Fremdparkern schützen?

Du hast Recht, ich hatte die Frage schon mal beantwortet, nur in einem anderen Forum... mein Fehler.

Goose1972 schrieb:
Das Problem ist ja nicht das ich was zahlen muss, aber ich lasse mich nicht erpressen, die hätten auch meine Daten aufschreiben können, mir ne Rechnung über 125 Euro schicken können, und das Thema wäre durch gewesen, dann hätte ich zwar nochmal mit den Jungs drüber diskutiert, das sie Schilder auch so aufstellen müssen das sie sichtbar sind.

Wenn du im Winter im Halteverbot stehst, weil das Schild im Schnee nicht mehr lesbar ist, dann bist du auch raus aus der Nummer.

Bin ja mal gespannt was Tengelmann morgen von sich gibt.... Hoffe die Jungs von Antenne Fragen die mal nach nem Statement. Habe gerade erfahren das von nem Freund ein Fußballkumpel als Redakteur bei der Bildzeitung hier in München arbeitet.... vielleicht kann ich heute oder morgen mal mit Ihm reden...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und nochmal, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, ganz klar, nach deren Auffassung bin ich der Verursacher. Der Gesetzgeber sagt aber auch ganz klar das eine Beschilderung gut sichtbar angebracht sein muss. Immerhin reden wir hier nicht von einem normalen Parkplatz mit Schranke wie man ihn beim Aldi oder Lidl kennt, wir reden von einem Streifen von 20 Plätzen die in einem Bereich liegen der offen befahrbar ist. Und da sagt der Gesetzgeber das dort eine Klare und gut sichtbare Beschilderung angebracht sein muss.

War hier nicht der Fall, ist von der Polizei und von mir dokumentiert worden. Und jetzt kommt der Punkt. da kann man sich darum streiten bis zu Gericht und das prüfen lassen. In meinem Fall ist das aber nie möglich gewesen.

Du sollst Geld bezahlen, die Rechnung bekommt Tengelmann, viele die bei Antenne angerufen haben, haben trotz Bezahlung in Bar nie eine Quittung zugeschickt bekommen! Also was willst du einklagen? Die erpressen dich mit deinem Auto, nur weil Sie eine Behauptung aufstellen!

Wenn mich die Polizei abschleppt, die Dokumentieren das, du bekommst einen Anhörungsbogen usw..... aber das hier ist doch Abzocke, da stellt sich die Frage nach dem Verursacherprinzip gar nicht. Selbst wenn ich hier der Verursacher wäre, muss man doch mal die Gesetze einhalten.

---------- Post added at 19:59 ---------- Previous post was at 19:56 ----------

Hast Du einen Zeugen für die Aussage des Filialleiters, dass er von nichts wußte (und damit die Bestätigung, dass Dein Kennzeichen nicht ausgerufen wurde)? Auf die Karte würde ich setzen.
Und auf die direkte Mail an "Herrn Tengelmann" (die natürlich ein Assi beantworten wird, der sich aber keinen Schmuh leisten kann - wenn er schlau ist - weil's ja hochkochen könnte).

ja hab nen Zeugen, mein Schwager war dabei.

Naja, habe erst mit einer Dame gesprochen, von der den Namen und die Adresse bekommen und ihr dann ne lange Mail geschrieben.

Das kommt da oben schon an. spätestens wenn mein Brief bei denen eintrifft..:D
 
Wildwest

Jetzt hab ich fast alles gelesen und, ich Staune. Aber wirklich! Mir kommt folgendes in den Sinn.

1. Wenn ich's nicht "überlesen" habe, gab es bisher keine Nachricht von Goose im Sinne von "Ich habe auf einem ganz normalen Parkplatz parkiert, ging im S.Markt einkaufen und als ich zurück kam, war das Auto weg. Ich hatte nur für die Zeit des S.Markt Einkaufs dort parkiert." Oder die andere Seite, "ja ich muss zugeben, das Auto stand schon etwas länger oder neben dem Feld u.s.w." Klar, das ist jetzt der Falsche Moment das zu fragen, die Emotionen (wohl) aller hier sind für Goose.

2. Nochmal skeptisch. Ist es in DE wirklich soo schlimm dass GRUNDLOS ein Auto abgeschleppt wird? Liegt die Wahrheit nicht meisstens dazwischen?

