Rostfinger
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- erst Smat forfour, jetzt Skoda Enyaq IV 60
BEV-Fahrzeuge haben ja serienmäßig ohne Aufpreis eine Standheizung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Aufklärung.Ein eAuto kann, im Gegensatz zum Verbrenner, nicht die entstehende Motorwärme zum heizen des Innenraums nutzen. Ganz einfach weil der eMotor so effizient läuft, dass keine ausreichende Abwärme entsteht. Daher ist in einem eAuto immer entweder eine Wärmepumpe oder ein (quasi) Heizlüfter verbaut - was beim Aufheizen im Winter eine Menge Energie frisst.
Vorteil: das Auto wird sofort warm
Nachteil: Reichweite sinkt
Konkret gefragt: Kann die Zoe ohne AC heizen?
Wenn ich morgens mit max. Scheibenenteisung via elektrischem Zuheizer losfahre, zieht mir der Bordcomputer auf dem ersten Kilometer 150 km von der Restreichweite ab. Das ist beim Verbrenner ähnlich wie beim Elektroauto - und auch ähnlich teuer.Wenn ein Verbrenner Morgens angeworfen wird um einen Kilometer zu fahren wird euch schwindelig beim Ansehen des Verbrauchs ...
Dazu gibt es im allgemeinen Elektrofaden schon genügend Beiträge, die sich mit der Kostenkalkulation auseinandersetzen.Wo zum Geier ist da ein wirtschaftlicher Vorteil zu erkennen
Dazu gibt es im allgemeinen Elektrofaden schon genügend Beiträge, die sich mit der Kostenkalkulation auseinandersetzen.
Da wäre die Diskussion auch richtig aufgehoben.
Ja das geht natürlich aber da ich aktuell nicht zuhause lade (weil es 500m weiter kostenlos ist) mache ich das nicht. Man kann das sogar programmieren dass er jeden Morgen um die gleiche Zeit warm istKannst du das Auto an der Ladestation nicht gleich heizen lassen, so lange er den Strom noch aus der Steckdose kriegt? Ich kenne nur unseren Firmen-E-Smart, da machen wir das so. Geht über eine App.
Das ist für ein E-Fahrzeug im Jahr 2020 aber ein ganz guter Wert....150 km für Kurzstrecke im Winter reicht. Da haben wir auf der Arbeit ganz andere Kandidaten in der Tiefgarage stehen....Bei Temperaturen von unter 0 Grad und reiner Kurzstrecke (Kindergarten 4km, Schule 1km) ist die Reichweite brutalst in den Keller gegangen. Ich schätze bei der Fahrweise kommt man vielleicht noch auf 150km.
Zumindest das aktuelle Modell kann es, sofern der Akkustand über 40%? ist.Danke für die Aufklärung.
Das weiß ich alles.
Konkret gefragt: Kann die Zoe ohne AC heizen?
Im Moment fahre ich morgens immer mit Heizung und Fahrlicht. Da zieht mein e-up zwischen 17,5 und 18,5 kWh/ 100 km bei 100 km.
Danke für die Info.Zumindest das aktuelle Modell kann es, sofern der Akkustand über 40%? ist.
Die 1. Zoe konnte es glaube ich nicht. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Jetzt verstehe ich Eure Diskussion endlich - ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was AC (=Wechselstrom) mit Heizen zu tun hat. ich stand da etwas auf dem SchlauchBei AC plus Heizung ist der Energieverbrauch natürlich höher, als wenn nur die Heizung allein läuft. Daher meine Nachfrage.