Schon wieder Pollenfilter

Mechanic

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen also schon wieder dieses Thema. Der Renault Pollenfilter mit der Nummer 7701062227 ist umgeschlüsselt ein Mann Filter mit der Nummer CU 1829 für Renault und Nissan. In meinem 2009er Basismodell passt der aber nicht da der Lüftungsschacht eine andere Form hat. Auf den Bildern die ich hier im Forum gefunden habe ist der Bereich der zum Ausschneiden ist höher als bei mir und hat zwei pseudo Sechskantköpfe. Der Bereich bei mir ist nicht so hoch aber dafür ist unten eine Kante die etwas heraussteht und es ist auch nur ein Sechskantdings vorhanden.
Hat jemand in so einen Lüftungsschacht schon einen Pollenfilter eingebaut? Wenn ja, welche Teilenummer?
Ich hab noch die Teilenummer 7700424098 umgeschlüsselt das ist dann ein Mann CU 2945, der ist etwas kleiner allerdings fehlt das weisse Plastikteil das ja dann zum verschließen des ganzen nötig ist.
Kann mir jemand weiterhelfen, denn in der Suche kommen immer die anderen Lüftungsschächte auf den Bildern.
Gruß Stefan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Wo sind denn die ganzen Pollenfilterspezialisten? Oder haben alle anderen Nachrüster die andere Luftschachtform? Ich hab Bilder gemacht die werd ich später mal reinsetzen.
Gruß Stefan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Also hier jetzt mal die Bilder vom Lüftungsschacht.
Man sieht ganz deutlich das diese genannte Kante vorsteht und der auszusägende Teil kleiner ist als auf den anderen Bildern.
l_414f729b353745fc825c98bf2adcb6f2.jpg

l_6938ca5f41bc4b78a218bdf5bf67377e.jpg


Also nochmal wer kennt den passenden Pollenfiltereinsatz für diesen Lüftungsschacht?

Gruß Stefan
 
hallo zusammen...

mein verkäufer war erstaunt, als ich nach einem innenraumfilter fragte. er meinte dass einer verbaut sei.

mich würde mal interessieren, ob einer einen filter im ah hat einbauen lassen.

kosten / aufwand etc

wäre mir ein paar muck wert !!
wäre mir wg. garantie lieber- wegen pferde und apotheke....
gruß
 
Hi,

ich habe den gleichen Schacht.
Leider bin ich auch noch nicht fündig geworden, bei der Suche nach einem passenden Filter. Alle Umbauten, die ich bisher gefunden habe, waren bei Autos mit Klima und hatten also den großen Schacht.

Ich habe meinem Dacia erstmal Strümpfe verpasst, da es mir eh mehr um Blätter etc., als um Pollen geht.

Gruß
Micha
 
Hallo Micha!

Schraub doch mal auf die Kiste und schau nach ob ein Filter eingebaut ist. Dann muss ich nicht bis Freitag warten um meine Neugier zu befriedigen :D

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Du hast Micha falsch verstanden. Er hat auch diese verschlossene Schachtform wie ich, und findet auch keinen passenden Filtereinsatz in dieser Größe. Wenn also jemand was passendes findet dann bitte melden.
Gruß Stefan
 
Die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen also schon wieder dieses Thema. Der Renault Pollenfilter mit der Nummer 7701062227 ist umgeschlüsselt ein Mann Filter mit der Nummer CU 1829 für Renault und Nissan. In meinem 2009er Basismodell passt der aber nicht da der Lüftungsschacht eine andere Form hat. Auf den Bildern die ich hier im Forum gefunden habe ist der Bereich der zum Ausschneiden ist höher als bei mir und hat zwei pseudo Sechskantköpfe. Der Bereich bei mir ist nicht so hoch aber dafür ist unten eine Kante die etwas heraussteht und es ist auch nur ein Sechskantdings vorhanden.
Hat jemand in so einen Lüftungsschacht schon einen Pollenfilter eingebaut? Wenn ja, welche Teilenummer?
Ich hab noch die Teilenummer 7700424098 umgeschlüsselt das ist dann ein Mann CU 2945, der ist etwas kleiner allerdings fehlt das weisse Plastikteil das ja dann zum verschließen des ganzen nötig ist.
Kann mir jemand weiterhelfen, denn in der Suche kommen immer die anderen Lüftungsschächte auf den Bildern.
Gruß Stefan

Hallo Stefan,

beim Dacia-Stammtisch Köln am 18.04.09 konnten die anwesenden Dacianer über 2 Lüftungsvarianten diskutieren. MCV Phase1 und Sandero. Wenn ich mir so die Bilder von Deinem MCV Phase2 anschaue stelle ich eine 100%ige Übereinstimmung zum Sandero fest. Somit kann ich Dir leider keinen Tipp zwecks Luftverbesserung im MCV2 geben, egal ob Pollen- oder Aktivkohlefilter. Wer öffnet den Kanal und misst einfach mal aus? Mich würde dann auch ein Resultat: Aktivkohlefilter vom Tiguan 2.0TDI 4Motion passt beim MCV2 nur beflügeln...
[Dies war ein Beispiel, keine Kaufempfehlung!;)]
http://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Dacia_Treffen_Koeln_09 (bebas19 und 20)

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast Micha falsch verstanden. Er hat auch diese verschlossene Schachtform wie ich, und findet auch keinen passenden Filtereinsatz in dieser Größe. Wenn also jemand was passendes findet dann bitte melden.
Gruß Stefan

Hallo Stefan!

Es bezog sich auf die Aussage im Posting davor:

mein verkäufer war erstaunt, als ich nach einem innenraumfilter fragte. er meinte dass einer verbaut sei.

Ich hatte gehofft eine Aussage zu bekommen, ob beim Facelift wider Erwarten doch ein Pollenfilter verbaut ist.

Gruß,
Michael
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Ist es beim Sandero mit und ohne Klimaanlage der gleiche Lüftungsschacht?
Wenn ja, hat jemand die Renault/Dacia Teilenummer von dem Sandero Pollenfilter denn die kann ich mir dann in die Mann Teilenummer umschlüsseln und den Filter holen und ausmessen.
Gruß Stefan
 
Hi

Habe die gleiche Aufgabe vor mir gehabt und sie erfolgreich mit einem Pollenfilter vom Renault Clio III abgeschlossen:)

Fahre ein MCV II Laureate (gleicher Schacht, wie auf deinem Bild)
Nur das Arbeiten im Fussraum war etwas erschwerend..

Sonst eine schnell verrichtete Arbeit.

Vile Spass beim Basteln
 
Cu1829

Also hier jetzt mal die Bilder vom Lüftungsschacht.
Man sieht ganz deutlich das diese genannte Kante vorsteht und der auszusägende Teil kleiner ist als auf den anderen Bildern.
l_414f729b353745fc825c98bf2adcb6f2.jpg

l_6938ca5f41bc4b78a218bdf5bf67377e.jpg


Also nochmal wer kennt den passenden Pollenfiltereinsatz für diesen Lüftungsschacht?

Gruß Stefan
Genau den Filter CU1829 habe ich in meinen MCV2 eingebaut. Schneide einfach dort auf wo der Schacht "tiefer"ist und wenn du dann zu der "hohen" Stelle kommst schneidest du einfach bis zu Rand weiter (schreibt sich viel einfacher als es ist :cool: ).
Ich habe das nun schon einige Zeit so und es ist kein Staub mehr auf den Armaturenbrett und der Kasten ist dicht.

@Michael: kannst du ja am Ring sehen.

LG Jürgen
 
Mein MCV 2 BJ 20.11.09 hat den Pollenfilter Serienmessig Eingebaut.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.613
Beiträge
1.030.879
Mitglieder
71.570
Neuestes Mitglied
th016
Zurück