3. Was würde ich denn machen in der Situation? Da ich's schon mal gemacht habe, hier mein Ansatz:
Ich würde zum Marktleiter gehen und fragen warum mein Auto abgeschleppt wurde. Jetzt darf der seine Seite beleuchten. Wenn ich danach immer noch der Meinung binn, ganz alleine im Recht zu sein, oder ich keine nütziche Antwort kriege kommt folgendes. Ich setze mich hin und informiere dass ich nun hier sitzen werde bis mein Problem gelöst wurde. Der Leiter ist in der Verantwortung und muss nun aktiv werden. Egal ob er den Abschlepper bestellt hat oder nicht. "Sein Markt, sein Parkplatz, sein Sitzstreik". Gut, erst wird mit Polizei gedroht, dann vermutet dass man das eh nicht durchzieht. Aber wenns gegen Feierabend geht kommt die Nervosität und der Wille das Problem zu lösen. Und dann geht plötzlich vieles, was bisher ausgeschlossen war, !wenn ich tatsächlich im Recht bin! Wenn der Leiter weis, dass ich nur "irgendwas versuche" wird er nicht darauf einsteigen und die Polizei holen. Darum mache ich sowas nur wenn ich (wirklich und ganz) auf der sicheren Seite binn.

Mein Fall: :)
Selbst hatte ich mich im Empfang einer Mitsubishivertretung hingesetzt. Die waren der Meinung, das Austauschen des vorderen Topf beinhalte auch das Austauschen und bezahlen der hinteren Auspufftopfs. Ich sah das anders. Der Disponent "Sie kriegen den Schlüssel erst nachdem Bar bezahlt wurde". Ich habe den Schlüssel eine Stunde nach Werkstattschluss vom Chef oder sonstwem entgegen genommen, mit der schriftlichen Bestätigung dass ich betreffend des hinteren Auspufftopf kine Rechnung zu erwarten habe.

Mein Fazit:
In SO schrägen Fällen gut abwägen was zu tun ist. Entscheiden was gemacht wird und das durchziehen. Voraussetzung: Ich habe mir selber nichts vorzuwerfen. Im Nachhinein "wirbeln" (hatten wir letzthin wegen eines Hundeleinen Kratzers an ner Motorhaube) bringt wenig weil die Sache bereits Eigendynamik erhalten hat. Im Nachhinein wird kaum einer etwas zugeben was er vorher wehement behauptet oder getan hat. Vor allem wenn es nur Aussage gegen Aussage ist.

Wenn der Marktleiter Profi ist, hat er nicht nur ein Foto, nein er hat eine schriftliche Notiz (Ausgedruckte Tabelle für Parksünder) auf der Vorfall, Uhrzeit und die Unterschrift zweier Persponen ist und den Fall so nach dem "Vieraugenprinzip" bestätigt. Ev. gibts irgendwo noch ein Video welches Personen beim Ein-Ausgang Einfahrt zeigt...

Viel Erfolg bei der Autosuche und möge das Ding für Goose gut ausgehen! Tobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich verweise nochmal ausdrücklich auf SPIEGEL TV - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten @ goose
sprich dort dein problem an, ich denke dort könntest du noch
weiterreichend auf diese abzocke aufmeksam machen:D

zu guter letzt bliebe noch die möglichkeit herrn poschmann zu kontaktieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #68
In diesem Fred ging es nicht darum meine Rechtliche Seite zu beleuchten, ich wollte die Hilfe der Münchener um mein Auto zu finden.

Um den Rechtsstreit mache ich mir jetzt gerade keinen Kopf, weil das was gerade beim Anwalt liegt ist die Nötigung, und die damit verbundene Zivilklage gegen den Mitarbeiter von Herrn Gehrke, und die Firma in dessen Auftrag er handelt.

Witzig finde ich übrigens folgen Beitrag eines Rechtsanwaltes der sich nur mit Herrn Gehrke und seinen Mitarbeitern beschäftigt.

Erste Hilfe gegen Abschleppen durch Parkräume KG

Über die Berechtigung des Abschleppens können wir uns erst Streiten, wenn Herr Gehrke seine Firma erst mal die Nachweise über den Schaden erbracht hat den ich verursacht haben soll..... Und selbst da mach ich mir keine großen Sorgen darum, weil im Zivilprozess mir "zweifelsfrei" von denen bewiesen werden muss, das ich das Schild gesehen habe.

Und ich bin in der Lage das Gegenteil zu beweisen. Aber wie gesagt, darum geht es hier nicht.

