Dokker Rost LPG Gastank - abschrubben oder Neu?

schliesslich haben die immer wieder "Korrosionsschutz in Ordnung" angekreuzt. Antwort: Ja der Tank gehört nicht zur Karosserie. Und das die Gasanlage in Ordnung ist, heißt dann warscheinlich nicht, dass sie nicht rumoxidieren darf?
Kannst du mal eine Kopie deines „Fahrzeugspezifischen Datenblatt für Garantie und Service“ anhängen?
Die Handlungsanweisung für den Arbeitsschritt Antikorrosionskontrolle lautet:
KAROSSERIE: KONTROLLE AUF KORROSION
Bei Folgendem eine Sichtprüfung des Zustands vornehmen:
Fahrzeug
Fahrzeugunterboden
Radkästen.
Jede Beschädigung des Unterbodenschutzes, alle Beulen, Lackplatzer, Riefen und Korrosionsspuren
am gesamten Fahrzeug werden aufgezeichnet.
Diese Inspektion trägt zur Gültigkeit der Korrosionsschutzgarantie bei. Es ist daher notwendig, die
Wartungshinweise in der Wartungsunterlage auszufüllen.
Bis Juni 2011 gab es zusätzliche Wartungspläne für Fahrzeuge mit LPG Ausrüstung, mit solchen Wartungsarbeiten:
  • Überprüfung des Karosseriezustandes an den Anschlusspunkten der Elemente der Autogasanlage
  • Überprüfung der Halterungen und der Unversehrtheit des Gastanks
  • Überprüfung der elektrischen Verbindungen der Gasanlage
  • Überprüfung der Zündanlage ( Spulen ,Kerzen ,Anschlüsse)
  • Löschen und Überprüfen des Fehlerspeicher des Gassteuergerätes
  • Kontrolle / Einstellen des Ventilspiels
  • Filtertausch flüssige Phase
  • Filtertausch Gasphase
  • Druckeinstellung am Verdampfer prüfen
  • Abgastest im Benzin und Gasbetrieb
Schade, das es kein Foto vom Tank ohne die "Salzwasserauffangschale" gibt, die ich bei den von mir betreuten Fahrzeugen, ersatzlos entfernt habe. @Selbstschrauber hatte schon danach gefragt. Mit Schale ist keine Rettungsprognose möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied der Innung? Denke schon. 11 Automarken, 7 Niederlassungen. Wo könnte ich das nachlesen? Im Impressum auf der Webseite?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich schau mogen mal nach dem „Fahrzeugspezifischen Datenblatt für Garantie und Service"
 
@ Selbstschrauber: der Betrieb ist Mitgliede der Innung. Ob das vor der Schiedsstelle abläuft oder mit dem Anwalt vor der Schiedsstelle, auf jeden Fall werde ich da nicht nochmal hinfahren und mir anhören warum es denen leid tut usw. Trotzdem, vielen Dank für den Hinweis. Normal bin ich auch eher so gestrickt dass ich einige und gut ist. Nur wenn die Gegenseite stur ist, dann muss man schon mal eskalieren, in aller Freundlichkeit.
 
update! Nach einigem Rumtelefonieren bei einer guten Werkstatt gelandet. Der Meister hat sich mit dem Dekraman zusammen den Tank angeschaut und der Beschluß ist: Rost runter, Lack drauf, fertig. Haben hier ja auch einige empfohlen und der Tüv sagt auch ja. Kostenpunkt 50 €. Das gegen die 880,- KV vom AH....Vom Rechtsstreit sehe ich dann gerne ab, selbst wenn ich gewinne, wovon ich ausgehe, kostet es doch meine Zeit und Nerven. So ist besser,
 
so, Tüv ist Neu. Aber das rostige Blech ist noch da und der Dekra Man menit, das müsste drunter sein.
Leg ich das jetzt bis zum nächsten Tüv auf den Dachboden, damit es nicht weiter rostet? Spaß beiseite. Das komplette Blechset kostet bei Dacia so um die 800 Euro. Ich brauche jetzt nur die Unterseite.

Artikel 17 28 563 31 R Blech DQ 19 225,18 €
Artikel 17 42 818 29 R Halteplatte DQ 19 171,59 €
Artikel 20 60 657 85 R Befestigung DG 19 LPG 234,09 €
Artikel 17 56 633 18 R 4A19 40,05 €

Preise sind netto + Arbeit, zzgl. MwSt
Ich habe die Nummern mal bei Google und Ebas eingetackert, leider kein Erfolg.
Weiß jemand sicher welches Teil jetzt die untere Abdeckung ist und wo ich die kaufen kann, ausser bei Renault?
Und @ Texas: Du betreust Autos bei denen du das Blech erstatzlos entfernt hast. Was sagt der Tüv dazu? Dekra hier sagt: Schuzt vor Steinschlag muss.
 
hallo, habe die Gastankabdeckung jetzt bestellt, nach einem kurzen Beratungsgespräch mit dem Händler. Der meinte erst, es wäre nichts lieferbar, weil das Werk nicht so schnell produziert wie die Gastanks wegrosten. Jeden Herbst den Tank einschließlich Ventil mit Hohlraumversiegelung ensprühen, dann hätte man 20 Jahre was davon. Nachdem ich sagte, nee, nur die Abdeckung, da hatt er sich schlappgelacht, das der Tüv erlaubt den Tank zu entrosten, hätte er in seiner Laufbahn noch nicht gehört. Er meinte übrigens auch, das Blech hätte keine Daseinsberechtigung. Wie auch immer, freue mich auf die neue Salzwasserauffangschale.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.612
Beiträge
1.101.741
Mitglieder
76.417
Neuestes Mitglied
Hunter85
Zurück