Schalthebel hat Spiel !!!

  • Ersteller Ersteller dacia pick up
  • Erstellt am Erstellt am
D

dacia pick up

Hallo an alle....
Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich mit den 5 Gang fahre und ich
das Gas wegnehm oder beschleunige bewegt sich der Gang Hebel vor
und zurück ca. 2 cm bei den anderen Gängen ist da überhaubt nicht s
zu sehen. Nun meine Frage an Euch habt Ihr das auch schon gemerkt
bzw. was kann die Ursache sein ??
Die Schaltung geht ansonnsten einwandfrei.
Ich Frage deswegen weil ich noch Garantie auf meinen Dacia habe :lol:und
sollte es doch was sein kann ich mich an mein AH wenden.

Wünsche Euch alle Frohe Ostern !!!!!:lol::lol::lol:
 
Dat ist normal!War bei meinen Alten Autos auch so. Da wirken halt KräEs verschlimmert sich bei mir, wenn ich zu untertourig fahre
 
Kenne ein ähnliches Verhalten von meinem alten Astra G...
Beim Dacia hab ich noch nicht drauf geachtet, bzw. ist es mir noch nicht aufgefallen... (Und ich komm erst wieder am Freitag zum gucken da ansonsten meine Holde mit dem Wagen unterwegs ist...<_<)
 
reg dich nicht auf, das ist an jedem auto so !!!

kannst du mal sehen wie gut du deine bisherigen Autos "unter die Lupe genommen" hast !! ;)

aber der MCV, da muss ja alles 100%ig sein was? ;):lol:

gruss
rudi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
reg dich nicht auf, das ist an jedem auto so !!!

kannst du mal sehen wie gut du deine bisherigen Autos "unter die Lupe genommen" hast !! ;)

aber der MCV, da muss ja alles 100%ig sein was? ;):lol:

gruss
rudi

Hallo Rudi
Seit 20 Jahren fahre ich Automatik :lol::lol:und nur deshalb habe ich gefragt ob
es ähnliche Fälle gibt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
@ RUDI Hallo Rudi
Seit 20 Jahren fahre ich Automatik :lol::lol:und nur deshalb habe ich gefragt ob
es ähnliche Fälle gibt. Und noch was; ich nehme mir alles genau unter die Lupe.
Und fragen werde ich doch noch dürfen !!! Oder ??
 
eu jeu jeuuu, das muss einem dummen rudi ja gepfiffen werden !!! ;)
da hast du auch recht, da haben wir ja ein ganz anderes
schaltgestänge und schaltkulisse, da ist alles steif ;):D

gruss
rudi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Es wackelt :-)

Da übertragen sich die Bewegungen des Getriebes wohl auf den Schalthebel. Das kenne ich von anderen Autos, bei meiner Datsche ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
eu jeu jeuuu, das muss einem dummen rudi ja gepfiffen werden !!! ;)
da hast du auch recht, da haben wir ja ein ganz anderes
schaltgestänge und schaltkulisse, da ist alles steif ;):D

gruss
rudi

Die Sache ist erledigt ................morgen gehts weiter..............

Schalte jetzt aus bis morgen ................
 
Ich war bisher der Ansicht, dass sich der Schalthebel nur dann beim Lastwechsel bewegt, wenn er über ein Schaltgestänge mit dem Getriebe verbunden ist. Bei Seilzügen hätte ich das nicht erwartet.

Allerdings hat mein Wagen (MCV Phase 2, 1,6 16v) Seilzüge zur Betätigung der Schaltung und der Hebel bewegt sich trotzdem bei Lastwechseln (soweit ich mich erinnern kann, in allen Gängen).

Bei einem Schaltgestänge ist die Bewegung normal weil sich der Motor samt Getriebe ebenfalls bewegt (Gummilager) und die Bewegung über das Gestänge übertragen wird.
Bei Seilzügen sollte durch die andere Funktionsweise eigentlich keine Motorbewegung auf den Schaltknüppel übertragen werden. Demnach bleibt eigentlich nur noch eine Bewegung innerhalb des Getriebes die Übertragen werden kann als Ursache.

Allerdings weiss ich nicht ob und ab welchem "Knüppel-Ausschlag" da ein Grund zur Sorge besteht.
 
Ich war bisher der Ansicht, dass sich der Schalthebel nur dann beim Lastwechsel bewegt, wenn er über ein Schaltgestänge mit dem Getriebe verbunden ist. Bei Seilzügen hätte ich das nicht erwartet.

Allerdings hat mein Wagen (MCV Phase 2, 1,6 16v) Seilzüge zur Betätigung der Schaltung und der Hebel bewegt sich trotzdem bei Lastwechseln (soweit ich mich erinnern kann, in allen Gängen).

Bei einem Schaltgestänge ist die Bewegung normal weil sich der Motor samt Getriebe ebenfalls bewegt (Gummilager) und die Bewegung über das Gestänge übertragen wird.
Bei Seilzügen sollte durch die andere Funktionsweise eigentlich keine Motorbewegung auf den Schaltknüppel übertragen werden. Demnach bleibt eigentlich nur noch eine Bewegung innerhalb des Getriebes die Übertragen werden kann als Ursache.

Allerdings weiss ich nicht ob und ab welchem "Knüppel-Ausschlag" da ein Grund zur Sorge besteht.

Ich sehe die Sache jetzt "cooler" weil bei den meisten diese Sache auch
vor kommt: Und wie gesagt hab ja noch Garantie.:lol:
 
moin,
eine gewisse Bewegung / Vibration des Schalthebels ist völlig normal.
Ich habe das bereits bei mehreren Fahrzeugtypen festgestellt.
Also kein Grund zur Sorge :-)
Der Dacia ist auch nur ein Auto ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.671
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück