Schlüsselsafe im Sandero

BonnerJung

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Möchte einen Schlüsselsafe für Geld und Schlüssel und EC-Karten im Sandero befestigen.
Als Befestigungsort habe ich mir die hintere Quertraverse des Hecks ausgesucht. Auf den Bildern hält mein kleiner Sohn den Schlüsselsafe an die Stelle wie ich ihn montieren will.

Was haltet ihr davon?

Gruss BonnerJung
 

Anhänge

  • IMG_1263.jpg
    IMG_1263.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_1265.jpg
    IMG_1265.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 127
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
@loganfan
nach aussen kommt man aber an die Verschraubung von hinten nicht ran, das geht nur in der Nähe des in ausgestanzten Rechtecks.

Gibt es andere Möglichkeiten der Unterbringung im Fahrzeug?

Gruss BonnerJung
 
Gibt es andere Möglichkeiten der Unterbringung im Fahrzeug?

Hi :)

Nachdem bei der Box der Deckel hochgeht, anstelle eine Schublade auf, schränkt das natürlich die Befestigungsorte etwas ein.

Spontan fällt mir aber folgendes ein:

Fahrersitz bis Anschlag vorschieben und die Box so montieren, daß bei "gerade noch weit genug zu öffnenden Deckel, dieser an der Sitzhinterkante anstößt.

So knapp montiert, sollte die Box bei nach hinten gestellten Fahrersitz unsichtbar sein. Die "Unauffälligkeit könnte man noch dadurch unterstützen, indem man die Box mattschwarz lackiert.

Befestigung mit Schloßschrauben durch den Fahrzeugboden.
 
was bringt man in so einem Schlüsselsafe unter?
wie oft muss man an so einen Schlüsselsafe?

wenn man nur ein- oder zweimal im Jahr dran will, dann würde ich mir die Mühe machen und von der Rückbank (Sitzbank oder Rückbank, je nachdem was einfacher zu bewerkstelligen wäre) erstmal den Stoff in einem Teilbereich lösen, dann den Schaumstoff ausschneiden und das Teil dort reinschieben, Stoff wieder drüber.

Oder aber ganz auf den Schlüsselsafe verzichten und das "wichtige" Material so in die Rückbank schieben (Papiere, Schlüssel, Medikamente gegen den grauen Star).
 
Möchte einen Schlüsselsafe für Geld und Schlüssel und EC-Karten im Sandero befestigen.
Als Befestigungsort habe ich mir die hintere Quertraverse des Hecks ausgesucht. Auf den Bildern hält mein kleiner Sohn den Schlüsselsafe an die Stelle wie ich ihn montieren will.

Was haltet ihr davon?

Gruss BonnerJung

Was soll das bringen bei Diebstahl oder Brand?:wub:
Ist das Versicherungsmäßig überhaupt abgesichert?B)
 
Bringt schon eine gewisse Sicherheit, z.B. nicht die gesamte Urlaubskasse am Mann zu tragen und sich auf manchen Touristenmeilen besser ohne Scheckkarte und Papiere zu bewegen.

Das Durchschnittsfahrzeug dagegen wird höchstens aufgebrochen und auf schnelle Rendite besichtigt.
Selbst wenn man die Box entdecken sollte, wird man nicht die 10 Minuten zur gewaltsamen Demontage aufwenden, um dabei entdeckt zu werden.

Versicherungstechnisch denke ich nicht, daß ein Tresor da berücksichtigt wird.
Bei Diebstahl von Werten aus dem Fahrzeug wird meist Fahrlässigkeit unterstellt.
 
Schlossschrauben durch den fahrzeugboden 😂😂😂👍
 
Wenn Diebe diesen "Tresor" entdecken,vermuten sie eine höhere Beute,ergo werden sie den ganzen Wagen klauen und an einem Stillen Örtchen sich dieser Box allumfassend widmen!
Ich finde,man sollte nichts von Wert im Wagen lassen!
 
Nur so als Idee: Wer erwartet in einem alten Verbandskasten in der Ersatzradmulde eine "Beute" bzw. wer kuckt da rein oder nimmt´s mit? In einem abgeschlossenen "Tresor" oder ähnlichem erwarte ich immer was zu finden als Dieb.

Könnte man ja auch hinter ne´ (Kofferraum-)Verkleidung stecken die Urlaubskasse oder im Bordwerkzeug mit rein stecken. Ich persönlich habe mein Geld aber lieber am Mann. Die vorderen Hosentaschen sind meines Erachtens recht sicher. Oder hintere mit Knopf/Klettverschluss oder sowas. Passieren kann im Gedränge natürlich immer was, zumindest ist bei mir bis dato nix weggekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Diebe diesen "Tresor" entdecken,vermuten sie eine höhere Beute,ergo werden sie den ganzen Wagen klauen und an einem Stillen Örtchen sich dieser Box allumfassend widmen!
Ich finde,man sollte nichts von Wert im Wagen lassen!
Diebe, die ganze Auto klauen, operieren eine Klasse höher. Meinen Ex-Schwiegereltern haben die in Süditalien den Campingberlingo ausgeräumt. Urlaubskasse plus Papiere weg. 100% Schutz gibts nicht. Wenn du dich aber gegen 80% der Deppen schützt, ist schon einiges getan. Nebenbei: Im Campingzubehöhr gibts Dosen für Wertsachen, die wie eine Essenbüchse aussehen. Das dürften die allerdings auch schon wissen. Eleganter finde ich die Saves, die man aus einer Halterung rausziehen kann. Da hat ich auch schon drauf rumgedacht....
 
sinnlose löcher in den fahrzeugboden zu bohren finde ich fahrlässig..............
 
Nicht das der@ Bonner Jung noch den Vorschlag bekommt, gleich den ganzen Dacia
panzern zu lassen...!!! :D

Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen ist halt eine zweischneidige Sache. Sie am " Mann" zu haben ist auch so´n Ding...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.182
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück