Sandero 3 Klackern

Peter100

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Sandero III TCE 90 Expression 2023
Heute stand ich auf einen Parkplatz da hörte ich so ein Klackern wie ein Diesel aber nicht so laut
habe die Musik aus gemacht
Fahrertür auch auf gemacht das Geräusch auch gehört
Habe dann paar mal die Kupplung getreten Geräusch wech Kupplung wieder losgelassen Geräusch wieder da

Fahrzeug :Sandero3 Expression TCe 90
6Monate Alt 7000KM gelaufen

Werde morgen das noch mal überprüfen oder zum AH ? oder liegt das an dem Kalten Wetter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ok dann zum Autohaus oder ? Termin machen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ok werde nächste Woche mal zum Freundlichen fahren
Das Geräusch ist zwar nicht sehr laut aber man hört es
fängt ja gut an :D
 
Habe zwar einen Duster, aber das Geräusch kenne ich. Das ist laut Werkstatt das Ausrücklager der Kupplung. Nun habe ich das Geräusch schon rund sieben Jahre und es funktioniert immer noch alles wie es soll.
Ist wohl ein besonderes Ausstattungsdetail welches nicht alle Dacia haben. :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Habe zwar einen Duster, aber das Geräusch kenne ich. Das ist laut Werkstatt das Ausrücklager der Kupplung. Nun habe ich das Geräusch schon rund sieben Jahre und es funktioniert immer noch alles wie es soll.
Ist wohl ein besonderes Ausstattungsdetail welches nicht alle Dacia haben. :D
Echt jetzt ja dann mal schauen :D :yes:
 
Bei meinem Stepway Tce110 (neu, 700 km) klackert es z. B. beim Rangieren wenn ich langsamer werde beim Fahren auf dem Parkplatz auch ohne Kupplungsbestätigung. Das Klackern kommt wohl von der Hochdruckpumpe, wenn diese über ein Ventil Druck ablässt. Das meinte der Dacia-Servicebetreuer. Wenn es zu laut wird, müssen die bei der nächsten Wartung die Hochdruckpumpe ausbauen und nachsehen. Das Klackern kenne ich von meinen vorherigen Ford Ecoboost nicht. Eigentlich verspricht der Tce110 ja mehr Komfort beim Fahren. Ja, er ist leiser als der TCe90. Der klackert aber nicht, hat aber wohl auch keine Hochdruckeinspritzanlage.
 
Der tce90 ist kein Direkteinspritzer wie der tce110 und hat somit keine Hochdruckpumpe und andere Injektoren, die man tackern hört! Eigentlich hättest du das bei dein EB auch hören müssen, da vermutlich auch ein DI.
Mein Fiesta war ein 1l EB und da habe ich deutlich die Pumpe und Injektoren gehört.

Auch der tce90 tackert, aber das hört man eigentlich nur bei geöffneter Haube. Einspritzventile tackern nun mal.
 
Ja, das ist interessant. Ich hatte auch einen Fiesta Ecoboost 1.0 von 2018 und habe das tackern nicht wahrgenommen im Wagen. Bei offener Haube aber schon. Das Tackern, das ich meine, wird während der langsamen Fahrt nach kurzem Beschleunigen und dann wieder Gas wegnehmen kurzzeitig im Stepway und auch für andere außen deutlich hörbar. Bei gleichmäßiger Fahrt und beim Beschleunigen gibt es das nicht. Das soll die Hochdruckpumpe sein, welche Druck ablässt, der dann sonst zu viel da wäre. Der Wagen läuft tadellos und ist neu. Mir ist das halt aufgefallen. Aber solche Überdruckventile gibt es auch in Lastwagen. Ist wohl Gewöhnungssache...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.235
Beiträge
1.092.584
Mitglieder
75.873
Neuestes Mitglied
dnoid
Zurück