---------- Post added at 21:06 ---------- Previous post was at 21:02 ----------

ich verweise nochmal ausdrücklich auf SPIEGEL TV - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten @ goose
sprich dort dein problem an, ich denke dort könntest du noch
weiterreichend auf diese abzocke aufmeksam machen:D

zu guter letzt bliebe noch die möglichkeit herrn poschmann zu kontaktieren

Danke, steht für morgen früh auf meiner Liste.

Erst mal mit dem Chef vom Tengelmann in München telefonieren, wenn der nicht will, dann mit der Bildzeitung, und dann ne bei Facebook ne öffentliche Treffen vor der besagten Filiale einstellen wo wir uns zum Suchen von meinem Auto verabreden.... es muss bei Facebook ja nicht immer zu einer Party geladen werden. :D :D :

So für heute ist genug mit tippen, ich kümmeer mich mal um meine Frau. :D :D
 
.... Ist es in DE wirklich soo schlimm dass GRUNDLOS ein Auto abgeschleppt wird? Liegt die Wahrheit nicht meisstens dazwischen?...

die wahrheit ist, daß solche unternehmen die kleinsten übertretungen für ihre machenschaften ausnutzen.

das geschäftsmodell basiert auf der gezielten suche nach "delikten", bei denen profit generierbar ist.

es ist wie eine aus gesetzeslücken selbstgestrickte freibeuter-lizenz.

um da zu bestehen, braucht man eine gute portion kriminelle energie.

die forderungen sind natürlich hart an der grenze zum legalen und meist weit über den verhältnismäßigkeiten.

doch so lange der betreffende sich nicht bis in die letzte instanz wehrt kommen sie damit wohl meist durch.

.
 
Abzocke

Moin,

da stimme ich Dir voll und ganz zu @Hank. Aber eine Frage beantworte mir bitte: Wer ist der Verursacher???
 
die wahrheit ist, daß solche unternehmen die kleinsten übertretungen für ihre machenschaften ausnutzen.

das geschäftsmodell basiert auf der gezielten suche nach "delikten", bei denen profit generierbar ist.

es ist wie eine aus gesetzeslücken selbstgestrickte freibeuter-lizenz.

um da zu bestehen, braucht man eine gute portion kriminelle energie.

die forderungen sind natürlich hart an der grenze zum legalen und meist weit über den verhältnismäßigkeiten.

doch so lange der betreffende sich nicht bis in die letzte instanz wehrt kommen sie damit wohl meist durch.

.

das alles hat masche und dient nicht dem gemeinwohl
solche menschen stelle ich denen gleich, die im internet auf abo-fallen
"zocken" , die wollen nur schnell das grosse geld ohne aufwand machen
.....die setzen auf die unwissenheit, nutzen halt notsituationen aus

für mich sind diese menschen und deren handlanger (helfer) der abschaum
dieser trüben gesellschaft

@goose .....schön, dass es menschen gibt, die zugeben geneppt worden zu sein, aber über allem stehen und den anderen versuchen die augen zu öffnen
und keine mittel und wege scheuen :)
politiker und viele andere könnten von dir ein beispiel nehmen
.........meine unterstützung und bewunderung für das durchhaltevermögen hast du :rolleyes:
 
Moin, da stimme ich Dir voll und ganz zu @Hank. Aber eine Frage beantworte mir bitte: Wer ist der Verursacher???

ich nehme an, du meinst das park-delikt, richtig? das muss wohl letztlich ein gericht klären.

1.
der betreiber des parkplatzes könnte wegen schlecht sichtbarer beschilderung mit in die verantwortung gezogen werden.

2.
der "schlepper" schummelt bei der standzeit und handelt eigenmächtig (ohne direkten auftrag vom filialleiter).

3.
der "falsch"-parker handelt zumindest fahrlässig, weil ihm die gegebenheiten vor ort bekannt sein müssten (opa wohnt wohl nicht erst seit gestern da).

ich würde sagen:
1. - 15%
2. - 25%
3. - 60%

edit:

mein Urteil:

der betreiber des parkplatzes muss die beschilderung entsprechend umgestalten.

der schlepper geht leer aus und muss mit einer strafe wegen einer ordnungswidrigkeit rechnen.

den falschparker bekommt seinen wagen zurück und muss nichts an niemanden zahlen, darf aber auch keine ausfallskosten geltend machen.

wie er zivilrechtlich mit dem schlepper wegen dem vorwurf der nötigung verfährt steht auf einem anderen blatt.

die kosten des rechtsstreites trägt die saureiche stadt münchen.
:D

.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
man sollte einfach mal logisch überlegen:o

warum schleppen die ab ? wollen die jemandem helfen oder wollen die
satte gewinne machen ?

mein bauchgefühl sagt mir, die arbeiten für tengelmann, damit deren kunden jederzeit gut und günstig einkaufen können :wub:

wer könnte diesem treiben also einen riegel vorschieben ?
TENGELMANN, denn die haben die hoheitsrechte, denn sie kooperieren mit
diesen kriminellen abzockern

wer kann auf diesen missstand aufmerksam machen ? wir als verbraucher :rolleyes:

also ran an den shitstorm :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #75
Moin,

da stimme ich Dir voll und ganz zu @Hank. Aber eine Frage beantworte mir bitte: Wer ist der Verursacher???

