Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Meine häusliche Diszipliar- und Züchtigungsbevollmächtigte hat in ihrem MCV das schlichte serienmäßige Blaupunktgerät mit CD.
Die Empfangsqualität ist passabel, die Trennschärfe gut und bei CDs gibts auch kein Mecker, kurzum fürs Auto durchaus ganz vernünftig, auch wenn es kein High-Endgerät ist.
In meinem Bus (Vivaro=Trafic) habe ich das serienmäßige VDO-Doppeldin, das über Kabel die Anzeigekosole über dem Radio mit den Werten aus RDS, Außentemperatur, Titelanzeige bei CD-Betrieb, Uhrzeit und Datum versorgt.
Auch das ein robustes Brot und Buttergerät, das ich lediglich durch andere Lautsprecher und Zusatzverstärker etwas verändert habe.
Beide Geräte haben aber ein gemeinsames: KEIN USB Anschluß"!
Anfangs versuchte ich noch über irgendwelche Kabelanschlüsse einen USB-Anschluß zu realisieren, aber das wäre höchst aufwendig mit dem Risiko, irgendwas am Radio zu schießen.
Bis mir hier Idefix (ein schlauer Hund
) irgendwas von Transmittler flüsterte.
Hab mich schlau gemacht, rumgegoogelt, nach Erfahrungsberichten umgehört und bin letztendlich bei diesem Gerät hängengeblieben:
http://www.pearl.de/a-PX8238-1607.shtml?query=fm+transmittler
Seit nunmehr einem guten halben Jahr ist das Teil ohne Störung in Betrieb.
Am Ziggianzünder eingesteckt sendet es auf einer frei wählbaren UKW-Frequenz die Musik von der Micro-SD-Card an das Autoradio.
Ich habe für mich als Frequenz die 89,8 gewählt, denn da ist weit und breit kein anderer Sender der überlagert oder stört. Daß das Autoradio mittels einer Senderspeichertaste auf die gleiche Frequenz eingestellt werden muß, das versteht sich von selbst.
Sogar die Musiktitel wenden an RDS-fähige Radios gesandt und angezeigt.
Zu bedienen über FB, aber auch manuell durch Druck auf das Display.
Titel manuell auswählen, weiterspringen, verschiedene Klangmodis, all das ist in dem kleinen unscheinbaren Ding.
Ich hab mir eine 8GB Micro-SD dort eingesetzt, die jetzt mit knapp 2GB belegt ist und etwa 6 oder 7 Std. MP3 Spieldauer entspricht und die ich vom Läppi aus bespielt habe.
Wenn also jemand eine simple, preiswerte Erweiterung auf USB für sein Autoradio sucht, ich persönlich kann dieses kleine Teil wärmstens empfehlen.
Natürlich auch für diejenigen geeignet, die noch ihr liebgewonnenes Kassettenradio betreiben und nicht mal CD haben.
Die Empfangsqualität ist passabel, die Trennschärfe gut und bei CDs gibts auch kein Mecker, kurzum fürs Auto durchaus ganz vernünftig, auch wenn es kein High-Endgerät ist.
In meinem Bus (Vivaro=Trafic) habe ich das serienmäßige VDO-Doppeldin, das über Kabel die Anzeigekosole über dem Radio mit den Werten aus RDS, Außentemperatur, Titelanzeige bei CD-Betrieb, Uhrzeit und Datum versorgt.
Auch das ein robustes Brot und Buttergerät, das ich lediglich durch andere Lautsprecher und Zusatzverstärker etwas verändert habe.
Beide Geräte haben aber ein gemeinsames: KEIN USB Anschluß"!
Anfangs versuchte ich noch über irgendwelche Kabelanschlüsse einen USB-Anschluß zu realisieren, aber das wäre höchst aufwendig mit dem Risiko, irgendwas am Radio zu schießen.
Bis mir hier Idefix (ein schlauer Hund
Hab mich schlau gemacht, rumgegoogelt, nach Erfahrungsberichten umgehört und bin letztendlich bei diesem Gerät hängengeblieben:
http://www.pearl.de/a-PX8238-1607.shtml?query=fm+transmittler
Seit nunmehr einem guten halben Jahr ist das Teil ohne Störung in Betrieb.
Am Ziggianzünder eingesteckt sendet es auf einer frei wählbaren UKW-Frequenz die Musik von der Micro-SD-Card an das Autoradio.
Ich habe für mich als Frequenz die 89,8 gewählt, denn da ist weit und breit kein anderer Sender der überlagert oder stört. Daß das Autoradio mittels einer Senderspeichertaste auf die gleiche Frequenz eingestellt werden muß, das versteht sich von selbst.
Sogar die Musiktitel wenden an RDS-fähige Radios gesandt und angezeigt.
Zu bedienen über FB, aber auch manuell durch Druck auf das Display.
Titel manuell auswählen, weiterspringen, verschiedene Klangmodis, all das ist in dem kleinen unscheinbaren Ding.
Ich hab mir eine 8GB Micro-SD dort eingesetzt, die jetzt mit knapp 2GB belegt ist und etwa 6 oder 7 Std. MP3 Spieldauer entspricht und die ich vom Läppi aus bespielt habe.
Wenn also jemand eine simple, preiswerte Erweiterung auf USB für sein Autoradio sucht, ich persönlich kann dieses kleine Teil wärmstens empfehlen.
Natürlich auch für diejenigen geeignet, die noch ihr liebgewonnenes Kassettenradio betreiben und nicht mal CD haben.