Probleme mit dem Airbag oder Arbeiten daran >>> Werkstatt

  • Ersteller Ersteller 47111
  • Erstellt am Erstellt am
Das Steuergerät hat beim Scannen nicht geantwortet. Die nächsten Schritte wären, die Spanungsversorgung zu prüfen und die beiden Datenleitungen zum OBD Anschluss.
 
Hallo,
will eben noch Rueckmeldung geben ueber das Airbag Steuergerat Problem: war noch beim Dacia/Renault Haendler (Wartezeit war 4 Wochen!), was ich mir haette sparen koennen. Sehr unfreundlich (naja, ich war auch 10 Jahre nicht mehr da), wollten nichts hoeren von meinen bisherigen Such-Ergebnissen und kamen zum selben Ergebnis: Steuergeraet ist nicht ueber die OBD Schnittszelle anzusprechen. Das war dann 85E. Loesungsvorschlag: mindestens 2 Stunden Fehlersuche (160E/Stunde) ohne Garantie. Danach evtl. Kostenvoranschlag, dann kommt man mit evt Steuergerat tauschen auf >700E. Das sind doch Mondpreise...
Mit Hilfe eines Experten wurden andere Fehlerquellen ausgeschlossen, der Kabelbaum durchgemessen (alles ok). Steuergeraet ausgetauscht (Gebrauchtteil, 85E) und alle Airbags funktionieren wieder (besser gesagt alle Warnlampen sind aus, das Airbag Steuergeraet funktioniert also normal). Kleiner Wermutstropfen: die Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite ist immer aktief, dh. wenn niemand dort sitzt (was meistens nicht der Fall ist) muss der Gurt ins Schloss anders piept es. Muss ich mich mal drum kuemmern (oder den Piepser mit ddt4all ausschalten), jetzt bin ich erst mal froh dass die Airbags wieder funktionieren. Vielen Dank an alle die mitgedacht hatten, allen voran TEXAS.
 
Hallo,

also mein Airbagsystem funktioniert jetzt auch wieder ohne Fehler. Die beiden Seitenaufprallsensoren sind Anfang der Woche endlich gekommen und wurden am Freitag eingebaut, war eine Sache von 30 Minuten. Gekostet hat mich das jetzt 561 Euro incl. dem neuen Steuergerät.
 
Neues kleines Update, vielleicht interessant fuer andere: das Problem des Piepsen bei nicht geschlossenem rechten Gurt (auch bei Nichtbesetzung des rechten Sitzes) hatte ich noch. War letztens bei der HU, hatte vogewarnt wegen des Piepsens; mein Schrauber meinte spontan das dies an der Progammierung der Lenkposition des Steuergeraetes liegen koennte, welches vielleicht auf Rechtslenker eingestellt ist. Heute nochmals ausgelesen, das Steuergeraet stand wirklich auf Rechtslenker. Wurde heute umprogrammiert und das Piespsen ist jetzt auch weg!
 
Hallo bin auf der Suche nach Hilfe bei meinen dacia ssndero bj.2008-2012 ständig ist die Airbag Leu hier an,nach ersten auslesen soll es der lenkradairbag sein beim Zeiten auslesen soll es drr seiteairbag sein.Ich weiss nicht wo ich suchen muss,bitte um hilfe!
 
An Airbags darf nur geschultes Personal arbeiten, also wende Dich an eine Werkstatt (entweder frei oder Dacia/Renault) die das Problem zuerst mit den richtigen Tools auslesen können und damit Fehler identifizieren.

LG Rob
 
Weil keiner richtig weisst wo mann sucht hin muss

Du weisst es nicht aber eine Dacia-Werkstatt (oder freie Werkstatt die sich mit Dacia auskennt) wird kein Problem haben den Fehler einzugrenzen und zu reparieren.
oder sind sie Millionär zum zahlen?

Weil ein Millionär Dacia fährt.......

Aber Du kannst gerne auf eigene Gefahr daran herumbasteln und mit viel Glück fliegt Dir kein Airbag um die Ohren.

Nochmals, an Airbags und deren Systemen darf nur geschultes Personal, Du bist das nicht.

LG Rob
 
Meine Airbaglampe leuchtet seit kurzem durchgehend, soweit ich mich erinnere war das am Anfang sporadisch. Jetzt war ich bei dacia und habe das Steuergerät auslesen lassen (50€ war jetzt nicht gerade ein Schnapper) angeblich ist der airbag defekt und muss getauscht werden. Der Techniker meint er hat auch den Stecker unter dem Sitz gezogen (dann kamen Fehler 2 und 3, siehe Foto) Stecker wieder zusammen, Fehler 1 noch da, somit war für ihn klar, dass der Airbag defekt ist und getauscht werden muss. Ehrlich gesagt traue ich der Aussage nicht. Was meint ihr dazu? 1000071161.webp
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1000071162-webp.166477
 

Anhänge

  • 1000071162.webp
    1000071162.webp
    166,5 KB · Aufrufe: 189
Beim Beifahrerairbag kann es auch ein defektes Kontaktkabel unter dem Sitz, oder der Stecker selbst unter dem Sitz sein. Ab und zu machen auch die Schlüsselschalter zum Abschalten Probleme.
Den Stecker direkt am Airbag könnte man sich auch mal anschauen. Aber da sollte ein Laie die Finger von lassen.
Bau das Handschuhfach aus und bitte Deinen Mechaniker darum da auch mal zu messen.

Man müsste alles durchmessen. Der Verdacht, dass es der Airbag ist liegt aber nahe.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.884
Beiträge
1.107.866
Mitglieder
76.796
Neuestes Mitglied
CarNik7076
Zurück