Ich gestehe: Im Moment muss ich doch öfter wischen als sonst, da die Fussmatten recht feucht sind und deswegen die Fenster schneller beschlagen.
Hab ich z.B. gar nicht. Wenn ich losgefahren bin (ohne Standheizung) hab ich die Lüftung nur auf die Frontscheibe geschaltet und die Heckscheibe geheizt. Beim Fahren sind dann zwar die hinteren Scheiben beschlagen, aber so what?! Wenns richtig kalt war und geschneit hat wie Sau fingen nach einer Zeit manchmal auch die vorderen Seitenscheiben an zu beschlagen (aber sehr selten). Aber irgendwie hat die Motorwärme wohl auch den Klimakompressor aufgeheizt, so dass ich die Klimaanlage anmachen konnte und alle Scheiben innerhalb von 5 Minuten komplett frei waren. Dafür ist die Klimaanlage einfach genial und für mich unverzichtbar. Mir hat mal ein KFZ-Meister gesagt, dass der Klimakompressor nur über 4 °C funktioniert, aber, wie gesagt, muss wohl die Abwärme vom Motor gewesen sein.
gesamtpreis 1250,48€ und und 35€ trinkgeld für den garantie/einbau-stempel und hilfe bei der blöden tankmutter, renault wollte mir das passende werkzeug nicht borgen
ah, kühlmittel hab ich noch vergessen vlt. 5€
Dafür hätte ich die Heizung mit Thermo Call auch genommen. Aber da meine Einbaukompetenz beim Wechseln von Leuchtmitteln endet, wäre das wohl eine Katastrophe geworden. Informatiker halt...
ich konnte vorhin ein frau beobachten wie sie die scheiben freigekratzt hat und dann die scheibenwischer lose gepickt hat
ich konnte mir das lachen nicht ganz verkneifen
na geiz is halt geil
Du bist ja fies! Als ehemaliger Scheibenkratzer tut mir die Frau leid.

Aber als frischer Standheizungsbesitzer kann ich es auch ein bisschen verstehen. Wenn jemand einen günstigen Kleinwagen fährt, kann es ja sein, dass er sich die Kosten für eine Standheizung nicht leisten kann. Aber dann kann man sich ja einen Daci mit Klima und Heizung für den gleichen Preis kaufen, wie z.B. einen Corsa oder Polo ohne. Wenn ich aber jemanden sehe, der ein 30.000+ Euro Auto fährt und Scheiben kratzt, dann kann ich dein Gefühl absolut nachvollziehen. Habe Kollegen, die sich die 15 - 20 Euro Aufpreis auf die Leasingrate für die Standheizung gespart haben. Vorher habe ich mir deren Spott angehört ("Wie viel wiegt eigentlich dein Auto?" "Wieso?" "Ich dachte Schrott und Altmetall wird nach dem Kilopreis bewertet!"), jetzt ist es meine Zeit zu spotten ("Möchtest du dich nach dem Kratzen in meinem Auto aufwärmen?"). Aber eigentlich hat mich der Spott sowieso nie gestört, denn die Kollegen zahlen in zwei Jahren so viel fürs Leasing, wie ich für den Kauf von meinem Daci. Während ich für das Geld aber mein Auto als Gegenwert habe, haben die nichts und müssen weiter ihre Raten zahlen, wenn sie Auto fahren wollen.
Aber vielleicht fährt die Frau auch nur Kurzstrecke und kann deshalb keine Standheizung benutzen...
Gruß
GrößterNehmer