founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Schön, das bestätigt zumindest einen Teilaspekt meiner Kritik, die Dinger sind Schätzeisen.
Gibt es denn überhaupt BCs, die in der Lage sind die eingefüllte Tank-Menge mit den gefahrenen km des Tachos allein zu verrechnen ? Oder ist da grundsätzlich das Taschenrechner-Prinzip nötig ? Also Werte händig eintippen und rechnen lassen ?
Ich hatte noch nie einen BC und kann mir vorstellen, dass sowas in Zeiten von Marsflügen und Kometenlandungen möglich sein sollte....![]()
Meinen erster Verbrachszähler habe ich 1992 in Motorola 68000 Asembler geschrieben und in den Druckertreiber des hp 500 Tintendruckers eingebaut.
Es wurden damit die abgeschossenen Tintentropfen gezählt.
Anhand der verschossenen Tintentropfen kannte ich sehr genau den Füllstand der Druckköpfe, wo die Tinte in einem Schaumgummitank war.
Insgesamt habe ich damals 7 Liter Tinte durch die Düsen des DeskJets gejagt und auf 33 Tausend Seiten Papier verteilt.
Die Tropfenzählung erwies sich als sehr genau.