So nachdem ich nicht schlafen kann, stell ich dir mal eine Frage.

Was hat die Frage nach dem Verursacher mit der Tatsache zu tun das ich genötigt worden bin. Bin ich wegen einem Irrtum nun Schuld das man mir mein Auto weg nimmt, und mich mit dessen Herausgabe erpresst? Bin ich deswegen auch Schuld das diese Firma Forderungen stellt, die gem. einem BGH Urteil aus dem Februar diesen Jahres nicht Rechtens sind?

Sagst du einer Frau die vergewaltigt worden ist auch " du bist der Verursacher weil du einen Minirock trugst?"

Egal ob ich der Auslöser war, ob wissentlich, unwissentlich, absichtlich oder unabsichtlich, kein Mensch darf sich das Recht raus nehmen jemandem etwas weg zu nehmen, und ihn um Geld zu erpressen.

Ich war bereit den Jungs meine Daten zu geben, und das nachdem Sie mit der vorsätzlichen Nötigung da waren. Sie haben eine Einigung nicht gewollt. Sie haben diese abgelehnt! Der Mitarbeiter von Herrn Gehrke hat unter Zeugen diese Aussage getroffen. Damit ist alles was danach kommt ein offener Streitfall! Allerdings haben die Herrschaften Ihre Ansprüche ja noch nicht einmal geltend gemacht, obwohl meine Anwältin Sie schon angeschrieben hat.

Also wo liegt nun meine Schuld in diesem Fall? Das möchte ich wissen?

---------- Post added at 23:27 ---------- Previous post was at 23:12 ----------

So, um hier mal eines klipp und klar zu sagen, wäre die Geschichte so abgelaufen:

Ich komme wieder, meine Auto ist weg. Dort steht der Mitarbeiter des Herrn Gehrke und teilt mir mit das er mein Auto versetzt hätte weil ich über die Zeit drüber gewesen bin.

Er sagt mir, Ich brauche Ihre Daten, das umsetzen kostet gem. dem BGH Urteil 125 Euro, wir schicken Ihnen eine Rechnung, die Sie wenn Sie es einsehen bezahlen, oder Sie klären mit unserem Auftraggeber/Bevollmächtigtem die weitere Vorgehensweise.

Hier ist Die Adresse wo wir Ihr Auto abgestellt haben.

Unter der oben genannten Version hätte es nie diesen Fred gegeben.

Wahrscheinlich hätte ich das Geld gleich überwiesen, hätte mir bei meinem nächsten Besuch den Filialleiter dort geschnappt, und hätte ihm ein günstiges Angebot unterbreitet das er ein paar Stangen von mir geschweißt bekommt damit er die Schilder rechtssicher aufhängen kann. Selbstverständlich gegen eine ganz reguläre Rechnung.

Dies wäre eine gerecht Abwicklung für ein von mir übersehenes Schild gewesen.

Wie es auch schon andere geschrieben haben, ist der Sinn der hinter der ganzen Sache steckt aber der ausschlaggebende Punkt. Hier geht es doch gar nicht darum, das ein Parkplatz einen potentiellen Kunden abhält dort einzukaufen. Hier geht es darum sich eine goldene Nase zu verdienen. wie anders erklärt sich denn die Tatsache das die Opfer keine Rechnung oder Quittung bekommen.

Wieso zum Teufel stellt man den Schilder so bescheuert auf das Sie von parkenden Autos verdeckt werden? Das macht man doch nicht weil man seine Parkplätze frei halten will, man will doch das sich die Leute da hin stellen um dann nachher sagen zu können da steht aber ein Schild.

Hätte das Schild deutlich sichtbar dort gestanden, hätte ich da nicht so lange geparkt! Dann wäre ich vorher gefahren. An ner Parkuhr überziehe ich ja auch nicht, weil ich weiß das es kostet.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.607
Beiträge
1.030.721
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück